Hochzeitsfotos vom Fotografen im Entwicklungslabor verschollen-was tun?

  • ja,das hat sie gemacht, und die dort sind jetzt fröhlich am suchen. :(

    „Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Hi @ All,


    die Bilder sind immer noch unauffindbar, und wir werden sie wohl wiederholen müssen. Sobald das Kleid aus der Reinigung wieder da ist,werden wir nen neuen "Action-Shoot"-Termin ausmachen.
    Die Fotographin trägt nach eigener Aussage von gestern die gesamten Kosten.(nochmal Oldtimer-Miete,Friseur,Brautstrauss etc...)
    Vom Fotolabor hat sie wohl lächerliche 100€ bekommen. :flop:


    Denke, die Stimmung dieses Tages wird unwiderbringlich sein....... :mad:

    „Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Hi,


    tja, ist traurig, aber da bleibt nur eins: macht ein fröhliches Event aus der "wiederholten Hochzeit" und nehmt es möglichst leicht. Ein paar Freunde/Verwandte, einen guten Schluck und ein gutes Essen und über das Missgeschick lachen. Einfach nochmal heiraten ;-) , macht nicht jeder.


    Übrigens: die oben beschriebene Aufnahme auf verschiedenen Digitalmedien macht man bei analoger Fotografie entsprechend:


    Mindestens zwei Kameras - falls eine gehakt haben sollte.


    Und die Filme teilt man hübsch in zwei Teile. Der zweite Teil der Filme wird erst losgeschickt, wenn der erste wieder da ist. Egal, ob Fachlabor oder Grosslabor. So kenne ich das jedenfalls, wenn nicht wiederholbare Aufnahmen sicher zu wenigstens einigen guten Ergebnissen führen soll.


    Alles gleichzeitig in ein Labor zu geben ist auf jeden Fall nicht wirklich professionell, es kann halt immer mal was schiefgehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von driftwood
    Mindestens zwei Kameras - falls eine gehakt haben sollte.


    Und die Filme teilt man hübsch in zwei Teile. Der zweite Teil der Filme wird erst losgeschickt, wenn der erste wieder da ist. Egal, ob Fachlabor oder Grosslabor. So kenne ich das jedenfalls, wenn nicht wiederholbare Aufnahmen sicher zu wenigstens einigen guten Ergebnissen führen soll.


    Alles gleichzeitig in ein Labor zu geben ist auf jeden Fall nicht wirklich professionell, es kann halt immer mal was schiefgehen.


    Danke - ich dachte schon, ich bin der einzige, der das so kennt.
    Dafür engagiert man ja eben einen Profi und nicht Onkel Hans, der mit seiner coolen EOS 350 mal schnell ein paar Fotos macht, und die dann bei überspielen auf den Rechner shreddert.


    Ich würde das mit dem 2. Versuch nicht wirklich gelten lassen.
    Sag der Fotografin, sie soll die Bilder beischaffen.


    Wie, das ist ihr Problem.
    Wer sich Profi schimpft, sollte auch entsprechend agieren!


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Was bringt es jetzt der Fotografin Druck zu machen?


    In der Tat hat sie einen dicken Fehler gemacht, aber sie kann sich ja die Negative nicht aus dem Rücken schneiden.


    Ich will sie nicht verteidigen, aber dieses Argument "Wie, das ist ihr Problem" ist ja auch etwas blöd.


    Zumal die Fotografin ja sämtliche Kosten übernehmen will.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Jau,ich denke auch,sie hat alles versucht,denn die kommende Hausnummer wird für sie nicht eben billig. Sie sieht auch schon,daß es definitiv um ihren Ruf geht,der da Schaden nimmt.....


    Das mit der 2. Hochzeit und der Party werden wir doch grad mal so 1:1 übernehmen :) :top:


    Es scheint nicht mehr zu ändern sein,ausser,die Bilder tauchen doch noch auf....

    „Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Zitat

    Original geschrieben von maxvonderrax
    Jau,ich denke auch,sie hat alles versucht,denn die kommende Hausnummer wird für sie nicht eben billig. Sie sieht auch schon,daß es definitiv um ihren Ruf geht,der da Schaden nimmt.....


    Nuja, wenn die wirklich Profi ist, is die gegen sowas versichert, so teuer wird das für die nicht.


    Auf der einen Seite stimmts schon, Sprüche wie "deren Problem" bringen die Bilder nicht wieder, auf der anderen Seite sollte die Dame IMHO schon merken, aus welcher Richtung der Schuß kommt.


    Eine Hochzeit ist nun mal kein Ereigniss, dass man auf die schnelle (selbst wenn man genug Geld in die Fete wirft) mal so einfach nachstellen kann.


    Wie gesagt, ich würde da mal versuchen, wieviel Druck die Fotografin aushält, bevor sie den Druck an das Labor weitergibt...


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Ich möchte behaupten das Labor ist das relativ druckresistent...


    Bei der Anzahl an Großlaborbetreibern in ganz Europa gibts wenig Alternativen.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!