Handys +Hitzeempfindlichkeit (Navigation)

  • Hallo,


    hoffe die meisten von euch genießen auch das schöne Wetter draußen :D ! Bei mir hinterm Haus sind gepflegte 28° bei stahlblauem Himmel. Nichts desto Trotz hat mich die Hitze gerade ein wenig nachdenklich gemacht. Habe heute meinen KFZ- Halter fürs Auto bekommen und somit endlich die Möglichkeit mein N95 als Navi zu nutzen. Hab mich für eine Saugnapfhalterung + Brodit- Halter für's N95 entschieden. Das Gerät sitzt somit direkt unter der Scheibe und das mit dem Navigieren klappt wunderbar. Nachdem ich so ne kleine Runde mit dem Auto gedreht hatte, um die ganze Geschichte auf ihre Funktionalität zu prüfen, nahm ich, als ich wieder zu Hause war, das Gerät aus dem Halter und bemerkte, dass es sich (logischerweise) durch die Sonneneinstrahlung und direktem Sitz unter der Scheibe ziemlich aufgewärmt hatte. Und das bei einer Strecke von sagen wir mal 3-4 Km und einer Fahrzeit von ca. 5-10 Min.! Was wäre also erst, wenn es im Hochsommer noch ein paar Grad wärmer ist und eine längere Strecke mit entsprechender Fahrzeit ansteht :confused: .
    Wie viel Hitze kann so ein Gerät vertragen??? Hab ehrlich gesagt ein wenig Schiss, dass das Gerät durch zu lange und große Hitzeeinwirkung Schaden nehmen könnte. Hat da vielleicht jemand nähere Erfahrungen- oder entsprechendes Wissen?


    Gruß

  • Nokia gibt doch AFAIK Temperaturbereiche an denke die sollte man einhalten. Der Akku wirds sich auf jeden fall über zu hohe Temperaturen nicht freuen...


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • @ halbautomatik


    welche Halterung von Brodit und welchen Saugnapfhalter hast Du wo gekauft?Suche selber so eine Lösung.


    Gruß


    mdg

  • Hallo halbautomatik,


    Grundsätzlich gibt es im Auto auch ein Autoradio.
    Dieses ist starken Vibrationen wie auch Hitze ausgesetzt (60-80 GradCel).


    Beim Telefon ist der Akku bestimmt das schwächste Teil, bei mehr als 40 Grad wird er nicht mehr geladen. Er altert auch schneller und verliert an Kapazität.


    Ich habe mein N95 bei den Frischluftdüsen und ich denke, dass es dort gut ist.
    Die Klima habe ich nicht auf Frost eingestellt :D


    Jedenfalls würde ich es nicht aus Diebstahl- und Temperaturgründen an einem Sommertag hinter der Scheibe im Parkplatz lassen.
    Der Normalbetrieb in der Halterung sollte möglich sein, solange das Display nicht schwarz wird (kurzzeitige LCD Verfärbung bei Übertemperatur ab ca. 70 Grad).


    Gruss Tiefflieger


    Appropos Halterung: Es gibt eine Schiene im Autoradiofachhandel (Einbau) die man im Radioschacht einklemmen kann und die Original Nokia Klemmhalterung zum Draufschrauben.

  • @ mdg:


    Wenn ich das richtig einschätze hat halbautomatik <<diesen>> Saugnapfhalter und <<diesen>> Handyhalter für das N95. Allerdings ist ein ProClip für die Aufnahme des Handyhalter dem Saugnapfhalter vorzuziehen.


    Gruß


    Brodit24

  • Hat schonmal jemand längere Zeit ein Gerät in der Hitze im Auto liegen lassen ? Wenn ja was für ein Gerät und mit welchen Konsequenzen ?

  • Da hänge ich mich gerne mal drann und frage gleich noch, ob sich die Displays wieder erholen können, wenn sie einmal durch die Hitze angelaufen sind. Kenne das eigentlich nur bei den alten billigen S/W Displays, das die dann schnell mal kaputt gingen. Ist das bei den heutigen auch so?

    Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir alles verdient haben.

  • Zum Thema Akku und Hitze:


    Ich kenne das eher andersherum, das nähmlich warme Akkus deutlich Leistungsfähiger sind. Ich habe ein RC-Speedboot und bei warmen (gerade Aufgeladenden Akkus) halten die Akkus länger und liefern höhere Entladestromwerte. :confused:
    Es sind aber auch NI-MH und nicht Li-Ion Akkus wie bei Handys

    Hab bei Weightwatchers angerufen, niemand hat abgenommen!

  • Zitat

    Original geschrieben von mazak
    [...]
    Es sind aber auch NI-MH und nicht Li-Ion Akkus wie bei Handys


    Hallo,


    und genau das ist der Grund! Li-Ion mögen Wärme überhaupt nicht!


    Gruß,


    StHenker

    Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!