Nun gibts auch bald bei T-Mobile HSUPA und HSDPA 7.2

  • Da ist ein Fehler im Artikel. Da steht, dass T-Mobile HSUPA auf der cebit vorgstellt hätte.
    Ich war da. T-Mobile hat überhaupt kein HSUPA auf der cebit vorgstellt, sondern hat irgend so ein mitarbeiter hingestellt, der sich wichtig vorkam und von nix ne Ahnung hatte.
    Der Netzbetreiber, welcher HSUPA vorgestellt hatte, war Vodafone. Dort wurde ein Videostream mit 7,2 Mbit und HSUPA mit eine Karte von der Firma Option. Vorgestellt. Diese Karte hatte laut vodafone eine beta-firmware. Deteils zu der Karte findet man dort:
    http://www.option.com/products…otter_express_hsupa.shtml


    Die Datenrate war im Download sehr hoch (da mir diese egal war, hab ich die vergessen ^^) und der Upload lag bei 1,45mbit. Damit hat vodafone anscheinend die Funkzelle voll aufgedreht gehabt mit neuester Firmware usw.
    Pingzeiten lagen bei 70-80ms

  • Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Damit hat vodafone anscheinend die Funkzelle voll aufgedreht gehabt mit neuester Firmware usw.


    Die Vorführung hat somit also unter Laborbedingungen stattgefunden ;)

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!