Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • Ich habe das Gefühl, der Ulli wird langsam alt.....


    Einige Entscheidungen kann ich nur schwer nachvollziehen. Es sollte doch noch in guter Erinnerung sein, dass Frings in München böse untergegangen ist. Dem Klose, dieses Sensibelchen wird es noch viel schlimmer ergehen. Ausserdem ist er derzeit in einer Form, die Bayern kaum helfen wird. Bitte Bayern, verzichtet auf ihn!
    Das Pizzaro (und Santa Cruz) endlich weg sind, gut so. Pizzaro ist ein sehr egoistischer Spieler der nur selten zeigt, was er so drauf hat. Santa Cruz war vielleicht mal ein Talent, leider fehlt ihm die Einstellung.


    Es wäre irre, wenn Bayern Makaay ziehen lassen würde. Er ist ein Topstürmer, der auch wieder locker die 20 Tore marke knacken wird, wenn die Mannschaft besser spielt und er mehr Vorlagen bekommt. Bayern würde auf jeden Fall einen Sympathieträger verlieren.


    Leider kauft Bayern viel zu sehr nach Namen, denn sonst hätten sie weder Podolski, noch Schlaudraff verpflichtet, auch die Verpflichtung von Altintoph bleibt mir ein Rätsel.
    Es ist ja gut und schön, wenn Bayern viel geld zur Verfügung hat, aber es so plump mit der Brechstange zu probieren finde ich arm. Da haben sie eine so umfangreiche Scouting Abteilung und kaufen dann doch so hirnlos ein

  • Naja, ist alles relativ...
    Die Scouting-Abteilung hat in den letzten Jahren nicht gerade ein glückliches Händchen bewiesen. Die Jugendabteilung dagegen schon.


    Die Einkäufe halte ich jetzt nicht für so schlecht, natürlich sind ein paar nicht nachvollziehbar, aber da sind die Bayern nicht der einzige Verein, der manchmal "komisch" einkauft...


    Ob es Klose genauso ergeht wie Frings, weiß ich nicht. Ich denke Klose wird es in der Mannschaft einfacher haben als Frings damals. Thorsten hatte eine tragende Rolle. Er war das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff, spielte mehr oder weniger zentral. Diese Position braucht einfach die Unterstützung der kompletten Mannschaft. Wenns eng wird, muß sofort jemand parat stehen und helfen und wenn er beim Aufbau ist, dann müssen sich gleich mehrere Anspielstationen ergeben.
    Ich denke er ist in München gescheitert, weil er weder auf dem Platz das nötige Vertrauen und die Unterstützung der Mannschaftskollegen hatte noch neben dem Platz richtig im Team aufgenommen wurde. Ich denke Frings braucht einfach auch menschlich ein tolles Umfeld, in dem er sich geborgen fühlt - auf von den Kameraden her. Auf dem Platz hatte er IMHO die volle Unterstützung für seine Schlüsselrolle nie gekriegt.


    Mag sein, daß Klose menschlich ähnlich ist und vielleicht im Privatleben auch nicht so richtig integriert wird. Auf dem Platz aber mit Sicherheit! Zé hat Angst Tore zu schießen, dribbelt aber bis kurz davor. Somit erarbeitet er den Stürmern - auch Klose - ne Menge Torchancen.


    Was Makaay angeht, seh ich das genauso. Ein verdienter Spieler, nach wie vor gut in Form und Publikumsliebling - so jemanden darf man nicht abschießen.


    Außerdem ist die Kritik an der Vereinsführung sofort da, wenn der Ersatz kein richtiger Ersatz ist...


    Was die Namen angeht, stimme ich Dir nur bedingt zu.
    Poldi galt als riesen Talent, ebenfalls Schlaudraff. Wobei Poldi schon 2 Saisonzeiten in der 2. BuLi und 1 Jahr in der 1. BuLi gezeigt hat was er kann (oder nicht kann ;)) und Schlaudraff, nach einer Hand voll Spiele schon gehypt wurde... Altintop hat eigentlich auch gute Anlagen, aber bei Schalke hat er leider nicht voll überzeugt.


