o2 home@surf 670,-€ Rechnung von 03.05.2007-17.05.2007

  • Am 02.05.2007 habe ich zu meiner Genion Card (seit 5 Jahren bei o2) ein surf@home für 10,-€ /Monat inkl. 1000MB als Option gebucht. Habe Homezone nie verlassen. Als APN unter Modem Eigenschaften , Initialisierungsbefehle folgendes eingetragen AT+CGDCONT=1,“IP“,“surfo2“ Davor hatte 2 Jahre Eplus Flatt für 49,-€ mit dem gleichen Initialisierungsbefehl nur mit eplus am ende natürlich und hatte nie Probleme,
    und jetzt von O2 kriege ich für 2 Wochen surfen so eine Rechnung.


    Wer hat ähnliche Erfahrung mit neuen Internet Tarifen von o2 gemacht bitte melden. Eventuell zwecks gemeinsamen vorgehen gegen o2.


    So weit ich verstanden habe wurde mir 9,27 € pro MB berechnet.


    WAP / Internet 579,6044 €


    02.05.2007 0,0775 Tagesnutzungsgebühr
    02.05.2007 3380 KB 02.05.2007 26,2221 Internet
    03.05.2007 0,0775 Tagesnutzungsgebühr
    03.05.2007 42580 KB 03.05.2007 330,3357 Internet
    04.05.2007 0,0775 Tagesnutzungsgebühr
    04.05.2007 19330 KB 04.05.2007 149,9622 Internet
    05.05.2007 14180 KB 05.05.2007 0,0000 Internet
    06.05.2007 47790 KB 06.05.2007 0,0000 Internet
    07.05.2007 24590 KB 07.05.2007 0,0000 Internet
    10.05.2007 92840 KB 10.05.2007 37,1954 Internet
    11.05.2007 43950 KB 11.05.2007 18,0335 Internet
    12.05.2007 11680 KB 12.05.2007 4,7926 Internet
    13.05.2007 5850 KB 13.05.2007 2,4002 Internet
    14.05.2007 12430 KB 14.05.2007 5,1003 Internet
    15.05.2007 7170 KB 15.05.2007 2,9418 Internet
    16.05.2007 5820 KB 16.05.2007 2,3881 Internet

  • Bist du sicher dass du in der Homezone warst? Hast du mal die entsprechende Test-WWW-Seite aufgerufen, auf der steht, dass deine Homezone Option gilt?

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • echte Wertpakete


    Von solchen Fällen liest man immer wieder mal...


    Bieten denn diese wahren Wertpaketdienste keine eMail-Benachrichtigung bei Überschreitung eines bestimmten Rechnungsbetrages an?
    Also, ich bleibe erstmal bei Prepaid - volle Kostenkontrolle!


    Übrigens: nach meinen Berechnungen liegt der Großhandelspreis je übetragenem Megabyte in den paketvermittelnden Netzen bei unter einem Euro-Cent, oder liege ich da falsch?


    LG,
    cardphone

  • Bei den ersten 3 Tagen (die richtig teuren) sieht es so aus, als ob da nicht der APN surfo2 genutzt wurde, da auch eine Tagesnutzungsgebühr erscheint.
    Oder die Surf-Option war noch nicht eingeschaltet (wann kam die Bestätigungs-SMS?).

  • Am besten immer den Connection Manager verwenden, der zeigt auch die Homezone an.


    Schildere Deinen Fall sachlich und schriftlich an o2. Normalweise bekommst Du eine entsprechende Gutschrift.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Re: o2 home@surf 670,-€ Rechnung von 03.05.2007-17.05.2007


    Zitat

    Original geschrieben von Megawatt
    Am 02.05.2007 habe ich zu meiner Genion Card (seit 5 Jahren bei o2) ein surf@home für 10,-€ /Monat inkl. 1000MB als Option gebucht. Habe Homezone nie verlassen. Als APN unter Modem Eigenschaften , Initialisierungsbefehle folgendes eingetragen AT+CGDCONT=1,“IP“,“surfo2“


    [folgt Berechnung der Wertpakete]


    Ich kenn' mich nicht aus, aber unter einem eher juristischen Blickwinkel betrachtet, sollte dir der Anbieter bei Abschluß der vertraglichen Angelegenheiten eine penible Anleitung über die von dir vorzunehmenden technischen Einstellungen gesondert zugestellt und dich in deutlich lesbarer Schriftgröße verständlich auf die Konsequenzen fehlerhafter Einträge in der Zugangssoftware und ungünstiger Aufenthaltsorte zu Zeiten des künftigen Down-/Uploads, auf Beginn und Ende der vertragl. Leistung usw. hingewiesen haben, möglichst verbunden mit der Aufforderung, eine schriftliche Rückmeldung zu geben, daß du alles verstanden und veranlasst hast. War das so? Das Erfordernis, ein Häkchen zu setzen im eShop - "Ja, ich habe die AGB und die Preisliste gelesen und verstanden" - ist meiner Meinung nach zu wenig Aufklärung gegenüber dem Verbraucher, der bei diesen offenkundig doch komplikationsanfälligen Massengeschäften im Telekommunikationsbereich als technischer Laie aufzufassen ist und ihm daher von Seiten des Verkäufers entsprechend aufwendigere Fürsorge geschuldet ist.


