Mobil erreichbar unter Festnetznummer inkl. Surfen-Welcher Tarif mit welcher Homezone

  • Hallo,


    ein Bekannter bat mich hinsichtlich der richtigen Tarifwahl um Mithilfe.


    Er ist kürzlich umgezogen und hat bis jetzt weder Internet noch Festnetz beauftragt. Da Wohnung und Arbeitsstätte innerhalb von zwei Kilometern liegen hält er sich auch in der meisten Zeit in diesem Gebiet auf.


    Ein Festnetzanschluß wäre nicht wirklich sinnvoll da er sehr wenig telefoniert. Der Festnetzanschluß wäre höchstens interessant damit mit seinem Notbeook ins Internet kann, auch hier beschränkt sich sein Surfverhalten auf wenige Stunden im Monat und DSL wird für das Lesen von ein paar Newslettern nicht wirklich benötigt.


    Angerufen wird er allerdings häufiger und das möchte er den Angerufenen zum Festnetzpreis ermöglichen, SMS verschickt er ca. 50 im Monat (60 % T-Mobil, 40 % andere Netze).


    Gespräche mit seinem Vodafone-Mobilfunk Vertrag, der ist jetzt gekündigt und ausgelaufen, hat er ebenfalls zu 60 % ins T-Mobil Netz, zu 40 % in andere Netze geführt, im Monat waren es insgesamt ca. 30 Minuten.


    Aus meiner Sicht benötigt er keinen Festnetzanschluß, wenn dann einen Mobilfunkvertrag mit Homezone und entsprechender Ortsrufnummer, das sollte aufgrund der Nähe zwischen Wohnung und Arbeitsstätte auch möglich sein, ein SMS 50 Paket sollte auch ausreichen. Wie aber realisiert man es mit mit einem Mobilfunkvertrag zu surfen, auch wenn es von der Zeit wenig ist - bzw. welche Option wird benötigt damit es nicht zu teuer wird?


    Persönlich kenne ich nur T-Mobile home, da ist der Nachteil das Gespräche zu anderen Netzanbietern sehr teuer sind und die Homezone nicht wirklich groß, gibt es evtl. einen Kompromiss der die genannten Möglichkeiten nicht optimal erfüllt, aber dafür ein gesundes Gesamtpaket entstehen kann?


    Vielen Dank


    JD

  • Bei Vodafone und o2 sind die Homezones schon grösser. Beim Internetzugang ist imho zwar DSL oder Kabel noch nicht durch Mobilfunk zu ersetzen, aber wenn es doch GPRS/UMTS sein soll hat o2 da intressante Surf-Packs.

  • Insbesondere die o2 Surf-Packs speziell für die Homezone sind interessant. Mit 10 € im Monat hat er noch dicke Reserven. Am besten Genion Card S nehmen und dazu das Internet@home M.

  • Base1 mit Sparruf-Festnetznummer. Fürs Internet die UMTS-Flatrate von Base für 25 EUR oder, falls man etwas schneller im Internet unterwegs sein will, die UMTS-Flatrate von Moobicent für 40 EUR.


    Dann hat man eine deutschlandweite Homezone.

  • ich würde ihm auch o2 mit einem surfpack empfehlen, wenn man dann noch das communications center für 5 euro mit nimmt sind schon mal 50 sms drin, auf die ganze rechnung dann noch mal 15% rabat bei online abschluß


    o2 kann nötigenfalls die HZ verstärken und zusätzliche masten schalten falls vorhanden


    gruß mario

    nutze:


    Nokia 6131 im Genion Card L online
    sowie eine UMTS Laptopkarte im Datentarif von o2 zzgl. Internet Pack M


    sowie
    Nokia 6310i abwechselnd mit Loop EM oder CallYa open End

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Base1 mit Sparruf-Festnetznummer.

    Sparruf ist aber deutlich unbequemer als ne echte Festnetzrufnummer das Mobilfunkbetreibers. Denn mit ner echten Festnetzrufnummer des Mobilfunkbetreibers kann man den Anrufe bequem durch Klappe öffnen oder grüne Hörertaste entgegennehmen.