    Ribéry ist auf jedenfall ein starker, talantierter und vor allem junger Spieler. Neben der sportlichen Verstärkung kommt natürlich auch noch der Medienhype dazu, was der Vermarktung des FCB zuträglich ist. Wenn er jetzt wenigstens gut spielt (muß ja nicht gleich Welt-Fußballer werden ;)). Dann hat sich das aus sportlicher und marketingtechnischer Sicht schon gelohnt. Genauso sehe ich das bei Robben, falls er doch noch kommt (am Freitag ist ja die PK, vielleicht gibts dann noch ne schöne Überraschung).

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Die Einkäufe halte ich jetzt nicht für so schlecht, natürlich sind ein paar nicht nachvollziehbar, aber da sind die Bayern nicht der einzige Verein, der manchmal "komisch" einkauft...


    Manchmal wird auch nur eingekauft um den Gegner zu schwächen. ;)

  • Lang nicht mehr gehört, dieses alberne Argument... wollen wir mal schaun wer geschwächt wurde:


    Poldi - Köln: stimmt, die spielen ja in der selben Liga wie die Bayern
    Schlaudraff - Aachen: siehe Köln
    Altintop - Schalke: Mist, ein absoluter Leistungsträger, jetzt wird Schalke wohl gegen den Abstieg spielen müssen
    Ribéry - Marseille: O.K. UEFA-Cup Konkurrent, wenn sie die CL-Quali versauen
    Jansen - Gladbach: siehe Köln
    Bhoularouz - Chelsea: Wenn sie dritter in der Gruppenphase der CL werden, sind sie ebenfalls ein UEFA-Cup Konkurrent, aber eher unwahrscheinlich
    Zé Roberto - FC Santos: Weltpokal findet diesmal auf jeden Fall ohne den FCB statt
    Klose - Werder: wenns klappt, ganz klar eine Schwächung für Bremen, aber ich denke nicht, daß das der Grund des Transfers sein wird, sondern eher eine Stärkung des FCB.


    Wie Du siehst, läßt sich das alberne Argument ganz einfach widerlegen... vielleicht wird das nächste mal vor dem posten nachgedacht... ;)

  • So albern ist das Argument auch nicht. International lässt es sich freilich nicht anwenden, aber:


    Podolski hätte zu einem Erstligagegner wechseln können, somit wurden potentielle Gegner geschwächt. Das gleiche gilt für Schlaudraff, Jansen und mit Abstrichen auch für Altintop. Denn dieser Spieler werden mit Sicherheit vermutlich oft auf der Bank sitzen.


    Es kommt immer drauf an aus welcher Sichtweise heraus man den Gegner schwächen will. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Es kommt immer drauf an aus welcher Sichtweise heraus man den Gegner schwächen will. :top:


    Äh, evtl. sollte man mal seine Anti-Bayernbrille ablegen. ;) Dass ist auch bei deinem Verein so. Denkst du wohl, z.B. der Weggang von Schäfer stellt für den Club keinen Verlust dar? Aber ich würde doch dann nie auf die Idee kommen zu sagen, dass der VFB durch die Verpflichtung seine Konkurrenten schwächen will. :rolleyes: So ist nun mal das Geschäft.

  • Das ist aber keine Schwächung, sondern dann eher Verhinderung, daß sich der Gegner verstärkt... aber das hätte man damals Werder auch vorwerfen können, als sie Klose von Lautern kauften oder Mertesacker... oder Hertha nach den Transfers von Wosz oder Bastürk oder Schalke mit den Altintops, Ernst, Reck, Bordon, uvm.


    Also von daher ist das nicht nur ein "Feature" der Bayern ;)
    Und da es (fast) jeder macht, isses IMHO auch O.K.

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Also von daher ist das nicht nur ein "Feature" der Bayern ;)
    Und da es (fast) jeder macht, isses IMHO auch O.K.


    Ich hab nie gesagt dass das nur die Bayern machen! :confused: aber wie heists so schön: Betroffene Hunde bellen! :D Gell Beastieboy? :p

  • Mit Verlaub, ab und zu reden die Spieler selber aber auch ein Wörtchen mit, bei welchem Verein sie ihre Zukunft suchen.... :rolleyes:;)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!