... möchtest Du nicht noch einen Vergleich mit Tchibo ziehen?
Simyo denkt über Prepaid-Flat nach
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Es ist nach wie vor ein tolles Produkt. Wer sonst bietet dermassen ausgewogene Preise IN ALLEN Belangen (nicht nur ins Festnetz ODER fuer SMS ODER fuer was-weiss-ich). Als Paket insgesamt wirklich prima. Wenn man dagegen ein Nutzungsprofil hat (z.B. nur ins Festnetz telefoniert), das nicht so richtig dazu passt, gibt's vielleicht anderswo bessere Tarife - einfach wechseln und gluecklich seinEs ist die Frage was man will. Ich persönlich bin eher Langzeittelefonierer. Nicht ständig, aber ich kann auch mal 2 Stunden telefonieren. So ein paarmal im Monat kann das schon vorkommen. DAFÜR ist Simyo einfach zu teuer!
Dem wirst du ja sicher auch zustimmen ?
ZitatDie Masse ist viel traeger als du dir vorzustellen vermagst. Und wenn ich Wenigtelefonierer bin, interessieren mich die 2 Cent Unterschied beim Minutenpreis vielleicht etwas weniger, als es die Komfortfunktionen bei Simyo tun.
Naja, es sind 10 Cent Unterschied
Aber gut, Simyo hat natürlich auch vorteile wie du ja geschrieben hast. Günstige SMS und Datenpreise z.B.
Ich würde wirklich auch im Prinzip gerne einer meiner ePlus Discounterkarten weiter nutzen. Viele Freunde und Bekannte haben die Rufnummer und ich ändere meine Nummer nicht gerne ständig. Aber solange es mich utopische Summen kostet ins Festnetz zu telefonieren ist Simyo eben nicht meine Nr. 1 im Mobilfunk!
-
Hallo new_era_gone!
Schön, daß es mal sachlicher wird in diesem Strang. Will mich nur noch mal kurz melden. Du schreibst:
ZitatOriginal geschrieben von neweragon
Ich persönlich bin eher Langzeittelefonierer. Nicht ständig, aber ich kann auch mal 2 Stunden telefonieren. So ein paarmal im Monat kann das schon vorkommen. DAFÜR ist Simyo einfach zu teuer!Dem wirst du ja sicher auch zustimmen ?
Dem kann jeder zustimmen. Wenn Du Dich beim Kongostar nicht 6 Monate binden willst, kauf Dir halt eine D2-Karte (10€ SGH) für 1 EUR plus 1,9 EUR Versand bei ebay, stell die Karte auf Tarif OpenEnd um (12060; kostenlos) und nutze sie als Sechstkarte für die gelegentlichen QuasselorgienÜber 12061 könntest Du OpenEnd auch wieder abbestellen. -- Oder eben eine handyhexe-Loop für nullkommanix, die geht aber nur Sa/So.
--skater -
Zitat
Original geschrieben von neweragon
Aber wie man hört soll die Flat diesen Monat kommen!Quelle? Woher hast Du diese Information?
Noch ne Frage, wenn simyo so ne Flat bringt, ist doch davon auszugehen dass sie bei blau auch kommt, oder? Die haben doch bis jetzt noch alles nachgemacht.
-
Ich schätze mal durch Congstar ist bei simyo jetzt schon ein wenig Druck dahintergekommen.
Und die Messlatte ist ja auch gesetzt.
5 EUR für eine Internflat, 10 EUR für eine Festnetzflat. -
ed.sc
-
Zitat
Original geschrieben von ganymed
Ich schätze mal durch Congstar ist bei simyo jetzt schon ein wenig Druck dahintergekommen.Und die Messlatte ist ja auch gesetzt.
5 EUR für eine Internflat, 10 EUR für eine Festnetzflat.die Intern-Flat interessiert mich persönlich weniger. Sie ist aber ideal für den Anbieter selbst. So holt er Familien, Paare, Vereine usw zu sich KOMPLETT! Eigentlich ist jeder Anbieter dumm der das nicht anbietet.
10 eur für die Festnetzflat bei Simyo wärs mir wert, das wäre schon gut dann hätte man echt was, das man fast für alles verwenden könnte solange man nur kurze Gespräche in Fremdnetze macht.
-
[Qed.sc
-
Eine passende Reaktion auf die kostenlose Tchibo-Internflat wäre ja z.B. dass man für eine Aufladung statt Bonusminuten einfach einen Monat lang eine Internflat bekommt.
-
Zitat
Original geschrieben von moneypenny
Falsch. Bei CongoStar ist man als neuer Kunde meistens saudumm, wenn man die Familie usw. mit zum Anbieter holt. Denn wenn man eine T-Mobile-Flat bucht, kann man die CongoStar-Kunden NICHT umsonst anrufen, die CongoStar-Internflat für die vielleicht 1000 Kunden ist nicht mit drin! Man muß sich also eher darum kümmern, dass die Familie bei Penny, Ja!, Klarmobil oder T-Mobile direkt bleibt (jedenfalls wenn man jetzt oder ggf. später mal Interesse an der T-Mobile-Flat haben könnte).
Sonst muss man weitere 5 Euro für die Gesprächsflat zu CongoStar und 5 Euro für die SMS-Flat zu CongoStar bezahlen! Das ist für mich ein abwegiges Tarifmodell.
Ein dem Max Eco voll entsprechende Baukastenflat kostet statt 25 bis 35 Euro bei CongoStar satte 50 Euro.Sehe ich auch so. Im Allgemeinen halte ich Gongstar für absolut nicht günstig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!