Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • Ich denke Sanogo sollte man ruhig eine Chance lassen. Shevchenko bringt´s bei Chelsea auch nicht besonders und ist trotzdem ein Topstürmer.


    Bevor die ersten mir Schwachsinnigkeit vorwerfen, weil ich Sanogo mit Sheva vergleiche, ich meinte nur, daß man nicht in jedem Verein oder eher in jeder Mannschaft Top Leistungen bringt / bringen kann.


    Zu Allofs und Leverkuser:
    Ich denke, es ist eine Frage der Perspektive. Aktuell ist er bei Werder besser dran was den sportlichen Erfolg angeht. Und er wird bei Bremen bestimmt auch genügend verdienen. Ich denke, Bayer käme nur für ihn in Frage, wenn er entsprechend mit Entscheidungsgewalt ausgestattet wird und der Verein ihm entsprechende Budgets zusichert. "Nur" für mehr Gehalt geht er IMHO bestimmt nicht an den Rhein - jedenfalls schätze ich Allofs so ein.

  • vdV soll sich gerüchtehalber beim Hochheben seines einjährigen Sohnes am Rücken verletzt haben :rolleyes:


    Der wird jetzt solange Stunk machen, bis er nach Valencia wechseln darf. Dass der charakterlich alles anderes als einwandfrei ist, hat man ja auch schon bei seinen vielen Unsportlichkeiten und brutalen Fouls auf dem Platz gesehen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Der macht jetzt einen auf Verletzt um nicht beim Uefa-Cup mit den HSV spielen zu müssen. Wenn er nämlich dort ein Spiel macht und dann wechselt, ist er nicht mehr Spielbereit für Uefa-Spiele beim neuen Verein. Wenn er jetzt für den HSV spielt ist er für alle anderen Vereine dann unattraktiv (alle die CL oder Uefa-Cup spiele bestreiten)

  • Zitat

    Original geschrieben von tors2985
    Wenn er jetzt für den HSV spielt ist er für alle anderen Vereine dann unattraktiv (alle die CL oder Uefa-Cup spiele bestreiten)


    In der CL dürfte er ab dem Achtelfinale wieder ran.


    Ich finde es insgesamt sehr komisch, was ausländische Vereine über die Bundesliga denken. Wenn man sieht, was im Ausland für andere Spieler gezahlt wird, dann finde ich 6 Millionen für Dede (vom AS Rom) oder jetzt 14 Millionen für VdV lächerlich.

  • Der vdV ist doch auch sehr oft verletzt. Also 14 Millionen finde ich da schon angemessen. Der HSV hat ja auch nur 5 gezahlt. Und Dede ist jetzt auch kein Überspieler, zudem nicht der allerjüngste.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Der vdV ist doch auch sehr oft verletzt. Also 14 Millionen finde ich da schon angemessen. Der HSV hat ja auch nur 5 gezahlt.


    Dafür dass beim HSV das gesamte System um vdV aufgebaut ist, sind 14 Mio viel zu wenig. Außerdem gehen bei einem Weiterverkauf noch 20 % an Ajax.


    Wo soll der HSV denn wohl während der Saison Ersatz herbekommen. Selbst wenn man Riquelme für 10 Mio bekommen würde, wäre der noch lange nicht in das HSV-System integriert. Troche ist für mich keine Alternative.


    Hätte Valencia das Angebot in der Sommerpause und nicht nach dem Buli-Start geschickt, hätte man sich bestimmt geeinigt, aber jetzt ist es meiner Meinung zu spät.


    Allerdings muss sich der HSV wirklich fragen, ob vdV zu halten ist, wenn er solche Aussagen macht und sich genauso wie Boula verhält.


    Andererseits bin ich der Meinung, dass Sportler mit solchen Mitteln nicht zum Erfolg kommen dürfen. Das ist ja schlimmer als wenn man 'nem Kleinlind den Lolli klaut oder verweigert.


    Da muss man wirklich mal Hargreeves loben. Der hat trotz Angebot und Wechselabsichten non Manu noch 2 super Spielzeiten bei den Bayern hingelegt. Aber das ist dann wohl eine Charakterfrage.


