Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • ... weil viele in ihrer Glaskugel Tendenzen erkennen... ;)
    Meine Bayern haben jedenfalls einen souveränen Sieg hingelegt und sind in einer sehr guten Form, die meiner Meinung nach noch steigerungsfähig ist. Wenn sie das hinbekommen, dann dürfte es recht einfach sein mit der Meisterschaft. Aber da kann auch noch jede Menge passieren... Verletzungen, Überheblichkeit, etc. es gibt zu viele Faktoren, die einen Einbruch verursachen können.


    Bremen und Hamburg auswärts wird heftig. Da kann es schon den ersten Schritt auf die unteren Plätze geben. Ich hoffe nicht, aber in Bremen und Hamburg zu gewinnen ist jedenfalls kein Kindergeburtstag.

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    ... weil viele in ihrer Glaskugel Tendenzen erkennen... ;)
    Meine Bayern haben jedenfalls einen souveränen Sieg hingelegt und sind in einer sehr guten Form, die meiner Meinung nach noch steigerungsfähig ist. Wenn sie das hinbekommen, dann dürfte es recht einfach sein mit der Meisterschaft. Aber da kann auch noch jede Menge passieren... Verletzungen, Überheblichkeit, etc. es gibt zu viele Faktoren, die einen Einbruch verursachen können.


    Bremen und Hamburg auswärts wird heftig. Da kann es schon den ersten Schritt auf die unteren Plätze geben. Ich hoffe nicht, aber in Bremen und Hamburg zu gewinnen ist jedenfalls kein Kindergeburtstag.


    Natürlich ist Bayern Favorit, aber die Bayern müssen erstmal auswärts was beweisen. Das war ihre große Schwäche letztes Jahr. Und da sehe ich sie durchaus verwundbar, vor allem mit der immer noch als Schwachpunkt auszumachenden Innenverteidigung. Ein Gegner darf eben auf keinen Fall den Fehler machen, sich hinten reinzustellen, sondern muss selbst offensiv spielen und vor allem richtig in die Zweikämpfe gehen. Letzteres hat Burghausen richtig gut gemacht. Dann vergeht dem Ribery auch die Lust auf Zirkus und der van Bommel ist grundsätzlich immer rotgefährdet.


    Das Bremen-Spiel ist schwer einzuschätzen. Einerseits hat Werder verdammt viele Verletzte, jetzt auch noch Borowski, andererseits wird Werder die 1:4-Klatsche im Ligapokal vergessen machen wollen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • ... Bremen ist aber auch keine Mannschaft, die sich hinten rein stellt, sondern selbst das Spiel machen will. Von daher könnte das fast ein offener Schlagabtausch werden... egal, meine Glaskugel ist etwas trüb, ich freu aufs nächste WE. Kann ja nicht sein, daß ich am ersten Spieltag nur 5 Punkte beim TT-Tippspiel gemacht hab :D

  • Mal ein paar Gerüchte:


    Valencia wird voraussichtlich dem HSV ein Angebot für einen sofortigen Wechsel von Rafael van der Vaart abgeben. Dass van der Vaart seinen Vertrag beim HSV auf keinen Fall bis 2010 erfüllen wird, dürfte wohl sicher sein. 2009 kann er für 1,5 Mio. € wechseln. Wenn Valencia jetzt eine zweistellige Millionensumme bietet, wird der HSV wohl zumindest drüber nachdenken, auch wenn es sportlich katastrophal wäre.


    Bayer Leverkusen ist daran interessiert, Klaus Allofs als Geschäftsführer zu verpflichten.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Bayer Leverkusen ist daran interessiert, Klaus Allofs als Geschäftsführer zu verpflichten.


    da muss ich nur drüber schmunzeln, ich glaube kaum das Allofs von Werder weggeht, zu mal die perspektive an der Weser ja viel größer ist und er ja auch unbestritten in Bremen ist...


    ach so ja, hast du dafür auch eine quelle? ich höre davon zum ersten mal

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Ich denke Dortmund könnte ebenfalls 3:0 gewinnen oder sogar mehr.


    Toller Witz :top:

  • Der will doch eh immer noch zu Dortmund.


    Zu Allofs:
    Steht auf express.de


    Ich halte es nicht für abwegig, dass Bayer Leverkusen tatsächlich Interesse an Allofs hat und ich würde auch definitiv nicht ausschließen, dass sich Allofs das zumindest mal anhört, denn sowohl er als auch Schaaf haben sich immer dagegen gewehrt, quasi als Werder-Inventar angesehen zu werden. Für Allofs wäre es ein Karrieresprung, der mit mehr Geld versüßt werden würde. Vom Manager zum Geschäftsführer. Außerdem kommt Allofs aus dem Rheinland.


    Also ich könnte es mir prinzipiell durchaus vorstellen, zumal man von außen den Eindruck hat, dass Werder in der sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung langsam stagniert. Sehr überraschend fand ich z.B., dass man bei Werder offenbar jetzt doch darauf verzichtet, das Stadion zu einem Fussballstadion umzubauen, obwohl die Kosten sich im Vergleich zu den Stadionvorhaben anderer Klubs in Grenzen gehalten hätten. Dazu kommt, dass man Klose nicht einmal versucht hat, gleichwertig zu ersetzen und Sanogo mit Sicherheit nicht der sportliche Wunschkandidat von Allofs und Schaaf war.


    EDIT: Es kommt Bewegung in die van der Vaart Sache:
    Der Spieler möchte laut Hamburger Abendblatt "unbedingt weg" und "hätte Schmerzen, beim HSV zu bleiben".


    Das ist schon starker Tobak.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Das Stadion wird nicht gleich ganz umgebaut, weil es zu teuer ist und weil die Kapazität sonst zeitweise auf 12000 (glaube ich) Zuschauer sinken würde.


    Wie soll man denn Klose ersetzen? Einen anderen Spieler für 15 Millionen Ablöse holen? :rolleyes:


    Sanogo hat 4-6 Millionen Euro gekostet (erfolgsabhängig), Carlos Alberto um die 8 Millionen (teuerster Vereinseinkauf) und Tosic hat auch n paar Millionen gekostet. Das war früher unvorstellbar.


    Zitat

    Werder in der sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung langsam stagniert


    Werder hat jetzt zum dritten Mal in Folge in der Champions-League gespielt und hat jetzt die Chance noch ein viertes Jahr dran zu hängen. Natürlich hätte Werder letztes Jahr Meister werden können/müssen oder einen anderen Titel holen können, aber in ihrer sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung sehe ich sie doch deutlich weiter als Leverkusen.


    Sanogo sollte schon letztes Jahr kommen, ist aber zum HSV gewechselt. Angeblich soll Werder ihn schon seit mehreren Jahren beobachten. Und dass er jetzt in 5 Spielen jedes Mal getroffen hat ist sicherlich kein Zufall.

    datmoe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!