Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • Zitat

    Original geschrieben von sk8ergirl
    Und könntest du bitte unterlassen Fans in Anführungszeichen zu setzen? Mit großer Wahrscheinlichkeit sind es diejenigen, die mehr Zeit und Geld in den Verein investieren, als du dir überhaupt vorstellen kannst.
    Nur wird jedes Mal nur hingesehen, wenn es Negativschlagzeilen gibt. Nur sind Sie leider trotzdem die Einzigen, die den Mund aufmachen und sich wehren, wenn etwas nicht passt.


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fan den Mannschaftsbus stürmen würde, um auf einen Spieler loszugehen!


    Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie viel Geld man in seinem Leben schon für den Verein ausgegeben hat! So was ist einfach nur noch krank!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von sk8ergirl
    Wäre der Schäfer mal in Nürnberg geblieben...


    tors2985:
    Über die Werkself auf Wob wird sich genauso aufgeregt. Aber die sind leider schon 10 Jahre da oben dabei und so schnell bekommt man die nun, wo sie mit Geld um sich schmeißen, auch nicht mehr weg.
    Wenn ich höre, dass ein Misimovic nach Wob wechselt, dann blutet mir das Herz "Ja, die Fans..." und dann zur Mannschaft mit den leblosesten bzw nichtvorhandensten Fans der Liga gehen.
    Ich denke nicht, dass er in Nbg am Hungertuch genagt hat. Aber nun gut.


    Es war klar, dass sowas wieder kommen musste. Ich kann mir schon vorstellen, dass wir Wolfsburger anderen ein Dorn im Auge sind. Und zwar aus dem Grund, dass wir auf einem Tabellenplatz stehen, den andere "Vereine mit Tradition" gerne inne hätten. Die Wenigsten, die über leblose Fans hier sprechen, waren jemals persönlich hier in der Arena. Dieses Gerede mit den Zuschauerzahlen kann ich auch nicht mehr hören.....Bei einer Einwohnerzahl von 120.000 Menschen sind bei einem ausverkauften Stadion (30.000 Zuschauer) mehr als 20% der Einwohner im Stadion. Wenn man das auf Städte wie Berlin, Hamburg oder München umrechnet, dann können wir gerne nochmal drüber sprechen......Dann müssten regelmäßig 680.000 Zuschauer das Olympiastadion in Berlin füllen.(Bei einer Einwohnerzahl von ca. 3,4 Millionen Menschen!)
    Aber nix desto Trotz, werden wir euch wohl noch ein paar Jahre ärgern und der 1 Liga erhalten bleiben!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Joshua
    Bei einer Einwohnerzahl von 120.000 Menschen sind bei einem ausverkauften Stadion (30.000 Zuschauer) mehr als 20% der Einwohner im Stadion.


    Also bitte - bei aller Liebe ist der Vergleich doch albern.
    Von den Zuschauern kommt doch - wie anderswo auch - ein großer Teil aus dem Umland.
    Und ausserdem: Wo sind denn auf dem platten Land die ALternativen?
    Die Berliner sind halt verwöhnt was die Auswahl an Unterhaltung angeht - da ist eine müde und durchschnittliche Hertha eben nicht so anziehend wie die hunderte von anderen Möglichkeiten.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Also bitte - bei aller Liebe ist der Vergleich doch albern.
    Von den Zuschauern kommt doch - wie anderswo auch - ein großer Teil aus dem Umland.
    Und ausserdem: Wo sind denn auf dem platten Land die ALternativen?
    Die Berliner sind halt verwöhnt was die Auswahl an Unterhaltung angeht - da ist eine müde und durchschnittliche Hertha eben nicht so anziehend wie die hunderte von anderen Möglichkeiten.


    Mmmh, natürlich kommen viele Zuschauer auch aus dem Umland. Genau wie in Berlin. Und auch auf "dem platten Land" haben viele Leute auch andere Interessen als Fußball.....und wieder kann man sehen, dass viele Leute denken, dass es hier kaum Strom gibt und wir noch mit Steinen Feuer machen.....
    Der Vergleich ist keineswegs albern sondern nackte Zahlen....von einem Provinzler der schnell noch ein wenig Öl in seine Lampe füllen muss...... :rolleyes::rolleyes:

  • Meiner Meinung nach sind der VFB und seine Fans nicht ganz unschuldig an dem gescheiterten Projekt "Hildebrand-Nachfolger".
    Anstatt es Schäfer hoch anzurechnen oder zumindest zu akzeptieren, dass dieser bei seinem alten Arbeitgeber bis zur letzten Sekunde 100% gibt, wird er von der ersten Minute an bei jedem Fehlgriff (egal welcher Art) ausgepfiffen. Mal davon ab, dass Hildebrand in Stuttgart wahrscheinlich noch nicht einmal von Buffon inklusive rosa Trikot adäquat hätte ersetzt werden können, was die Sympathien angeht.
    Und auch die sportliche Leitung hat zuletzt nicht sauber agiert, finde ich persönlich. Einen Schäfer, der ohnehin verunsichert ist, öffentlich zu diskreditieren, ihn dann aber wieder aufzustellen, kann nicht die richtige Lösung sein. Dass Schäfer ein guter Keeper ist bzw. sein kann, hat man beim Club gesehen. Wenn es nicht läuft, dann hat man nur zwei Möglichkeiten: Entweder man setzt weiter auf ihn und baut ihn entsprechend auf oder man setzt auf Ulreich. Und da Ulreich keine wirklich Alternative ist, lief es so wie es gelaufen ist. Sollte Schäfer wirklich vor dem letzten Spieltag gefeuert worden sein (was ich weder glaube noch hoffe), dann wäre das IMHO der persönliche Tiefpunkt der bisherigen hervorragenden Arbeit von Veh, Heldt und Co. Ihn am letzten Spieltag auf die Bank zu setzen und sich dann friedlich zu trennen, ist IMHO eine andere Geschichte und offensichtlich die inzwischen einzige elegante Lösung.
    Im Übrigen bekommt nicht jeder Torhüter eine Errektion, wenn 80% des Stadions gegen einen sind, denn nicht alle heißen oder ticken wie Kahn.
    Ich persönlich wünsche Schäfer jedenfalls persönlich und sportlich alles Gute.


