DHL Online Frankierung - Druck fehlgeschlagen

  • warum so kompliziert? Bei mir funktioniert der Druck in 99% der Fälle.
    Ich hatte es bislang 2x, daß der Druck nicht erfolgreich war. Neuen Paketschein kaufen, email an den Kundenservice mit Bitte um Zusendung eines Gutscheines (braucht man eh immer wieder).
    Vielleicht funktioniert das ja sogar über den Chat (den hab ich erst entdeckt, als ich die email geschickt hatte)

  • deswegen:
    Ich betreibe einen kleinen Versandhandel.
    Abends bereite ich im Büro alle Drucksachen vor (z.B. Rechnungen und Paketmarken) und sammle die jeweils in einer PDF-Datei.
    Die wird dann morgends von meinen Angestellten im Lager (anderer Standort) durch den Drucker gejagt.
    D.h. ich muß hier eine PDF-Datei erstellen und das läßt die Verschlüsselung der Paketmarke nicht zu. Deswegen erstelle ich jetzt PNGs mittels Ghostscript/FreePDF XP, und im Anschluß wird Ghostscript automatisch nochmal aufgerufen und erstellt aus den PNGs ein PDF.


    Ich hatte mir das auch einfacher vorgestellt.
    Aber geht ja leider nicht anders.

  • Zitat

    Original geschrieben von diger ... dem könnte ich die Business Version empfehlen. Dort kann man direkt eine Fehlfrankierung Online stornieren.

    kann die Home Version zwischenzeitlich ebenfalls: klick

  • Ich habe eben auch mal die Zwischenspeicherung als pdf getestet. Wenn man den Paketschein als pdf öffnet, und dann versucht, z. B. mit pdf24 zu speichern, funktioniert das nicht. Wenn man allerdings die Java-Version des Paketscheins bei DHL verwendet, kann man mit pdf24 ein beliebig oft druckbares pdf erstellen :top:

  • Bei mir ist bisher auch genau ein "Ausdruck" schiefgegangen - und das war, als ich den Portodruck testweise mit FreePDF speichern wollte (eben um einen Fehler zu vermeiden).


    Ich glaub ich geh in Zukunft lieber das Risiko ein, dass beim normalen Drucken ein Fehler auftritt - das ist ja scheinbar bisher extrem selten passiert (wenn ich mir diesen Thread ansehe).


    Nervig ist auf jeden Fall, dass man bei der Web-Version die Fehldrucke nur als Beleg einreichen kann ;/ Für 0815-Versender ist die Web-Version nämlich ansonsten vollkommen ausreichend.

  • Ich hatte bisher zwei Mal einen Fehldruck bei Online-Frankierung. Bin dann in den Chat, dort die Warenkorb-Nummer angegeben und es wurde mir sofort nochmal freigeschaltet für nochmaligen Ausdruck.

    Gruß Brigitte

  • Wer nen Mac hat, kann den Java Druck nutzen und dann den intergrierten Mechanismus zum erstellen eines PDF nutzen, funktioniert wunderbar.
    Nach dem Programm für Windows muss ich suchen, was den Export als PDF erfolgreich absolviert ;)
    Auch ansonsten gilt: Der Java-Druck ist mittlerweile sinnvoller.

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jeff
    Auch ansonsten gilt: Der Java-Druck ist mittlerweile sinnvoller.


    Ach nee, ich bleibe bei meiner StampIt Software. Dieses ganze gefrickel mit PDF umleiten, etc. ist mir zu umständlich.


    Ich drücke einfach auf's Knöpfchen, und fertig. Und wenn man ein Druck daneben geht, ein ein weiterer Druck, und schon ist die Marke storniert.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Hallo Zusammen,


    habe keinen "passenderen" Thread gefunden.


    Möchte eine online Frankierung beauftragen.


    Immer wenn ich nach der Auswahl in die Empfänger Adresse klicke, wechselt das Fenster zu einem Abholvorgang wo der Postbote den Druck bzw die Marke mitbringt.


    Ist das ein Fehler auf der Seite?


    Ich kann das beliebig oft reproduzieren.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!