Naja, bisher favorisiere ich das blaue Schema. Die anderen beiden sind für mich eher Augenkrebs-Verursacher als wirklich ansehnlich
S55 / Farbschema
-
-
-
Kleine Info ohne zuviel verraten zu wollen:
Man kann Themes nicht ohne die passende Software erstellen, da in der *.col Datein eine Checksumme mitgespeichert werden muss.
Also gebts auf[Edit] Bääh! Olivgrün tät ich nicht empfehlen :p [/Edit]
-SF³
-
Na super...:mad:
Und weißt du vielleicht, ob und wann es das Programm geben wird? Oder bekommen das nur Firmen für viel Geld, die damit dann Geld verdienen wollen? (Heutzutage ist muss man ja wohl damit rechnen)
Es wäre schon klasse wenn in den nächsten Tagen da etwas mehr herauskommen würde....Gruß
JBlue -
Zitat
Original geschrieben von JBlue
Es wäre schon klasse wenn in den nächsten Tagen da etwas mehr herauskommen würde....
Da wird was kommen.
Aber obs von Siemens ist, ist die andere Frage-SF³
-
Danke für die Nachricht!
Egal ob es von Siemens ist oder nicht, hauptsache da kommt was:D
*freu*JBlue
-
Ich favorisiere das grüne Theme, da ich sowieso eher was helles mag, als solch dunklen Farben... Das Blau ist auch noch nett, aber das Rot ist echt schlimm...
Aber ich finde die 2 Themes (Grün & Blau) schon um Längen besser, als die Standardthemes vom T68i...
Warten wir mal ab. Es kommt da auf jeden Fall noch was...
-
was für eine checksumme ist das? crc32?
(danke siemens... was kommt als nächstes? werden die farbschemen digital signiert?)kann mir mal einer diese 3 farbschema-files ins netz stellen, würds gern mal mit dem hexeditor anschauen, auch wenn die erfolgssaussichten bescheiden sind
jedenfalls für ein graues farbschema sieht es schlecht aus: bei der farbpalette vom S55 gibt es einfach keine grautöne (!). liegt daran, dass für rot und grün 8 werte (3Bit) und für blau 4 werte (2 bit) möglich sind. und da gibt es einfach keine kombination der drei werte, wo alle drei gleich sind (was einen grauton ergeben würde). lediglich grautöne mit farbstich sind möglich.
-
Zitat
Original geschrieben von !ND
kann mir mal einer diese 3 farbschema-files ins netz stellen, würds gern mal mit dem hexeditor anschauen, auch wenn die erfolgssaussichten bescheiden sindWenn man eine solche Datei hat sind die Erfolgsaussichten alles andere als bescheiden. Jeder erkennt auf Anhieb den Aufbau und die Funktion der einzelnen Zeilen und Werte. Ein Hex-Editor wäre da mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Aber:
Die Dateien sind nicht im FlexMem abgelegt also kann sie auch keiner ins Netz stellen. Ich arbeite grade an der Entschlüsselung eines Themes aber es is echt verdammt viel aufwand. Also Geduld bitte.-SF³
-
Zitat
Original geschrieben von SiemensFreak³
Ich arbeite grade an der Entschlüsselung eines Themes aber es is echt verdammt viel aufwand. Also Geduld bitte.-SF³
...du bist also auf dem Weg. Super :top: Oder meinst Du, dass Du die Themes vielleicht entschlüsseln, aber keine neuen erzeugen kannst?
-
Wenn -SF³ sagt er ist dran, dann wird das auch was. :top: Und bestimmt gibts auch neue dann wenn es von Siemens zugelassen wird.
Solange das mit der Checksumme nicht so viele Jahre dauert wir mit dem für die Entwickler-SIM
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!