O2 Netzabdeckung

  • Hallo liebe Handy-Freunde!


    Ich beabsichtige, demächst einen neuen Vertrag abzuschließen. Da ich bisher mit D1 und D2 an meinem Wohnort nie ausreichend Émpfang zum telefonieren hatte (nur SMS ging), hätte ich gern gewußt, ob es unter euch jemanden gibt, der Erfahrung mit O2 hat. Vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der aus dem gleichen Gebiet wie ich. Wilhelmshaven-Fedderwarden (PLZ 26388). Falls sich jemand meldet, wie sieht es mit der Netzabdeckung in der Umgebung (Schortens, Jever) aus? Bei O2 habe ich schon angefragt, aber ich hätte gern eine objektive Meinung und aus meinem Bekanntenkreis haben alle leider nur D1 oder D2. Interessant wäre sonst auch noch E-Plus. Ich weiß allerdings schon, daß von ehemals Viag, also jetzt O2 ein Sendemast bei uns im Ort im Kirchturm sein soll.


    Also, wäre super, wenn jemand seine Erfahrung aus meiner ungefähren Umgebung weitergeben könnte.


    Vorab schon mal Danke.


    briddel

  • Re: O2 Netzabdeckung


    Zitat

    Original geschrieben von briddel33
    weiß allerdings schon, daß von ehemals Viag, also jetzt O2 ein Sendemast bei uns im Ort im Kirchturm sein soll.



    Das ist doch schon mal ne gute Voraussetzung für besten Empfang.


    Mach doch einfach mal nen homezone-Check im Internet. Wenn der positiv ausfällt, sieht´s auch mit der Netzabdeckung gut aus.


    Ansonsten LOOP Karte ausleihen oder im Bekanntenkreis jemand mit o2 fragen.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Der Home-Zone-Check zeigt doch nur ob überhaupt in der Nähe eine BTS von O2 steht. Wirklich drauf verlassen kannst Du dich auf das Teil nicht. Das Teil kennt keine Häuser oder Wälder die vielleicht im Weg stehen. Am Besten eine LOOP Card ausleihen und testen.

  • Wenn eine Sendestation von O² im Kirchturm steckt, sieht es ja gut aus. Am besten ist aber der Test mit Loop, oder dem Homezonecheck.


    Falls du dich noch für E-Plus interessierst, kannst du die Lage der Sendestationen und die resultierende Netzabdeckung hier abfragen.


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Wenn bei euch ein Sendemast steht ,ist doch Super !
    Desweiteren kannst Du auf der HP von o2 ( http://www.o2online.de ) einen homzonecheck machen !
    Dann weißt Du ob Du Empfang hast !!


    alternativ zum Empfang im o2 Netz Bucht es sich bei schlechtem /keinem Empfang ja auch in das TD1 Netz ein !

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag! Charlie Chaplin

  • Der Test mit dem Homezonecheck ist nur sehr bedingt tauglich. Es kann z.B. sein, dass man zu Hause nen super Empfang hat, aber bedingt durch die Lage der BTSen zu 99,9% keine stabile Homezone hätte (sog. Problemzone). In solchen Fällen sagt dann der der Check trotz gutem Empfangs "njet". Am besten ist immer noch der Test direkt vor Ort. Und seit in Aurich die BTSen endlich eingeschaltet wurden, ist Ostfriesland und umzu doch recht gut abgedeckt. :)

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • mal ne andere frage, aber auch zum thema netzabdeckung!


    kann mir jemand verraten, ob ich irgendwo festellen kann ob und wenn ja wann ein o2 netzausbau bei mir geplant ist? bislang greife ich immer auf d1 roaming zurück, würde aber trotzdem mal interessieren, wann und ob ich hier vielleicht richtiges o2 netz bekommen könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Heiko02
    mal ne andere frage, aber auch zum thema netzabdeckung!


    kann mir jemand verraten, ob ich irgendwo festellen kann ob und wenn ja wann ein o2 netzausbau bei mir geplant ist? bislang greife ich immer auf d1 roaming zurück, würde aber trotzdem mal interessieren, wann und ob ich hier vielleicht richtiges o2 netz bekommen könnte.


    AFAIK hat die Hotline Zugriff auf eine Karte in der alle Sender und auch die geplanten eingetragen sind.
    Einfach zu ner Zeit in der nicht so viel los ist anrufen, dann wird Dir, denke ich, gerne Auskunft gegeben.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Senderliste O²


    Unter http://gsm.yz.to gibt es eine gute Datenbank mit der Lage der Sender von O².


    Dabei handelt es sich zwar nicht um eine offizielle Datenbank von Seiten O², d.h. es sind bestimmt nicht alle aktuellen Standorte verzeichnet, sie befindet sich aber dennoch auf einem sehr aktuellen Stand!
    Diverse Einstell- und Berechnungsmöglichkeiten zur Homezone sind ebenso vorhanden.
    Mir selbst hat diese Datenbank wertvolle Hilfe bei der Auswahl meiner Homezone geliefert!
    Der Webmaster dieser Homepage ist auch hier im Forum unter dem Nickname "Patty" aktiv.

  • Re: O2 Netzabdeckung


    Zitat

    Original geschrieben von briddel33
    ... Da ich bisher mit D1 und D2 an meinem Wohnort nie ausreichend Émpfang zum telefonieren hatte (nur SMS ging)...


    Könnte es sein, daß Deine Wohnung/Haus sehr stark abgeschirmt ist? Wenn sowohl D1 als auch D2 nicht gut funktionieren, liegt die Vermutung nahe.
    In diesem Fall würde es Dir vermutlich auch nicht viel nützen, wenn o2 einen eigenen Sender austellt, da die 1800Mhz Funkwellen Wände eher noch schlechter als die 900Mhz Funkwellen der D-Netze durchdringen.



    Fazit: Nur ein Vor-Ort-Test kann Dir Gewissheit bringen.



    Gruß,
    Praemienhai

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!