Find das gut, dass der dahingeht, auch wenn ich Bayern nicht mag. Aber solche Leute können der Bundesliga nur guttun. Bin aber auch gespannt, was die Bayern nächstes Jahr bringen. Wenn die alles umsetzen, was noch zur Debatte steht, haben sie einen starken Kader. Aber immer noch viele Probleme. Und ich weiß nicht, ob Hitzfeld der richtige ist, um diese zu lösen. Habe von der Wiedereinstellung nix gehalten. Einen Trainer zurückzuholen, der sich im gleichen Verein schonmal verschlissen hatte, ich weiß nicht. Sind ja auch noch einige Spieler von damals da oder?
Der Bundesliga 2007/2008- Thread!
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
Find das gut, dass der dahingeht, auch wenn ich Bayern nicht mag. Aber solche Leute können der Bundesliga nur guttun. Bin aber auch gespannt, was die Bayern nächstes Jahr bringen. Wenn die alles umsetzen, was noch zur Debatte steht, haben sie einen starken Kader. Aber immer noch viele Probleme. Und ich weiß nicht, ob Hitzfeld der richtige ist, um diese zu lösen. Habe von der Wiedereinstellung nix gehalten. Einen Trainer zurückzuholen, der sich im gleichen Verein schonmal verschlissen hatte, ich weiß nicht. Sind ja auch noch einige Spieler von damals da oder?Mein Mittag geht zu Ende. *Mist*
Ob OH wirklich der richtige ist,... ich weiß auch nicht. Ich hätte mir einen anderen Trainer gewünscht der vorallem jünger ist. Wie sollen denn die Jungen nachkommen wenn die Alten nicht gehen? Bernd Schuster oder Notfalls einen Lothar hätte ich gerne bei den Bayern gesehen. Naja,... schau mer mal was dabei raus kommt.
-
Verstehe mich nicht falsch, ich bin nicht neidisch auf den FCB. Denn ich halte von Mannschaften die bewusst Zusammengekauft werden (wie z.b: Chelsea) nicht viel. Ich bin da eher der Schwabe:
Selbscht was schaffe und erreiche und dodruf au schtolz sei!
Ich weis auch dass das was der VfB dieses Jahr erreicht hat sicher im kommenden Spieljahr nicht mehr erreichen wird. Und ich will auch keine derart starken Veränderungen im Kader haben, da mir ausnahmslos alle Spieler sympathisch sind. Momentan wollte ich einfach nicht dass jemand aus dem Meisterschaftskader gehen muss weil er den gestiegenen Anforderungen nicht gerecht werden kann.
Als Ziel für den VfB sollte es jetzt gelten:
- In der Liga zwischen 5. und 1. Platz
- Im DFB Pokal das Finale erreichen
- In der CL das Achtelfinale erreichen
- Sofern ausgeschieden in der CL, dann UEFA-Cup mindestens HalbinfaleSo hoffe ich dass es im kommenden Jahr wird.
-
Warum sollte ein Wechsel von Luca Toni nun auch andere "Stars" in die BL locken? Ein Spieler verändert doch nicht die Attraktivität einer ganzen Liga. Die BL bleibt die BL. Und die ist imho nicht so schlecht, wie sie oft gemacht wird. Aber was das Angebot an absoluten Topspielern angeht, wird sie mangels Moneten der Vereine niemals mithalten können. Daher werden auch nie sonderlich viele Top- Hochkaräter in der BuLi spielen. Müssen sie auch nicht. Solange eine BL- Saison so spannend sein kann, wie die jüngst vergangene, paßt es doch! Ein Kaka und wie sie alle heißen, spielen auch nicht immer Hochglanzfußball über eine ganze Saison. Die ruhen sich gegen schwächere Gegner auch mal aus. Oder meint Ihr, der würde gegen Bielefeld Topleistungen zeigen? Tut er gegen schwächere italienische Vereine auch nicht.
Außerdem zählt zum Glück immer noch das Kollektiv und nicht der Einzelne.
