Wohnraumüberwachung und Versand der Bilder per Mobilfunk?

  • also ich bin von den axis cams überzeugt aber wenn mobotix nix für dich ist wg. preis dann axis erst recht nicht ;o) quali is aber der hammer und es gibt teile die power over lan können, das wär für dich interessant.

  • Das Problem bei der Sache ist, dass ich eigentlich keinen Rechner laufen lassen kann um eine Überwachung zu organisieren. Es muss also so wenig wie möglich Hardware mit so wenig wie möglich Stromanschlüssen oder ähnlichem "Beiwerk" sein.
    Es soll ein Objekt innen überwacht werden. Ob das nun im Ausland oder Inland steht ist erstmal egal, da die Technik grundsätzlich die gleiche ist ;)
    Lediglich ob ich eine deutsche oder ausl. SIM nehme muss ich dann, später testen und festlegen.


    Die Nokia-Cams kämen meinen Wünschen schon recht nahe, da sie klein, kompakt und relativ günstig sind, Mobilfunkverbindung haben und nur einen Stromanschluss oder gar nur eine Autobatterie mit 12V-Stecker benötigen ;)


    Leider gibt es selbst im Auktionshaus kaum bis keine Angebote :(


    Mobilfunk ist natürlich nicht Voraussetzung zur Lösung aber wohl das beste Mittel wenn man ohne Rechner auskommen muss/ will.
    Es wäre ja auch ok, wenn die Kam ihre Bilder auf einem kleinen Server speichert der nicht größer ist als ein ext. HDD-Gehäuse und dort ein Mobiltelefon als Verbindung bzw. Modem fest angeschlossen werden kann um Email oder MMS zu versenden. Die Nokia-Cams hättens halt alles schon intern ...


    Mobotix kenne ich. Haben sehr gute Kameras, stimmt. Aber Overkill für meine Zwecke, da ich einen festen Internetanschluss am Standort brauche (kostet auch monatl. dor nicht wenig Geld) und die Kam selbst trotzdem nicht gerade zu den günstigen zählt.

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Original geschrieben von Soncek
    Mobotix ist zu teuer ;) Kenne die schon. Das ist aber schon was für reiche Leute die ihre Villen beobachten müssen ;)


    Nein, das ist keinesfalls zu teuer für Leute, die eine autarke und sabotagesichere Überwachungstechnik benötigen.


    Ich möchte lieber garnicht fragen, wofür DU eine "Wohnraumüberwachung" brauchst, wenn es nicht um den Schutz von Werten geht. Also nicht moralischer Art.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Ich möchte lieber garnicht fragen, wofür DU eine "Wohnraumüberwachung" brauchst, wenn es nicht um den Schutz von Werten geht. Also nicht moralischer Art.


    Manchmal muss man sich ja doch fragen, was manchen Leuten hier so im Kopf rumschwirrt. :rolleyes:


    Er sucht einfach nur eine preiswerte Überwachungsmöglichkeit, mehr nicht (von mehr war hier jedenfalls nicht die Rede).
    Dass ihm die von dir empfohlenen Geräte zu teuer sind, kann ich nach einem Blick in die Preisliste gut verstehen.
    Davon dann gleich auf das Thema Moral umzuschwenken, noch dazu als Vorwurf bzw. Unterstellung formuliert, ist dann doch arg übertrieben, findest du nicht?
    [small](Dunkle Fanatasien du hast. Verführt von der dunklen Seite du bist. An das Gute glauben du musst, junger Padawan! ;))[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    ist dann doch arg übertrieben


    Oben formuliert er absolute Profianforderungen.


    Autarke Funktion und sofortige Trennung und sichere Konservierung der Überwachungsdaten außerhalb des Zugriffsbereichs der Überwachungstechnik.


    Hierfür fallen mir spontan zwei Anwendungsfälle ein. Und für einen davon ist der Preis für so eine Kamera mit Festplatte und GSM/UMTS Modul eher im lächerlichen Preisrahmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Oben formuliert er absolute Profianforderungen.
    Autarke Funktion und sofortige Trennung und sichere Konservierung der Überwachungsdaten außerhalb des Zugriffsbereichs der Überwachungstechnik.
    Hierfür fallen mir spontan zwei Anwendungsfälle ein. Und für einen davon ist der Preis für so eine Kamera mit Festplatte und GSM/UMTS Modul eher im lächerlichen Preisrahmen.


    Alles in Ordnung??
    Es geht Dich zwar eigentlich nichts an aber um Deinen dunklen Fantasien Nahrung zu geben:
    Es geht um die Überwachung einer Hütte die nur sehr sporadisch genutzt wird und daher der Strom aus Sicherheits- und Kostengründen nicht eingeschaltet werden soll und daher möglichst ohne Rechner.


    Da ein Festnetzanschluss inkl. Internet dort einfach zu teuer und aufwändig ist -> Mobilfunk und sofortiger Versand, da sonst evtl. Einbrecher einfach den Speicherrechner mitnehmen und dann bringt auch eine Kam absolut _nichts_. Hat einfach nur was mit Geld und Logik zu tun ...
    "Profianforderungen" wie Du meinst sehen m. E. zwar anders aus aber seis drum!


    Es ist schade, dass man im TT nicht mal mehr eine normale Frage stellen kann ohne irgendwann mit so einem Müll konfrontiert zu werden.
    Jede weitere Spekulation in andere Richtungen sehe ich als Beleidung an, sorry!


    Da ich Mobotix und ähnliche Hardware und Lösungen angeschaut habe, hätte ich diese genommen wenn ich hohe Werte oder andere "dunkle" Sachen zu schützen und überwachen hätte! Ich will nur einfachen Einbruchschutz mit Beweisbildern zu günstigen Konditionen. Chevygnon hat es ja gesagt.


    Wie gesagt wären die Nokia-Kameras eigentlich _die_ Lösung für meine Zwecke, da relativ preiswert, auch auf 12V laufend und Bilder gleich versand werden. Damit verhindert man zwar keinen Einbruch aber jede Polizei freut sich über Beweisbilder im Falle eines Falles!
    Leider bekommt man sie nicht mehr neu :(
    Mit einer "Profilösung" verhindere ich übrigens genauso wenig in meinem Fall!
    Warum sie dann in Betracht ziehen?

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Original geschrieben von Cyber-Shadow
    Es gibt auch Symbian-Programme, die das aktuelle Kamera-Bild per MMS verschicken, sobald sich was ändert. Ich weiß allerdings nicht, wie gut die sind...


    Du meinst man sollte ein Symbian-Handy als Kam hinstellen? Das geht nicht, da die Kams weder einen Sensor haben und auch nach einer gewissen Zeit in Standby schalten aber von allein, ohne Tastendruck nicht wieder einschalten.


    Es ist nach meinen Recherchen nun wirklich so, entweder die Nokia-Kams irgendwo her zu besorgen oder die um ein vielfaches teurere und aufwändigere Mobotix + GPRS-Modul Lösung zu nutzen.
    Die oben verlinkte Linksys-Kam wäre mit GPRS-Modul eine gute Alternative, gibt es aber leider nicht.

    Gruß
    ~Sonček~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!