ZitatOriginal geschrieben von <registered>
24 Monate Garantie mit Abholservice, Intel Core Duo, 1GB Ram und über Amazon für 599 Euro inkl. Versand zu haben.
Ja, macht keinen schlechten Eindruck. Hast du das auch mal in der Hand gehabt?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von <registered>
24 Monate Garantie mit Abholservice, Intel Core Duo, 1GB Ram und über Amazon für 599 Euro inkl. Versand zu haben.
Ja, macht keinen schlechten Eindruck. Hast du das auch mal in der Hand gehabt?
Nein, erst nächste Woche kann ich dir darüber berichten.
Na, dann nach Aktenlage: Es wird das Lenovo. Das reicht völlig aus.
(Das muß jetzt durch: Ich schreibe in ein paar Tagen Examen... )
Also ich könnte das Hp Nx 7400 empfehlen. hab es für meine mutter gekauft die halt auch keine Leistung braucht.
Es ist schmucklos chic, hat eine gute Tastatur und den lüfter hab ich noch nie gehört. Meiner Meinung nach um einiges besser als die Amilo.
Das HP NX7400 kostet aber 800 Euro aufwärts. Wir vergleichen hier die günstigsten aktuellen Geräte.
ZitatOriginal geschrieben von arne
Na, dann nach Aktenlage: Es wird das Lenovo. Das reicht völlig aus.
(Das muß jetzt durch: Ich schreibe in ein paar Tagen Examen...)
Hast du das Lenovo schon bekommen? Wie ist dein Eindruck von dem Gerät.
Zu welchem Modell würdet ihr raten?
Lenovo 300 C200 für 519,- €
oder
das Fujitsu Siemens AMILO Pi 1505 für 599,- € 1 GB Arbeitsspeicher, 80 GB Festplatte.
Bin noch unentschlossen.
Ich tippe gerade auf einem Pi 1505, das ich für einen Bekannten einrichte, der partout nicht mehr ausgeben wollte.
Contra:
- Glare Display spiegelt für meinen Geschmack viel zu stark
- Tastatur nicht so gut wie bei meinem IBM (fühlt sich weniger hochwertig an)
- Touchpad statt Trackpoint
- Lüfter ist eher laut, wenn er läuft
- CPU hat 55 Grad idle bei 22 Grad Zimmertemperatur, geht unter Last schnell auf die 70 Grad zu. Habe darum Notebook Hardware Control installiert und die CPU "undervolted". Jetzt springt der Lüfter kaum mehr an und die CPU bleibt kühler.
- Der Einschaltknopf rechts vorne für's wlan hat so viel Spiel, wie ein Spielzeug aus dem Kaugummiautomaten. Verarbeitung ist sonst ok. Ist halt ein Vollplastikbomber.
- Displayscharniere sind aus Plastik. Also immer vorsichtig mit 2 Händen auf und zu klappen, sonst gibt's mit der Zeit Haarrisse und irgendwann einen Bruch.
Pro:
- Display ist sehr hell und gut zu lesen, wenn es gerade nicht spielgelt.
- 2 Jahre Garantie mit Abholservice, das kostet bei HP und IBM saftig Aufpreis
- Core 2 Duo, Zweikernprozessor mit 2x 1,66GHZ, sehr flott, 1GB DDR2 Ram, Sata Platte. Dadurch in Zukunft günstiger aufzurüsten als Geräte mit DDR1 Ram und IDE.
Hmm, wenn das unzeitgemäße Lüfterverhalten nicht wäre, hätte ich am Amilo für den Preis wenig auszusetzen. Aber mal ehrlich: ein Notebook verwendet man so viele Stunden, dass es sich nach meiner Erfahrung nicht lohnt, zu sehr zu knausern. Ich persönlich würde warten, 200 Euro mehr ansparen, und für 800 Euro das Samsung R20 kaufen. Damit hat man sicher mehr Freude.
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
Hast du das Lenovo schon bekommen?
Nein, noch nicht mal bestellt. :o Ist auch nicht für mich.
Das Lenovo braucht auf jeden Fall gleich eine Speicherweiterung für Vista.
So, ich habe meine Entscheidung doch noch mal überdacht und mich umentschieden:
- Lenovo 3000 N100 (notebooksbilliger.de) 586,90
- 512 MB Speicher 10,-
- Rabattgutschein (Bild.de ) -10,-
- XP-Home bei EBay 63,80
Insgesamt also (inklusive Versand) 650,70
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!