Ich finde diese ganze "Star"- Euphorie ziemlichen Quatsch. Dabei geht es hauptsächlich um Geld und Sponsorengelder oder gar um den Trikot- etc. verkauf als wirklich um sportliche Fortbewegung. Außerdem glaube ich, daß der beste in einer ansonsten nicht so guten Mannschaft auch keine Meisterschaft alleine holt.
Also, lieber tiefer stapeln und trotzdem Meister werden. -
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Also, lieber tiefer stapeln und trotzdem Meister werden.
Damit kannst Du jetzt nicht den VfB Stuttgart meinen, oder etwas doch? :cool: :p -
Zitat
Original geschrieben von VFBler
FrankVerstehe mich nicht falsch, ich bin nicht neidisch auf den FCB. Denn ich halte von Mannschaften die bewusst Zusammengekauft werden (wie z.b: Chelsea) nicht viel. Ich bin da eher der Schwabe:
Selbscht was schaffe und erreiche und dodruf au schtolz sei!
Ich wusste gar nicht, dass dem FCB das Geld in den Ar... geschoben wurde. Das gesamte Festgeldkonto usw. ist alles selbst erarbeitet, nix mit Mäzen oder reicher Russe. Vor der Hoeness-Ära war der FCB ein Noname-Verein.
-
Zitat
Original geschrieben von Frank
Toni ist ein international angesehener Stürmer der zu den besten gehört.angesehen ja
mehr aber auch nicht
ob er zu den besten der welt gehört sagt auch die ablösesumme
13mio für einen "weltstar" sind irgendwie..........wenig oderwär er wirklich ein "weltstar" dann würden dich auch andere vereine um ihn interessieren
kann aber sein das ich eine andere definition von "weltstar" habe
ZitatOriginal geschrieben von Frank
Leider war er immer im falschen Verein und konnte somit nie CL spielen.nicht das das nach hinten losgeht und man jemanden hat der eine doppelbelastung nicht durchhält
ZitatOriginal geschrieben von Frank
Dass Toni kein Wletsar sein soll,.. naja war mir klar dass nun wieder die Neider rauskommen und ihn schlecht reden.um es mal so zu sagen
solange er nicht zum VfB kommt ist die welt in ordnungZitatOriginal geschrieben von Frank
Oder meinst du in der SerieA schiesst man einfach so 49 Tore in 2 Jahren? Ich denke mal dass Italien mit besseren Abwehrspielern bestückt ist als Deutschland.toni hat in 118 spielen (serie A) 69 tore geschossen
shevchenko hat in 113 spielen 65 mal getroffenscheva hat nach seinem wechsel zu chelski in der premier league ganze 4 mal getroffen (30 einsätze)
quelle: fussballdaten.denur weil einer in italien trifft wie am fliessband heißt es noch lange nicht das es woanders auch so ist
vielleicht liegt ihm dort die spielweise eher
das kann man alles vorher nicht sagen desshalb muß man abwartenZitatOriginal geschrieben von Frank
Alleine für das Foul von Maira gegen Mintal würde ich Toni 5 Tore gegen den VFB wünschen. So ein Dreck....nach diversen aktionen der bayern habe ich mir auch gewünscht das die blitz beim schießen trifft aber die sind leider noch da
-
Zitat
Original geschrieben von CK-187
nach diversen aktionen der bayern habe ich mir auch gewünscht das die blitz beim schießen trifft aber die sind leider noch da
Zumindest den Titel der fairsten Bundesligamannschaft dieser Saison (am wenigsten gelbe Karten, keine Rote) haben die Bayern aber "geholt".
-
und das trotz van bommel und brazzo im kader ja
-
Ich persönlich finde einfach nur, daß der Begriff Star zu sehr strapaziert wird.
Ich mache eher den Unterschied, ob es sich um einen guten oder um einen schlechten Spieler handelt. Der Preis allein macht IMHO noch lange keinen Star.
Ballack zählt als Star, die Meinungen über seine Leistungen gehen trotzdem sehr auseinander. ich persönlich bin kein großer Ballack-Fan, auch wenn ich zugeben muß, daß er bei den Bayern wichtig war und bei Chelsea wichtig ist.
Aber rein fußballerisch war ich noch nie sehr von ihm angetan. Vielleicht auch einfach, weil ich ein Freund von klassischen festen Positionen bin und so eben leichter erkennen kann ob jemand diese Position ausfüllt oder überfordert ist...
