Zu der Forbes-Tabelle:
"Nur" weil Schalke dort ziemlich weit oben landet, heißt es für mich noch lange nicht, dass sie auch ein Spitzenteam sind.
Bei jedem Vergleich mit München, ziehen die Schalker den Kürzeren. Sei es die Qualität der Mannschaft, der Trainer oder eben, was in diesem Level wohl mit das wichtigsten ist, der Manager.
Der sollte eben ordentlich mit seinem Haufen Geld umgehen können, um die Mannschaft ordentlich zu verstärken.
Und auf Schalke scheint mir das nicht der Fall zu sein.
Und zum Thema Fan:
Ich bin Glubbererin geworden, weil, als ich angefangen hab mich für Fußball zu interessieren, das Stadion von Nürnberg am nähesten war.
Die andere Alternative wären München oder eine nicht weiter erwähnenswerte Vorstadt gewesen.
Der Glubb war damals übrigens in Liga 2.
Und nein, auch die Freundschaft zu Schalke teile ich nicht (mehr). Mit dem Verrat an den Fans hat es sich für mich ausgeschalkt. ("Rudi Assauer damals: "Das neue Stadion soll eine Heimat für die Fans werden, deswegen der Name "AufSchalke". Es wird keinen Sponsorennamen geben." Hops...)
Warum jetzt wer Fan von welchem Verein ist, ist mir im Grunde egal. Mir selbst wäre es lieber wir hätten nur "ehrliche" Fans, die im Stadion auch mitsingen.
Leider haben sich nach dem Pokal-Sieg auch bei uns viele Erfolgsfans eingeschlichen, die die Hütte füllen:(