Meiner Meinung nach gehört in ein Edel-Sportcoupé i. A. auf jeden Fall Leder, Sitzheizung Klimaautomatik und ein gescheites Fahrwerk mit ordentlichen Felgen + Reifen rein. Wichtig ist die dezente Optik und das bessere Fahrverhalten, wenn man mal bei entsprechender Motorleistung in den Grenzbereich geht. Bei einem Audi würde ich dann auf jeden Fall das S-Line Paket mitbestellen. Bei einem Gebrauchtwagenkauf würde ich jedenfalls nur nach Fahrzeugen mit S-Line Paket schauen und wäre dann auch bereit, etwas mehr dafür zu zahlen, wenn der Wagen meiner Wunschausstattung möglichst nahe kommt oder diese sogar hat. Beim Motor scheiden sich die Geister. Der 3.2 ist mit Sicherheit schon klasse, aber auch teuer in der Anschaffung und im Unterhalt (durstig in der Stadt).
Wenn man den Gesamtpreis des Fahrzeugs im Auge behalten will (aber warum schaut man sich dann gerade bei der bekannt teuren Marke Audi um?), kann die Wahl eigentlich auch nur auf den 2.0 TFSI fallen. Falls später mal Geld übrig ist, kann man diesen Motor noch relativ leicht "aufblasen", weil Turbotechnik. Unter diesem Motor würde ich auch nicht beim TT bleiben wollen. Ein Sportcoupé sollte ja auch halbwegs adäquate Fahrleistungen haben, sonst verkommt so ein Auto zur Lachnummer (siehe MB SLK 200 oder BMW Z3 1.9).
Obwohl die Wahl ja schon auf einen TT gefallen ist: Vom "dicken" Motor her spielt zum Beispiel ein Nissan 350 Z in einer ganz anderen Liga. Den würde ich beim Thema Fahrspaß fürs Geld einem TT 3.2 auf jeden Fall vorziehen. Hatte letztens mal die Gelegenheit einen zu fahren. Ist imho zwar nichts für Fans deutscher Autos, speziell Audi TT, aber evtl. eine Überlegung wert, wenn man nicht vorurteilsbehaftet ggü. Japanern ist.
Ein Tempomat ist imho nichts für ein leistungsstarkes Sportcoupé, welches i.d.R. händisch geschaltet wird. Macht nur Sinn bei einer Automatik, da beim Schaltgetriebe nach jedem Schaltvorgang der Tempomat (bei mir ist es zumindest so) erneut eingestellt werden muss. Zudem ist ein Tempomat nur auf der Autobahn sinnvoll. Habe selbst einen und brauche ihn auch nur dort.
Navi ab Werk zu den bekannten "Wucher"-Preisen eher nicht. Xenons sind ganz nett, aber wenn, dann ohne Kurvenlichtfunktion. Nach meinen Erfahrungen mit Fahrzeugen aus dem VAG Konzern, befürchte ich, dass sowas nämlich nicht lange hält.
Gruß herold