Außerdem mag ich den technischen Fußball.
Wenn Scholl die Leute in einem Spiel schwindelig gespielt hat und letztendlich ist trotzdem kein Sieg rausgekommen, weil der Rest nicht mitgespielt hat, dann hab ich mich über Scholl gefreut (natürlich auch über den Rest geärgert ;))Denkt mal zurück an das magische Dreieck. IMHO hat auch international selten ein Offensiv-Trio so einen schönen und auch erfolgreichen Fußball geboten wie Balakov, Elber und Bobic. Das war was fürs Auge, das hat Spaß gemacht zuzusehen, auch wenn ihnen die Meisterschale verwehrt blieb. Und als Bayernfan hat man schon etwas neidisch nach Stuttgart geschaut...
Ich denke Robben und Ribéry haben einfach eine spielerische Qualität, die den Münchner Fußball endlich wieder attraktiver machen dürfte. Ze Roberto als Alternative auf links ist auch was fürs Auge und vielleicht schaffen wir es endlich mal konsequent über die Flügel zu spielen. Meiner Meinung nach kann auch nur so Toni glänzen. Er ist IMHO kein Stürmer, der sich die Bälle hinten holt und arbeitet, sondern eher der Knipser vor dem Tor. Wenn im Mittelfeld allerdings keine Qualität kommt, dann wird Toni vorne verhungern...
Wie dem auch sei, um international erfolgreich zu sein, benötigt man einfach das nötige Kleingeld, um sich entsprechend gute Spieler zu kaufen.
Natürlich gibts auch immer wieder Schnäppchen oder Eigengewächse, die sich entsprechend entwickeln oder entwickelt haben. Dies wird auf längere Sicht auch international Erfolge bringen, dazu muß die Mannschaft aber zusammen bleiben und sich die Einzelspieler sowie das Zusammenspiel stetig weiter entwickeln.Deswegen ziehe ich den Hut vor der Leistung Stuttgarts. Nicht mit viel Geld um sich geworfen, sondern mehr oder weniger auf die eigene Jugend gesetzt und mit der Meisterschaft belohnt worden.
Auch Bremen hat trotz des letztendlich fehlenden erhofften Erfolges über Jahre hinweg Lob verdient. Erstmal als Schnäppchen-Könige was den Einkauf angeht.
Man nehme nur Diego oder früher Micoud, Zidan (der zwar eher in Mainz gereift ist, aber trotzdem hat man bei Bremen gezeigt, daß man Ahnung von der Materie hat).
Auch Klose ist für mich trotz der mehr oder weniger verkorksten Saison ein positives Beispiel für Werder. Als sie den beim FCK kauften, dachte ich zuerst, was wollen die denn mit dem? Ich hab mich getäuscht und Bremen hatte einen Top-Stürmer, der trotz dieser Saison einer der Besten ist.[small](Mein)[/small] FAZIT: Die Bayern wollen hoch hinaus, deswegen fehlt die Zeit, etwas mit der eigenen Jugend aufzubauen, wie es in dieser Saison die Stuttgarter gemacht haben. Entweder man nimmt gute Leute, die mit Elan dabei sind und zumindest ihren Job mit Herzblut machen (sie müssen den Verein ja nicht lieben, aber ich erwarte einfach deutlich mehr Elan, auch wenn man Legionär ist). Diesen Leuten stellt man dann den Nachwuchs bei Seite, so daß die eben lernen können. So könnte man vielleicht nicht direkt um die CL-Krone spielen, aber man wär zumindest oben mit dabei (und "dabei ist alles" wie wir ja wissen :D).
Die andere Möglichkeit is, man sagt: "Scheiß drauf, wir bauen was junges neues mit den eigenen Leuten auf und verzichten auf den Erfolg für die nächsten paar Jahre". Da spricht zum einen der Anspruch der Bayern dagegen und zum anderen die finanzielle Last des Stadions.
Aber die erste Möglichkeit halte ich für durchaus machbar. Allerdings war Hitzfeld noch nie als großer Jugendförderer bekannt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!