Branchen die Termine festsetzen: Schornsteinfeger, Heizung, ...

  • Hallo,


    Zitat

    und anstadt gesetzlich dich krankenversichern lieber privat...dann haste auch keine so langen wartezeiten


    Das ist Schwachsinn.
    Ich kennen genug Ärzte, die da keinen Unterschied machen, z.b. mein Hausarzt. Da muss du morgens um 8 Uhr anrufen und bekommst mit Glück noch einen Termin für den Tag und als Privatversicherter hab ich da auch schon 2,5 Std im Wartezimmer verbracht.

  • Das mit dem Anrufen ist so einen Sache, wenn der Heizungstyp nie dran geht und auch keinen AB hat. Hab mich da mit meiner Vermieterin fast in die Wolle bekommen, da ich nicht in der Lage war die Termine 13-14 Uhr, etc. wahr zu nehmen. Da meine Vermieterin den dann auch nie erreichen konnte, haben wir die Sache laufen lassen, bis der sich irgendwann von alleine bei der Vermieterin gemeldet hat, bezüglich des "bösen" Mieters, der total unkooperativ ist... da konnte der sich dann was bei der Vermieterin abholen!


    Gut das wir jetzt ne Gasetagenheizung haben und somit auf den Ablesedienst nicht mehr angewiesen sind...


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Das ist Schwachsinn.
    Ich kennen genug Ärzte, die da keinen Unterschied machen, z.b. mein Hausarzt. Da muss du morgens um 8 Uhr anrufen und bekommst mit Glück noch einen Termin für den Tag und als Privatversicherter hab ich da auch schon 2,5 Std im Wartezimmer verbracht.


    Mache ich weder beim Anwalt nocht Arzt mit. Dann stehe ich auf, melde mich vorne und gehe dann ggf.! Ich habe nichts gegen nen Notfall der ehr dran kommt, aber fakt ist, ich habe einen Termin vereinbart und ich sehe nicht ein das dieser fließend ist! Schließlich muß ich meine Termine auch darauf abstimmen. Darüber hinaus sieht mich so ein Anwalt/Arzt auch nie wieder!

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    Das ist Schwachsinn.
    ....


    wenn du meinst... kenne das andere beispiel. war mal privat verischert (über meine eltern) und bin bei fast jedem artzt ratze fatz rangekommen (ausnahmen bestetigen die regel!!!) war sogar mal so "kraz" das wir im KH waren dort 2h warten mußten....bis dann der artzt /pfleger bemerkt hatten das wir privat versichert waren...dann hat er sich doch warhaftig für die lange wartezeit entschuldigt.....also wer sowas sagt das es diesen kleinen unterschied zwischen privat und gesetzlich versicherte nicht geben würde lebt irgendwo nicht auf diesen planeten...es gibt diesen KLEINEN unterschied.....

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    wenn du meinst... kenne das andere beispiel. war mal privat verischert (über meine eltern) und bin bei fast jedem artzt ratze fatz rangekommen (ausnahmen bestetigen die regel!!!) war sogar mal so "kraz" das wir im KH waren dort 2h warten mußten....bis dann der artzt /pfleger bemerkt hatten das wir privat versichert waren...dann hat er sich doch warhaftig für die lange wartezeit entschuldigt.....also wer sowas sagt das es diesen kleinen unterschied zwischen privat und gesetzlich versicherte nicht geben würde lebt irgendwo nicht auf diesen planeten...es gibt diesen KLEINEN unterschied.....


    Der Unterschied ist aber nicht die Regel. Auch bei meinem Hausarzt (Gemeinschaftspraxis mehrerer Ärzte/innen) gibts da keine Unterschiede. War da nämlich als Privatversicherter (Familienversicherung) und nunmehr als Kassenpatient und kann keine Unterschiede feststellen.


