Klausel bei Vertragsverlängerung E+?

  • Hallo Leute,


    so langsam rückt der Termin näher, an dem ich mich mit der Verlängerung meines Vertrages auseinandersetzen muss. Dafür habe ich ein bisschen auf der E+-Seite in der Rubrik "Treuangebot" gestöbert. Zur Verlängerung muss man der Klausel Ich akzeptiere die zur Zeit geltenden AGB, Leistungsbeschreibungen und Preislisten. zustimmen. Diese Formulierung klingt nicht besonders gut. Es liest sich so, als ob ich damit auch die neuen Tarife akzeptieren würde. Ist dem so?


    Natürlich habe ich die Suche bemüht, aber keine für mich ausreichenden Informationen erhalten. Hier wurde das Thema zwar schon mal andiskutiert, aber nicht berichtet, was passiert wenn man die Klausel vor der Unterschrift abändert.



    Gruß


    Pitter

  • Das musst Du wohl immer bei jedem Provider - heißt ja nicht, dass Du einen Tarif etc wechselst ;-)

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Pitter
    Bei der letzten Vertragsverlängerung war diese Klausel so nicht vorhanden.
    Gruß
    Pitter


    Wo ist da das Problem? Selbst wenn Du die neuen Tarife akzeptierst, so musst Du es auch, wenn Du nicht verlängerst, spätestens wenn die alten komplett abgeschafft werden. Dein Tarif, den Du nun hast, der bleibt ja davon unberührt

    iPhone X 256GB

  • Vor allen Dingen finde ich bedenklich, dass man mit den neuen AGBs womöglich auch die veränderten Kündigungsbedingungen akzeptieren muß. Ich habe nämlich selbst noch einen alten e-plus Vertrag mit nur 1 Monat Kündigungsfrist und automatischer Verlängerung des Vertrags bei Nichtkündigung um nur 6 statt 12 Monate. Bleiben hierbei im Falle eines Upgrades nun die alten Konditionen erhalten oder nicht? Ich denke eher nicht, was mich vorerst noch von einer VErlängerung abhält.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Vor allen Dingen finde ich bedenklich, dass man mit den neuen AGBs womöglich auch die veränderten Kündigungsbedingungen akzeptieren muß. Ich habe nämlich selbst noch einen alten e-plus Vertrag mit nur 1 Monat Kündigungsfrist und automatischer Verlängerung des Vertrags bei Nichtkündigung um nur 6 statt 12 Monate. Bleiben hierbei im Falle eines Upgrades nun die alten Konditionen erhalten oder nicht? Ich denke eher nicht, was mich vorerst noch von einer VErlängerung abhält.


    Gruß herold


    Ne, das ist wohl das einzige, das sich für Dich dann ändert. Die neue Kündigungsfrist hast Du dann - aber was stört Dich daran? Kündige rechtzeitig und gut ist.......

    iPhone X 256GB

  • e-plus spricht ja auch nicht von einer Vertragsverlängerung, sondern davon, dass im Anschluss an den alten Vertrag ein neuer mit neuen AGBs
    geschlossen wird. Und die AGBs beziehen sich auf die jeweils aktuellste Preisliste.


    Ist eine Zumutung.


    Denn: Die alte Professional-Verträge, bei denen geworben wurde, man könne monatlich kostenlos den Tarif wechseln, funktionieren schon jetzt nicht mehr.
    Beispiel: Der Prof S Nutzer konnte am 20. in den Prof XL wechseln, dann sehr sehr viel telefonieren, und zum 1ten des Folgemonats wieder in den Prof S wechseln.
    Bei den alten Tarifen mit 1/1er Takt war das gut und sinnvoll, aber das geht nicht mehr.
    Die Hotline lässt aus Kulanz noch einmal den Wechsel in einen alten, höheren Tarif zu. Dann nur noch in das Euro-Modell.
    e-plus sagt, diese Wechselmöglichkeit sein kein Vertragsbestandteil gewesen, aber die damaligen AGbs verwiesen auf die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Preisliste.


    Hier hat e-plus ein weing zu Tief in die Trickkiste gegriffen!:flop:

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

  • Zitat

    Original geschrieben von bescheid

    Ist eine Zumutung.


    Hier hat e-plus ein weing zu Tief in die Trickkiste gegriffen!:flop:


    Namd !


    Aeh, versteh ich jetzt was nicht richtig ?
    Was soll daran eine Zumutung sein ?
    Du bekommst ein neues subvensioniertes Handy, und schliesst nen neuen Vertrag ab. Da E+ (wie alle andern übrigens auch) eher nix mehr zu verschenken hat, is es IMHO ziemlich legitim (wenn auch nicht schoen...) dass die auf ihre neuen AGB's verweisen. Wenn Dir Dein Tarif so wichtig ist, dann brauchste den Vertrag ja nur wie gehabt weiterlaufen lassen.


    Oder hat Dir E+ irgendwann schriftlich zugesichert, dass du alle xx Monate ein neues Gerät bekommst, sich die Vertragsbedingungen aber nicht ändern können ?


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Zitat

    Original geschrieben von bescheid

    Beispiel: Der Prof S Nutzer konnte am 20. in den Prof XL wechseln, dann sehr sehr viel telefonieren, und zum 1ten des Folgemonats wieder in den Prof S wechseln.
    Bei den alten Tarifen mit 1/1er Takt war das gut und sinnvoll, aber das geht nicht mehr.
    Die Hotline lässt aus Kulanz noch einmal den Wechsel in einen alten, höheren Tarif zu. Dann nur noch in das Euro-Modell.
    e-plus sagt, diese Wechselmöglichkeit sein kein Vertragsbestandteil !:flop:


    Seit wann ist denn das nicht mehr möglich? Gut, als RV-Kunde kannst Du einmal im Monat wechseln - aber auch wieder zurück zum Folgemonat oder irre ich?

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!