Wunsch: Verständliche Formulierung als Forderung in die Netiquette
Ich tummle mich seit ein paar Monaten im Nokia-Forum, seit ich ein N95 kaufen wollte (und jetzt, weil ich es habe).
Stimmt meine Beobachtung, dass gerade hier zunehmend - ich formuliere das jetzt mal ungeschützt und unverschämt - 14jährige ihre ICQ-Gewohnheiten auf ein Fachforum übertragen? Dauernd entstehen deswegen OT-Diskussionen über Sprachstile.
1. Es wird viel gefragt ohne zu denken oder zu recherchieren.
2. Es wird formuliert, wie die die Gedanken gerade auf die Tasten fallen: Ohne Satzzeichen, ohne Großbuchstaben, mit Verhunzungen wie 'aba' für 'aber' usw.
Punkt 2 finde ich noch ätzender als Punkt 1: Es ist eine Unhöflichkeit gegenüber dem Leser. V.a. Vielleser wie in einem solchen Forum wissen zu schätzen, wenn Texte halbwegs korrekt und verständlich formuliert sind.
Daher bitte ich: Nehmt einen Passus dazu in die Netiquette auf. Vorschlag: "Die User bemühen sich um verständliches Deutsch und um korrekte Rechtschreibung, damit die Leser der Texte nicht unnötig Mühe haben."
Viele Grüße, Dirk
PS: Ehe jemand fragt: ja, ich bin Deutschlehrer.