    Und dem Arzt/Pfleger, der vor einem rumrutscht, nur weil man Privatversicherter ist, dem hätte ich was erzählt. Rechtlich gibts dafür nämlich keine Grundlage und davon mal ab ist es eher peinlich, das man Privatversicherte bevorzugt. Ich kenn die Unterschiede, ob man im normalen Warteraum warten muss oder im Warteraum für die Chefarztpatienten, inklusive Minibar und ähnlichem Schmonzes. Mich hat das als Privatversicherten eher peinlich berührt. Zumal das Gesundheitssystem von den Kassenpatienten finanziert wird, die paar Privatprolls zahlen lediglich dem Arzt ein höheres Honorar.


    Bei reinen Privatkliniken wo der Arzt die Ausrüstung selber finanziert völlig okay, in normalen Krankenhäusern eine Unverschämtheit und irgendwie kriminell. Ich würde auch als Privatversicherter nicht unbedingt in ein Krankenhaus gehen, von dem ich weiß, das es solche Unterschiede macht. Denn irgendwer zahlt immer mehr und wenn Sultan soundso kommt, dann kippen solche Häuser auch den den Privatpatienten von der Liege...

  • Der einzige Unterschied zwischen privaten und Kassenpatienten ist der, dass die Ärzte bei Privatpatienten alle möglichen Sachen abrechnen können, die bei Kassenpatienten nicht abrechenbar sind. Darunter gibt es sicherlich eine Menge sinnvoller Dinge, aber nicht selten ist es auch so, dass Ärzte diese willkommene Gelegenheit nutzen, um alle möglichen Dinge abzurechnen (und sicher auch tatsächlich durchzuführen), deren Sinn eher fraglich ist.


    Das ist kein Hörensagen - meine Ex war privat krankenversichert. Wenn man sich ein wenig auskannte bzw. Abrechnungen genauer unter die Lupe nahm, stellte man fest, dass bei praktisch ALLEN Arztbesuchen Dinge abgerechnet wurden, die schlichtweg nicht nötig waren, und die manchmal auch gar nicht gemacht wurden. Sie hat damals so gut wie ALLE (!!!) Rechnungen wegen zuviel berechneter und/oder unnütz durchgeführter Leistungen beanstandet. Und ich glaube nicht, dass das ein Einzelfall war. Vielmehr glaube ich, dass die Ärzte halt einfach davon ausgehen (und das wahrsch. auch völlig zu Recht), dass sich die Patienten die Abrechnungen nicht näher anschauen. Sie müssen sie ja nicht bezahlen.


    Und hinsichtlich Wartezeiten oder Termin bekommen war die Privatversicherung definitiv kein Vorteil. Am Telefon wurde nie gefragt, wie man versichert ist (also keine Bevorzugung bei der Terminvergabe), und im Wartezimmer gewartet hat man genauso. Ist im Prinzip auch kein Wunder - wenn ich als Kassenpatient merken würde, dass mein Arzt Privatpatienten sofort drannimmt, während ich warten muss, wäre das die längste Zeit mein Arzt gewesen. Und daran, dass ihnen die Kassenpatienten in Scharen davonlaufen und zu einem anderen Arzt gehen, haben die ja nun auch kein Interesse - nur von Privatpatienten kann zumindest ein normaler Hausarzt sicher nur in den seltensten Fällen leben.


    Wenn ich die Möglichkeit hätte, mich privat zu versichern, würde ich das jedenfalls ausschließlich aufgrund des (momentan noch gegebenen) Spareffekts machen, nicht aber, weil ich mir bei der Behandlung alltäglicher Wehwechen irgend eine Art von VIP-Behandlung versprechen würde. Diese gibt es nicht. Und für all die Dinge, die eine Private zahlt, die Kasse aber nicht, kann man auch als Pflichtversicherter private Zusatzversicherungen abschließen, wenn man das will.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Noch geiler:


    Termin ausgemacht für Dienstag um 14 Uhr. Um 14:10 kamen die dann auch und schwiegen über etwas.


    Die Nachbarin des anderes Hauses sagte dann, dass die Handwerker schon um 11 -13 Uhr vor der Tür standen und geflucht hätten, dass niemand daheim sei.


