Alternative zur eilegenden Wollmilchsau!?

  • Zu was für´n Support?


    Das Problem bei meinem K800i ist, das es sich jedes Mal vom Support flashen lässt aber nach spätesten 7 Tagen nicht mehr einschalten lässt.



    Der 802.11g Standard ist 54Mbit! Das es ein Fallback auf geringe Bandbreite, auch 11Mbit gibt ist im Standard integriert.


    Man kann kein Gerät mit 802.11b mit einem Gerät das nur den Standard 802.11g unterstüzt verbinden. Da aber alle mir bekannten 802.11g auch 802.11b bieten kommt "dein" Connect wohl daher.



    Da ich den WLAN Teil meines Netzes nur im 802.11g (mit deaktivierten 802.11b) Standard betreibe muss das Handy/Smartphone/PDA nun mal 802.11g bieten.

  • Vielleicht wäre der Fujitsu-Siemens Pocket LOOX T830 was für dich.
    Wlan, GPS, komplette Tastatur, 2 Megapixel Cam....

  • Oh, der ist ja ziemlich identisch.


    Er wiegt 20g mehr, hat ein kleineres Display und eher ungwöhnliche Auflösung von 240x240.
    Dafür kostet er ca. 40,-€ weniger und hat einen guten GPS-Chipsatz, den SIRFIII drin. Desweiterem eine Volltastatur aber ich glaube die Tasten werden Mini sein.
    Das er normale SD-Karten schluckt ist ja nett. So kann man ihn günstig erweitern.



    Hab ich noch was vergessen?


    Problem wird jetzt nur sein wieder entsprechende Testberichte zu finden um mir einen Eindruck der Qualität zu verschaffen. Interessant wäre auch ein Vergleich des Service von FS und HTC.

  • Ohhh man... etwas Eigeninitiative wäre manchmal auch angebracht...
    Ich hab da nen Geheimtipp :D Bei gelegenheit einfach mal testen ;)


    evtl wäre auch das Eten M700, das Asus P535 oder das Asus P525 was für dich...

  • Bist du gemein ;)


    Jetzt hatte ich mich schon eingegrenzt auf e61i, P3300 o. P3600. Der Loox T830 ist doch nicht so toll.



    Der Eten und P525 fallen weg, aber der P535 sieht erstmal Klasse. Nun werd ich wieder Tests lesen....

  • Sooo,


    das Asus fällt flach. Das Gerät ist schön, aber supportmäßig sieht es anscheinend ganz mau aus.
    HTC hingegen scheint seine Produkte aktiv zu unterstützen (Update, schneller email Support) und relativ transparent zu arbeiten.
    Wegen der schlechten Erfahrung mit SonyEricsson achte ich nun auf solche, ich "Notfall" wichtige Dinge.



    Ich habe mich jetzt irgendwie schon fast für das HTC P3600 entschieden.


    Im Gegensatz zum P3300 hat es zwar kein Radio und ist 2mm dicker aber die CPU Power ist einfach der Ausschlag gebende Punkt.




    Ich schwanke eigentlich gerade wegen dem Preis.
    Der P3300 ohne Zubehör kostet 465€. Mit Halter, TomTom, Kfz-Ladekabel kostet das Ganze 100,-€ mehr, aber schon alleine die TomTomVersion kostet über 100,-€.


    Der P3600 kostet ohne Zubehör 495€. Mit TomTom und Zubehör wäre man wohl schon locker bei 650€.



    Also, was soll ich tun?

  • es kann doch keiner für dich entscheiden wieviel Geld du ausgeben kannst und willst? Wenn dir die schnellere CPU den preisunterschied wert ist dann kauf es. ansonsten lass es bleiben ;-)
    oder hast du mal nachgeschaut, was die das selbe gerät von o2/d1/d2 mit schubladenvertrag kosten würde?

  • Bin gerade dabei den P3600 bei hoh.de zu bestellen per DHL Express. Werde dann morgen das Gerät anschauen können.

  • Auch noch ein Tipp: Samsung i600. Hat ein Kumpel von mir seit einigen Wochen im Einsatz, seitdem schaut er sein heissgeliebtes P990 nicht mal mehr von der Seite an. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!