    Bei Sparruf geht das nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Sparruf ist aber deutlich unbequemer als ne echte Festnetzrufnummer das Mobilfunkbetreibers. Denn mit ner echten Festnetzrufnummer des Mobilfunkbetreibers kann man den Anrufe bequem durch Klappe öffnen oder grüne Hörertaste entgegennehmen.


    Bei Sparruf geht das nicht.


    Vorteile hat man bei FN-Mobil-Nummern nur innerhalb der Homezone. Ausserhalb der HZ kann man Sparruf ebenso weiterleiten und teurer ists dann auch nicht.


    Ausserdem kann man über Sparruf jede Menge kostenlose (VOIP-)FN-Nummern weiterleiten, auch ausländische. Bei geringem FN-Aufkommen könnten kaum mehr Kosten auch bei Sparruf-Weiterleitunen zusammenkommen, als die FN-Mobilnummer bei den NBs zusätzlich kostet.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Hallo,


    vielen Dank für die Hinweise.


    Surfen will er ja nicht viel, wenn das Thema Telefon und Surfen alles mobil erledigt werden soll entstehen ja auch entsprechende Grundgebühren, gibt es evtl. von den Festnetzbetreibern ein "Festnetz inkl. Mobilfunkpaket (also Mobilfunkanschluß)?" was von den Kosten dann ähnlich wäre?


    Was ich bis jetzt an Kosten überschlagen habe wird ein Mobilfunkanschluß der auch zum Surfen genutzt wird ca. EUR 35,00 kosten (inkl. SMS-Paket).


    Bis jetzt kenne ich nur das Arcor Angebot inkl. Vodafonemobilankschluß von einer Bekannten, allerdings ist sie jetzt auch umgezogen und Arcor dort nicht verfügbar.


    Gruß


    JD

  • Idee für Wenigsurfer und -telefonierer:


    -VF KombiComfort Zuhause simonly mit SMS-Paket 40 + Zuhauseweboption
    GG: 4,95+5+5€


    -30 min Telefonie in alle Netze höchstens 8,70€


    -10 Zusastz-SMS 2€


    -angenommene 100 Minuten Surfen 4€


    =29,65€, wenn ich mich nicht verrechnet habe

  • Moin...


    Ich trag mal zusammen was ich bei O2 machen würde...


    Tarif:
    Genion S Card online (0 €, mit Handy 10 €)
    Mobilfunknetze 19 Cent, Festnetz innerhalb HZ 3 Cent, außerhalb 19 Cent.


    Surfen:
    Internet@home-Pack-M (10 €, lohnt sich ab ca. 5,5 Stunden im Monat, sonst Pack-S mit 3 Cent / Minute)
    1000 MB pro Monat inkl. innerhalb Homezone


    SMS:
    SMS-Pack-M (12 €, lohnt sich ab 64 SMS pro Monat bei 19 Cent pro SMS - 63=11,97 €)
    100 SMS pro Monat inkl.


    ..................


    Würde also auf einen Gesamtpreis von 10 € bis 32 € hinauslaufen.
    Dazu kommen dann noch die Kosten für geführte Gespräche!
    Bei einem Onlinevertrag dann nochmal abzüglich 15% Onlinevorteil.



    Voraussetzung für all das wäre für den UMTS Betrieb ein passendes Handy mit Datenkabel (oder Bluethooth) sowie der geschalteten Surf-Option!


    Sinnvoll wäre wenn Du mal Adresse angeben würdest (wenigstens Ort und Straße) damit man mal schauen könnte ob z.B. überhaupt Surf-Option möglich ist oder evtl. ein alternativer Festnetzbetreiber in Frage kommt...


    EDIT:
    Um das Beispiel von yal mal aufzugreifen:


    Genion Card S Online : 0 Euro


    30 Minuten in alle Netze: höchstens 5,70 €


    50 SMS : 9,50 €


    100 Minuten Surfen: 3 €


    = 18,20 € (-15% Onlinevorteil -> 15,47 € )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!