ZitatUnd der Vergleich mit anderen Parteien hinsichtlich Altnazis hinkt allein schon Zeitbedingt, weil die Überbleibsel aus dieser Ära ihre hirnlosen Vorstellungen aus Altersgründen wohl nur noch in die Schnabeltasse nuscheln können (und das ist auch gut so!) - ein Gregor G Punkt hingegen lächelt immer noch wunderbar gebräunt in Kameralichter.
Oetinger schon vergessen? Es ist ziemlich erschreckend, in welchen Positionen mancher in dieser Partei sich vermutlich drum prügeln würde, einem Alt-Nazi die Schnabeltasse halten zu dürfen (und wer weiß, was sonst noch...).
ZitatAlso mit Verstaatlichen von Unternehmen kann ich mich garnicht anfreunden, aber bestimmte Beschränkungen bei Wertpapier-, Deviesen- und Rohstoffspekulationen wären eventuell schon sinnvoll, wenn man sich anschaut wie der Hardcorekapitalismus sowohl kleine, innovative Unternehmen wie auch etablierte Grossunternehmen auffrisst und dabei auch noch Arbeitsplätze zerstört.
Eine Verstaatlichung von Unternehmen macht nur Sinn, wenn es sich um Energie-, Wasser- und Krankenversorgung handelt und ist da auch dringend geboten. Alle anderen Bereiche will die Linke nicht verstaatlichen, bzw. von den von mir genannten auch nur die Energiebranche.
Eine solche Verstaatlichung nutzt vor allem der Wirtschaft, denn Energie wird dann wieder billiger und die Versorgungssicherheit erhöht. Im Falle der Abfallwirtschaft lässt sich das schön beobachten, da haben unlängst einige Gemeinden in Deutschland die Versorgung rückübernommen (ganz ohne Beteiligung der Linkspartei) und die Gebühren sind drastisch gesunken, bei höheren Löhnen für die Müllwerker und Co.-und das ohne Verluste zu machen.
Zitatund irgendwann käme, dank der Altvorderen in der Partei, wieder die Planwirtschaft aus dem Hut gehüpft.
Da spricht die Unkenntnis über die Partei. Die Altvorderen haben da nix mehr zu melden, ausser Gysi, Bisky und Lafontaine sind ausnahmslos junge Politiker wie bspw. Katia Kipping in den Startlöchern und die werden die Richtung maßgeblich bestimmen. Nicht zuletzt ist auch die WASG eine sehr junge Partei gewesen und die haben auch was zu melden, wenn auch nicht besonders öffentlichkeitswirksam.