Also was sich die Leute alles einfallen lassen.
Hier: http://www.chocolate-handy.de/
Was haltet Ihr von diesem Angebot.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also was sich die Leute alles einfallen lassen.
Hier: http://www.chocolate-handy.de/
Was haltet Ihr von diesem Angebot.
Nichts, da zahlt man ca. 160 €/Jahr im Abo dafür das man ein Handy nutzen kann welches einem danach noch nicht mal gehört.
Und einen etwas glücklicheren Titel hätte man auch wählen können
Zumal man die Gebühren für 12 Monate im Voraus bezahlen muss - sollte der Anbieter die Grätsche machen, kann man seiner Kohle nur hinterherwinken. Das Handy darf man als "Gegenleistung" in so einem Fall nicht behalten, da es im Eigentum der Firma steht und damit ggf. teil der Insolvenzmasse ist.
Auch der Defektfall ist unklar, weil nur in den AGB schwammig beschrieben:
Zitatchocolate-handy.de wird die zurückgeschickten Handys sorgfältig prüfen. Bei offensichtlich durch den Nutzer herbeigeführten Beschädigungen ist chocolate-handy.de berechtigt, unverzüglich einen angemessenen Betrag für die Reparatur oder eine Ersatzbeschaffung zu berechnen.
Man beachte das Wort "angemessen"...
Imho ziemlich unausgegoren, das Ganze.
BTW, Threadtitel st geändert.
lustig ist auch das nicht garantiert wird, dass das wunschhandy verfügbar ist...
klingt doch start nach miete ein n95 bekomm ein nokia 1010 *g*
Dieser Teil der AGB klingt komisch:
ZitatDer Vertrag zwischen chocolate-handy.de und dem Nutzer kommt zu Stande, wenn sich der Nutzer auf chocolate-handy.de anmeldet und die Anmeldung durch uns bestätigt wurde. [...] Auf der Internetseite chocolate-handy.de dürfen sich Personen jeglichen Alters registrieren. Es ist somit nicht erforderlich oder vorgeschrieben, dass der Nutzer volljährig sein muss.
Warum wollen die sich freiwillig Minderjährige ans Bein binden, die alleine keinen Mietvertrag abschließen dürfen?
Gruß,
Alexander
Das wäre ja gut, einen Minderjährigen finden das Ganze abschliessen Nokia N95 bestellen und dann nicht zurückgeben, denn ein Minderjähriger darf ja keine Kaufverträge selber unterschreiben.
Wer hätte da Recht?
Naja war nur so ein komischer einfall.
In meinen Augen ist das nur traurig, aber dennoch amüsant was es alles gibt, tststs. :flop:
ZitatWer hätte da Recht?
du kommst auf Ideen :p
Die schicken doch nicht nen Minderjährigem ein N95...
PS: finde überigens niergens einen MDA Vario für 124€
wo haste denn einen gesehen? Will auch noch welche haben
gruß
Geniale Sache, ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt sowas mal zu versuchen, also Mobiltelefone zu vermieten.
Mal genauer betrachtend as Angebot, aber ausgeklügelt sollte es wohl schon sein und vorrauszahlung geht ja mal garnicht.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von R.L.
du kommst auf Ideen :p
Die schicken doch nicht nen Minderjährigem ein N95...
PS: finde überigens niergens einen MDA Vario für 124€
wo haste denn einen gesehen? Will auch noch welche haben
gruß
MDA Vario
Sind bei einem Grossen Internetauktionshaus dafür weggegangen, bei dem du dich nach den Preisen Orientierst
Bei solchen Preisvergleichen muss man einige Sachen beachten!
Dass da ein MDA Vario mit 120€ durchgerutsch ist lag an mehreren Faktoren..
normalerweise pendelt es sich bei 200€ ein...
Bitte schau genau hin und versuch mich nicht über das ohr zu hauen!
gruß Roman
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!