telekom ist bei mir unten durch. sowas von unkompetent und unbehilfliche hotline + buchhaltung habe ich bei keinem laden gesehen.
immer noch keine bewegung trotz zusage
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
telekom ist bei mir unten durch. sowas von unkompetent und unbehilfliche hotline + buchhaltung habe ich bei keinem laden gesehen.
immer noch keine bewegung trotz zusage
erst bestätigen, dann wieder ablehnen weil s der telekom aufgefallen ist, dass es startguthaben war.
super, weier so telekom.
Genau richtig sogar. Ich kann die Telekom verstehen.
ZitatOriginal geschrieben von Timba69
Genau richtig sogar. Ich kann die Telekom verstehen.
wo in deinen augen hat die telekom einen nachteil, wenn man bei den karten (alle karten haben den selben tarif) die (start-) guthaben zusammenführt?
denn es ist ja wohl altbekannt, dass telekom bei einer kündigung sogar startguthaben, auszahlt. aufs girokonto versteht sich. also bargeld!!!
noch besser ist es sogar falls die telekom auch startguthaben auszahlt ohne je aufgelden zu haben.
bei einer guthaben zusammenführung wird evt. der kunde das geld abtelefonieren etc. und davon hat meiner meinung nach die telekom umso mehr.
unterm strich denke ich, der telekom ist das egal, ob kunden kündigen und weggehen.
Hallo denizli,
ich betätige mich mal als Exeget für Timba69' Aussage.
Es hat vielleicht damit zu tun, dass die Telekom das Startguthaben pro SIM-Karte gewährt, damit auf DIESER EINEN speziellen SIM-Karte ein ertragsstiftendes Kundenverhältnis in Gang kommt, ein zusätzliches Ertragsverhältnis für die Telekom.
Gewissermaßen als "Anschubfinanzierung" oder als Schmiermittel für das Abflussventil deines Geldbeutels .
Und die ganzen Umbuchungsbegehren machen nun diese aus Telekom-Sicht gedachte Zweckbindung des Startguthabens nicht nur zunichte, sie verwandeln sie sogar in ihr Gegenteil, nämlich Zusatznutzen für den Kunden.
Die Telekom bzw. ihre Vertriebskanäle wollten am liebsten, dass aus einer SIM vier oder fünf werden die alle 5 bis 10 Euro mindestens pro Monat verquasseln.
Stattdessen wird der Nachladebedarf für eine einzige Karte für gefühlt zwei Jahre auf Null gestellt und es entstehen vier tote SIM-Karten, wenn man dem Umbuchungsbegehren nachgäbe.
(Dass die Telekom Startguthaben bar auszahlt bzw. aufs Giro, ist eine ganz andere Baustelle und führe ich auf einen Systemfehler zurück; die haben das vielleicht nur nicht im Griff. Betriebswirtschaftlich unkorrekt ist es spätestens dann, wenn man die Karte für 1 Euro gekauft hat und 10 Euro erstattet bekäme.)
Allerdings muss ich sagen, die Unternehmen sitzen dermaßen am längeren Hebel , dass ich mit den ganzen Umbuchungswilligen wärmstens sympathisiere! Habe es ja selber 1x bei der Telekom und bei D2 sowie mehrmals bei o2 durchexerziert.
so n komischer laden eh.
die selbe situation bei meiner mutter, und da geht guthabenzusammenführung von STARTguthaben doch.
weiter sotelekom. machst sicher sehr viel freunde. ich weiß sehr gut warum ich die telekom nie mochte und nie als hauptvertrag benutzt habe und werde....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!