Verzinkung bei PKWs

  • Hallo,


    auf der Suche nach einem langlebigen Automobil - was die Karosserie betrifft - stelle ich folgende Frage:


    Welche Autos sind verzinkt?
    Welche Hersteller, welche Typen?


    Mein Kenntnisstand:


    Porsche: alle
    Audi: alle (ab Bj. ?)
    VW: ab Golf IV Bj97 alle
    Seat: ?
    Skoda: ?


    Bitte um Korrekturen / Erweiterungen - danke

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • also audi verzinkt nur noch teilweise bei den neueren modellen.


    aber trotz vollverzinkung rostet mein A3 so ein klein wenig an einigen stellen (bj 97). also nicht so viel hoffnung machen, dass mit verzinkung alles gelöst ist...

  • Hallo,


    also Renault glaube ich auch.


    Unser 5 Jahre alte Kangoo hat keinen Rost.


    Andere Autos nach 5 Jahren rosten ganz gut.


    ZEUS

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    habe schon öfters mitlerweile gehört das opel alle karossen verzinkt...
    wohl als reaktion dazu das die älteren modelle alle irgendwann angefangen haben zu rotten....


    aber alle angaben ohne gewähr


    Voll verzinkt ist heute fast kein Auto mehr. Es wird nur noch teilverzinkt.


    Die Citroens sind übrigens auch teilverzinkt.

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Verzinkung am Fzg. ist ein sehr komplexes Thema. Autos werden vor allem aus Marketingzwecken verzinkt. Einen besseren Rostschutz bieten die üblichen Verfahren kaum bis nicht.


    Mein Golf IV ("Vollverzinkt) z.B. rostet massiv an Türfalz und Radlauf.


    Um die Problematik hier kurz anzureißen: Sichtteile werden lediglich Bandverzinkt, d.h. dass die Bleche vor der Verarbeitung einen hauchdünne Zinkschicht bekommen. Rostanfällig sind aber in der Regel gerade die Schnitt- und Falzkanten, welche bei diesem Verfahren völlig ungeschützt sind. Sind diese lasergeschweißt erhöht das nochmals deren Anfälligkeit über die konverntionell geschweißter Teile hinaus.

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • Zitat

    Original geschrieben von hasenhirn
    also audi verzinkt nur noch teilweise bei den neueren modellen.

    Ist im gesamten VAG Konzern. Aber wirklichen Korrosionsschutz bietet eine Verzinkung eben auch nicht.

  • Hallo,


    wenn die Verzinkung beschädigt wird, z.b. durch Steinschlag usw, rostet es darunter genauso wenn nicht sogar schlimmer als ohne Verzinkung.


    Daher würde ich auf eine verzinkte Karrosserie keinen Cent setzen, wie schon geschrieben, ist Marketing


    Zitat

    Sind diese lasergeschweißt erhöht das nochmals deren Anfälligkeit über die konverntionell geschweißter Teile hinaus.


    Und lasergeschweist wird heutzutage immer mehr, mein A3 z.b. ist grösstenteils lasergeschweisst.

  • Wenn es darum geht, kann man ja einen Audi A8 kaufen... :D
    Der Alu-Space-Frame und die "Beplankungen" rosten nicht. Man sollte sich nur davor hüten einen mit durchgerittenem Getriebe zu kaufen. Kostet mal die Kleinigkeit von ca. 5000,- Euro beim Quattro.


    Die Blechteile heutiger Autos sind i.A. schon gut gegen Rost geschützt. Probleme macht nur irgendwann mal die Technik. Davon haben heutige Typen ja immer mehr an Bord.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Wenn es darum geht, kann man ja einen Audi A8 kaufen... :D
    Der Alu-Space-Frame und die "Beplankungen" rosten nicht. Man sollte sich nur davor hüten einen mit durchgerittenem Getriebe zu kaufen. Kostet mal die Kleinigkeit von ca. 5000,- Euro beim Quattro.


    Die Blechteile heutiger Autos sind i.A. schon gut gegen Rost geschützt. Probleme macht nur irgendwann mal die Technik. Davon haben heutige Typen ja immer mehr an Bord.


    Es entscheidet immernoch maßgeblich die Qualität des Blechs, ob es rostet oder nicht. Mein Golf 2 war trotz beschädigter Stellen deutlich weniger rostfreudig als mein Golf 4 ohne Lackschäden.


    Übrigens "rostet" Alu sehrwohl. Es korrodiert und wirft unschöne Blasen. Zu sehen an nahzu jeden Golf 4 z.B. am Heckklappengriff.

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!