Das passt ja alles.. aber ich will lediglich mit meinem Handy oefter mal ueber das GPRS Netz rausgehen ..
z.B. Route 66 TMC Informationen abrufen, dann ueber externe Programme ne SMS rausschicken was auch fast nur über GPRS moeglich ist?!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das passt ja alles.. aber ich will lediglich mit meinem Handy oefter mal ueber das GPRS Netz rausgehen ..
z.B. Route 66 TMC Informationen abrufen, dann ueber externe Programme ne SMS rausschicken was auch fast nur über GPRS moeglich ist?!
Dafür ist das Angebot leider nicht geeignet, aber wenn man die Beschränkungen aufheben würde könnte man nicht verwindern das einige Kunden das Angebot als Notebookflatrate missbrauchen.
Naja für effektiv 15 € könnte man auch mal über eine unlimitierte Flatrate nachdenken.. von miraus mit fairuse Prinzip.
ZitatOriginal geschrieben von Braindead
Naja für effektiv 15 € könnte man auch mal über eine unlimitierte Flatrate nachdenken.. von miraus mit fairuse Prinzip.
Ich denke ne unlimitierte Flatrate kann man für 9,95€ oder seien es auch 14,95€ nicht erwarten ... selbst E-Plus verlangt für die Online Flatrate 39,95€ und die haben deutlich weniger UMTS und noch kein HSDPA/HSUPA.
Klar ist da noch Spielraum nach unten... was denkst du den Martyn, sind etwa knapp 40 € das Maß aller Dinge ?
Niemals, da wird sich mit der Zeit noch so einiges ändern.
Ich denke nicht das die 39,95€ für alle Zeiten stehen bleiben müssen.
Aber 9,95€ für eine echte Internet Flat, noch dazu mit soviel UMTS und HSDPA wäre schon zu günstig. Denn dann würden viele Leute auf DSL verzichten und ihren Gesamten Traffic, der durchaus desöfteren die 10GB Grenze sprengen dürfte über das Vodafonenetz abwickeln. Als Konsequenz davon würde das Netz so langsam werden das selbst Businessuser die teurer Preise dafür zahlen die Bits und Bytes per Handschlag begrüssen könnten.
Worüber man aber nachdenken könnte, wäre die Vodafone Live! MobileInternet Flat (also auf Handys und PDAs beschränkt) ohne weitere Kosten zu einem festen Bestandteil von Vodafone Live! zu machen, also auf die 9,95€ zu verzichten.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
... selbst E-Plus verlangt für die Online Flatrate 39,95€ und die haben deutlich weniger UMTS und noch kein HSDPA/HSUPA.
Oder auch 14,95€ weniger in Form von BASE.
Eplus bietet auch noch eine unglaubliche Wapflat an, diese P***** , die haben kein Angebot im unteren Level, wenn die eine echte Wapflat anbieten würden, würd mir das schon reichen, aber wenn die bis dahin nichts vernünftiges bieten haben sie pech, da rechnet sich das Premiumnetz besser für meine bedürfnisse, eplus darf ruhig vor dem 15. reagieren:D, da sieht es derzeit aber schlecht aus.
gruß mayday7
Martyyyyn wir reden hier von 14,95 für eine echte Internet Flat, der Preis ist dann schon etwas realistischer, vor allem wenn man fair use mit einbezieht (womit ich kein Problem hätte).
Diese kann man bestimmt auch als eine echte Fltat benutzen, wie die o2 wap flat auch. Man sollte nur wissen wie das geht :p
Mal sehen, wann die erste deswegen eine Anzeige oder sonst etwas von vodafone bekommen, wenn die ein paar Gigabyte verbraten haben :p
Ist bestimmt etwas nettes. HSDPA-Flat mit Einschränkungen für 15€. Bei o2 kriegt man da max 128/128
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!