  • Hamburgs altes Problem: die kaufen sich super Spieler, machen sie noch besser und dann sind sie von der einen auf die andere Woche weg.
    Ich habe vdV immer für einen sehr ehrlichen Spieler gehalten und war umso begeisterter von ihm, allerdings ist das in den letzten Tagen umgekippt. Ich bin stinksauer! Wieso kommt man nach dem 1. BuLi Spiel dazu so einen Scheiß abzuziehen?!
    Zum Thema Geld: der HSV muss minimum 20 Mio.€ bekommen. Und viel wichtiger ist, dass ein gleichwertiger Ersatz bereit steht.
    Für die Zukunft sollte sich der HSV vor solchen Machenschaften der Profis (van Buyten, Boula und vdV) vertraglich absichern.

    Zitat

    Aber das ist dann wohl eine Charakterfrage.


    Charakter?! Kaum ein Profi von Qualität hat Charakter. Das sind meiner Meinung nach alles Söldner. Und wenn die beim SV Buxtehude spielen müssten. Die interessiert nur die Kohle. Da ist es egal wo sie spielen.

  • Ich würde Vdv eher 1Jahr als Maskottchen auflaufen lassen als ihn für 15Mio - 20% gehen zu lassen.
    In einem Jahr bekommt man immer noch diese 15Mio und in der Regionalliga Nord wäre er ein echter Publikumsmagnet :D Ob er dann allerdings noch für die EM in Frage kommt, müssen andere entscheiden ;)


    Es muss einfach mal ein Zeichen gesetzt werden, dass man mit den Vereinen nicht machen kann was man will. Wechselabsichten hin oder her, aber das Verhalten ist unter aller Würde. Vielleicht findet sich ja ein Sponsor für das VdV-Gehalt für das eine Jahr.


    Valencia ist ja nun auch nicht Madrid oder Barca. Die Truppe ist gut, aber keine Top-Manschaft in Europa. Das Stadion und die Stadt sowie die Fans sind in Hamburg auch besser als in Valencia.


    Bei 20Mio + X und einem Ersatz in der Hinterhand kann man reden, vorher würde ich gar nicht erst darüber nachdenken.


    Boah, bin ich sauer...
    :mad:


    EDIT: 2 Dumme TTler, ein Gedanke :D

  • Zitat

    Original geschrieben von amikaro80
    Ich würde Vdv eher 1Jahr als Maskottchen auflaufen lassen als ihn für 15Mio - 20% gehen zu lassen.
    In einem Jahr bekommt man immer noch diese 15Mio und in der Regionalliga Nord wäre er ein echter Publikumsmagnet :D Ob er dann allerdings noch für die EM in Frage kommt, müssen andere entscheiden ;)


    *LOL* Jau, den Spaß würde ich mir auch erlauben. Jetzt wegen Arbeitsverweigerung 1 Jahr zu dem Amateuren und wenn er sich dann immernoch sträubt, wird vdV verklagt wegen Arbeitsverweigerung.
    So ein Schwachmat! :mad:

  • Valencia ist ja auch nicht dumm und weiß, dass der HSV finanziell nicht auf Rosen gebettet ist und es sich eigentlich nicht leisten kann, eine zweistellige Millionensumme abzulehnen. Um 14 Mio. entgangene Ablöse aufzufangen, müsste der HSV dieses Jahr in die CL kommen und bei allem Respekt, auch wenn ich glaube, dass sie besser abschneiden als letztes Jahr, wäre das eine Riesenüberraschung, wenn der HSV um die ersten drei Plätze ernsthaft mitspielt. Zumal mit einem stark unzufriedenen vdV. Zweistellige Millionensummen für einen Spieler kann guten Gewissens generell nur Bayern ablehnen und im Moment Schalke, Bremen und Stuttgart. Der HSV hat mit der letztjährigen Saison eben wieder alles eingerissen, was man im Jahr zuvor aufgebaut hat.


    Letztendlich wird van der Vaart wechseln. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass in solch einer Situation der Spieler am längeren Hebel sitzt. Was will der Verein auch machen? Wenn vdV rummotzt oder Verletzungen vortäuscht, kann man ihn ja am Ende nur rauswerfen und was besseres kann dem Spieler ja dann gar nicht passieren. Ich denke, das Thema wird spätestens am Wochenende durch sein. So einen Spieler kann man dem Publikum ja dann auch nicht mehr verkaufen.


    Und wenn der HSV ihn auf die Tribüne setzt, wäre das auch dumm. Dann würde der HSV sein eigenes Kapital zerstören. Für jemanden, der das ganze Jahr nicht gespielt hat, kriegt man keine 15 Mio. mehr. Zudem kassiert vdV dann weiter sein Gehalt von 2 Millionen Euro.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!