    Heute kommen sie wieder, bin gespannt.
    Bin diesmal zuhause weil Urlaub, aber aufmachen werde ich wieder erst 15 Uhr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Strupo
    Bin diesmal zuhause weil Urlaub, aber aufmachen werde ich wieder erst 15 Uhr.


    Es ist eine Sache wenn man nicht zu Hause ist, wenn die Jungs Stunden vor dem vereinbarten Termin vor der Tür stehen, selbst Schuld.
    Nun aber auch wenn man zu Hause ist auf einem Termin zu bestehen also erst um 15 Uhr zu öffnen wenn die schon um 14:30 da sind ist doch einfach nur albern. Hauptsache den Handwerker ärgern oder wie?
    Meinst Du nicht denen wäre es auch lieber wenn sie ihre Termine besser planen und einhalten könnten?



    Unabhängig davon, wenn man die Termingeschichte mal anders rum sieht:
    Was wäre denn hier los, wenn ein User zu einem Arzt/Anwalt/was auch immer gegangen wäre und dieser beendet den Termin mitten im Gespräch obwohl noch nicht alles geklärt ist, weil er einen anderen Termin hat.
    Genau alle würden auf die Person schimpfen wie man sowas denn nur machen könnte.


    Ein Arzt gibt pro Patient eine bestimmte Zeit vor (seien wir mal großzügig und sagen 15 Min/Patient) ergo kann er 4 Personen in einer Stunde behandeln. Wenn Tante Erna und Konsorten jetzt aber jeder den Doc 20-25 Minuten vollquatschen, dann sind das zwischen 20-40 Minuten Verspätung für alle die hinten dran warten. So jetzt kommt bestimmt aber ein ganz Schlauer und meint:
    Soll der Doc sich doch eben pro Kopf 20 Minuten Zeit nehmen, ergo pro Tag weniger Termine vergeben, dann passt das auch mit den Terminen wieder.


    In der Theorie sicher möglich, praktisch und wirtschaftlich aber (ja auch für einen Arzt) einfach nicht zu stemmen. Der braucht pro Tag einen gewissen Durchlauf an Patienten um auf einen grünen Zweig zu kommen.



    Und was die Ablesefuzzies angeht:
    Sobald diejenigen die sich über die "vorgegebenen" Termine aufregen bereit sind Arbeitszeit und Anfahrtskosten der Personen selbst zu übernehmen, dann kann sich ja gerne jeder selbst einen Termin aussuchen der ihm persönlich in den Kram passt. (Aber bitte beachten: Auch die Handwerker sind "normale Arbeitnehmer" die hätten evtl. dann auch gern gegen 18 Uhr mal Feierabend...)

  • Lol ne aber ich habe hier was wichtigeres zu tun und möchte die Handlanger nicht alleine lassen. Nachher fehlt der Ost Flügel des Hauses.

  • Zitat

    Original geschrieben von Strupo
    Lol ne aber ich habe hier was wichtigeres zu tun und möchte die Handlanger nicht alleine lassen. Nachher fehlt der Ost Flügel des Hauses.


    Du wirst doch einen Butler abstellen können, der auf die Handlanger aufpassen kann?


    :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Strupo
    Lol ne aber ich habe hier was wichtigeres zu tun und möchte die Handlanger nicht alleine lassen. Nachher fehlt der Ost Flügel des Hauses.


    Und wo genau besteht jetzt der Unterschied wenn Du Urlaub hast und zu Hause bist ob Du auf die "Handlanger" um 14:30 oder um 15:00 Uhr aufpasst?
    Oder gehst Du davon aus, dass der Ostflügel nur dann fehlt wenn die Handwerker vor dem eigentlich verarbredeten Termin das Haus betreten?
    Die Logik verstehe ich nicht.


    Und das Bärbel Schäfer oder Barbara Salesch jetzt so enorm wichtig wären, nun ja da kann man sicher auch drüber streiten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!