Verzinkung bei PKWs

  • bei modernen autos würde ich mir keine sorgen um den rost machen, eher um die Elektrik!
    Schaut euch mal an was da drin steckt. Wenn in 10 Jahren ein Chip ausfällt ist nicht sichergestellt dass dieser überhaupt noch produziert wird.


    Ich bin froh Autos zu fahren die keinerlei technischen Schnick-Schnack an Bord haben und somit absolut zuverlässig fahren! Und das seit fast 30 Jahren am Stück!

  • Zitat

    Original geschrieben von palt
    Ich bin froh Autos zu fahren die keinerlei technischen Schnick-Schnack an Bord haben und somit absolut zuverlässig fahren! Und das seit fast 30 Jahren am Stück!


    Na dann riskiere ich lieber,
    das ein Elektrik Teil kapput geht,
    als auf Airbags, Gurtstraffer und co.,
    geschweige denn ABS und Klima zu verzichten.


    Lieber leben und die Umwelt schonen,
    als zuverlässig und dreckig ins Grab zu kommen :D

  • Zitat

    Original geschrieben von palt
    bei modernen autos würde ich mir keine sorgen um den rost machen, eher um die Elektrik!
    Schaut euch mal an was da drin steckt. Wenn in 10 Jahren ein Chip ausfällt ist nicht sichergestellt dass dieser überhaupt noch produziert wird.


    Ich bin froh Autos zu fahren die keinerlei technischen Schnick-Schnack an Bord haben und somit absolut zuverlässig fahren! Und das seit fast 30 Jahren am Stück!


    Du fährst seit fast 30 Jahren ein Auto?

  • Zitat

    Original geschrieben von palt
    nein so alt bin ich noch nicht. Aber das Auto wird seit fast 30 Jahren am Stück gefahren!


    Golf I, Mercedes W123? Toyota Corolla? Was ist es? Welcher Motor? km-Stand?

  • Kadett C 1.2 Limosine. Zugegeben, es stand mal ein paar Jahre unter nem Baum in ner Wiese, dann ein knappes halbes Jahr bei mir beim herrichten aber es wird immer noch gefahren!


    Motor ist ein anderer drin, aber nur weil beim eigentlichen der hintere Simmering kaputt ist und das im eingebauten Zustand blöd zu beheben ist. Deswegen ist ein anderer 1.2er drin, der eigentliche Motor läuft aber noch und wirds auch wieder tun!


    Dazu hab ich seit ca. 2 Jahren jetzt nen Doppelvergaser drauf, das hebt das ganze von 54 PS auf ca. 68 PS an. Bei ca. 800 Kilo bringt das ne Menge!


    Bis auf den linken Radlauf und das Windleitblech unten ist das Auto vom Blech im Originalzustand, der Einstieg rechts kommt langsam aber sicher, aber auch das ist zu beheben. Von der Technik einwandfrei!


    Zum Kilometerstand: Gekauft mit ca. 160 000 km leider beim Austauschen des Tachos (--> mit Drehzahlmesser) nicht notiert welcher KM Stand, bin jetzt aber seitdem ich das Auto habe gute 20- 30 000 Kilometer absolut problemlos gefahren. (Die Batterie war kaputt, aber das zähle ich nicht dazu, denn die war frisch gekauft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!