    Denkbarer Weg wäre hier erstmal sachliches Telefonat mit der Hotline, dann Rechtsschutzversicherung und Verbraucheranwalt fragen, anschließend verklagen lassen, dann Prozess gewinnen/verlieren.


    Aber wie gesagt, ich kenn mich nicht aus, nur meine Meinung.



    Alles Gute und LG,
    cardphone

  • Ja, ich bin mir 100% sicher das ich in Homezone war. Da ich ein Nokia 6630 UMTS Handy habe und die zeigt in UMTS Netz kein Home Häuschen habe ich mehrmals mit Hotline telefoniert und es zu klären, danach hat die Dame am Telefon mir gesagt das die Homezone anzeige auf meinem Gerät im UMTS Netz nicht geht und die schaltet mir eine akustische Homezone ansage frei was nach paar Minuten auch der Fall war. Seit dem bevor ich ins Netz gehe teste ich ob ich in der Homezone bin, obwohl es normalerweise nicht nötig ist da ich Mobile Internet nur im Büro nutze sonnst nirgendwo, zu hause habe ich DSL.


    Habe ca. 3 Tage Connection Manager benutzt danach deinstaliert und wie ich schon oben schrieb einfach im Modem Menü Initialisierungsstring eingefügt.
    Connection Manager sagte immer das ich außerhalb der Homezone bin, obwohl bei anruf Homezone Ansage kommt. ???
    Ich dachte mir es hängt mit Handy zusammen da die Homezone anzeige auch so nicht geht, nur Akustisch.
    Meine Homezone habe ich schon seit 3 Jahren ungeändert.

  • Hey,


    mich wundert folgendes.


    Vom 5.-7. ist der Preis genullt. Irgendein Paket hat also gegriffen. Es war wohl nicht das Internet@home-Pack, da da sowas wie "Homezone Internet" oder "Internet@home" steht. Da steht aber Internet. Du schreibst surf@home -- das ist ein eigenständiger Vertrag. Du meinst wohl Internet@Home-Pack, da du 1000MB schreibst.
    Vielleicht hast Du das Internet-Pack, also mit 200MB? Dann würde das irgendwie mit der anteiligen Berechnet (da im Rechnungslauf gebucht) hinkommen, oder? Es sind ja ~90MB genullt worden.


    Die anderen MBs sind ja auch nicht mit 9 Euro berechnet worden. Wenn ich das überschlage kommt irgendwas mit 0,4 Euro raus und das kommt den 0,50 Euro (Brutto) für den Folge-MB bei dem Internet-Pack sehr nahe.


    Von daher sieht es für mich so aus, als wenn Du "nur" das Internet-Pack und nicht das Internet@home-Pack hast und durch die anteilige Berechnet eben nicht 200MB sondern weniger zur Verfügung standen und der Rest dann mit 0,50 Euro berechnet wurden.


    gruß

  • Ich habe eine ganz andere Idee.


    Und zwar hat er geschrieben das er es am 02.05. gebucht hat.
    Aber vermutlich wurde es erst am 05.05. geschaltet.


    Weil ab dem 05.05. die Verbindungen mit 0,-€ berechnet wurden.
    Diese ca. 400€ am 02.05.-04.05. könnten daher kommen das das Pack noch nicht aktiv war.


    Es dauert auch "bis zu 72 Stunden"


    Also:


    02.05.-04.05. -> normales Data mit 9,27€ je MB
    ab 05.05. -> Surf@home
    ab 10.05. -> Surf@home Folge-MB zu je 0,50€


    Ich kann es mir nur so erklären.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ja es stimmt, am Telefon am 02.05.2007 wurde mir zugesagt in 24 Stunden wird freigeschaltet, habe am 05.05.2007 auf meinem Internet Portal bei o2 nachgeguckt war immer noch nicht freigeschaltet, habe noch einmal Hotline angerufen und nachgefragt, mir wurde gesagt ich soll noch 24 Stunden warten, nachdem ich aufgelegt habe bekam ich sofort eine SMS das freigeschaltet ist.
    Das hat mich sehr stutzig gemacht, die können wenn die wollen sofort bei Auftragsannahme die Option freischalten, nur die zögern es Künstlich um in dieser Zeit nach Volumen oder Zeit abzurechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!