    BTW: Schäfer einen Strick daraus zu drehen, dass er zum VFB gewechselt und damit "selbst Schuld" an dieser fast tragischen Saison hat, ist mir doch glatt einen " :rolleyes: " wert. Schäfers Wechsel war bereits im Januar fix und man kann ihm damit auch nicht vorwerfen, nicht reinen Tisch gemacht zu haben. Und dass Stuttgart grundsätzlich eine bessere sportliche Perspektive zu bieten hatte (und hat) als der Club, ist ja kein Geheimnis.


    my 2 cents

  • @ Joshua:
    Bei dem Thema Fans geht es mir nicht nur darum, wer zuhause sein Stadion voll bekommt. Das schaffen ganz andere Vereine auch.
    Aber weißt du was auswärtsfahren ist? Seinen Verein in der Fremde zu unterstützen? Wenn ich mir ansehe, wieviele Wob'ler in Nürnberg waren, dann gute Nacht. In anderen Stadien wird es nicht anders ausgesehen haben, außer den umliegenden und München vielleicht.
    Und nein, keine Angst, ich hab nichts gegen euch, weil ihr bisschen weiter oben steht. Wir sind der Club und wir sind sowas leider gewohnt, ansonsten wärs ja langweilig ;)


    Wenn ein Schäfer nicht mit-selbst schuld an seiner Situation hat, wer denn dann? Wenn er meint zu einem Verein mit größerer Perspektive zu wechseln, dann ist das ja in Ordnung. Aber er braucht sich dann nicht beschweren, wenn er nicht die heile Welt aus dem damaligen Nbg vorfindet.
    Es soll auch Spieler geben, die schon lange und immernoch bei uns spielen, weil sie sich eben wohlfühlen.
    Mir wäre es natürlich lieber gewesen, wenn er gebieben wäre. Aber so ist es nun mal.

    Grüße aus Nürnberg!

  • Zitat

    Original geschrieben von Joshua
    Es war klar, dass sowas wieder kommen musste. Ich kann mir schon vorstellen, dass wir Wolfsburger anderen ein Dorn im Auge sind. Und zwar aus dem Grund, dass wir auf einem Tabellenplatz stehen, den andere "Vereine mit Tradition" gerne inne hätten. Die Wenigsten, die über leblose Fans hier sprechen, waren jemals persönlich hier in der Arena. Dieses Gerede mit den Zuschauerzahlen kann ich auch nicht mehr hören.....Bei einer Einwohnerzahl von 120.000 Menschen sind bei einem ausverkauften Stadion (30.000 Zuschauer) mehr als 20% der Einwohner im Stadion. Wenn man das auf Städte wie Berlin, Hamburg oder München umrechnet, dann können wir gerne nochmal drüber sprechen......Dann müssten regelmäßig 680.000 Zuschauer das Olympiastadion in Berlin füllen.(Bei einer Einwohnerzahl von ca. 3,4 Millionen Menschen!)
    Aber nix desto Trotz, werden wir euch wohl noch ein paar Jahre ärgern und der 1 Liga erhalten bleiben!!!


    Nun, ein Dorn im Auge nicht, wieso auch. Schließlich hat WOB meistens um den Abstieg gespielt, dass man dann in einer Saison den ÜFA-Cup erreicht, sollte man nicht gleich an die große Glocke hängen. Und was andere Vereine betrifft, wo WOB deren "Platz" inne hat, darüber kann ich nur schmunzeln. Andere Vereine haben eine lange Tradition, haben immer Fans gehabt, in guten wie in schlechten Zeiten. Wo waren denn die WOB-Fans vor 15 Jahren? Gab es da überhaupt welche? Selbst wenn es WOB schaffen sollte, in den ÜFA-Cup einzuziehen... -> Gratulation.



    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich finde es ebenfalls schade, dass man Schäfer keine Chance gegeben hat. Sicherlich hat er dem VfB Punkte gekostet, aber es gab auch Spiele, wo er dem VfB geholfen hat (z.b. gg. Lyon in der CL). Schäfer ist kein schlechter Torwart, ich denke die Situation für ihn ist nicht zufriedenstellend. Und wenn dann 57000 Fans bei jedem Ballkontakt das Pfeifen anfangen, dann kann man nur noch verlieren.


    Veh hat in meinen Augen einen Fehler gemacht: Er hätte die Torhüter nicht tauschen sollen. Man hätte Schäfer die gesamte Saison spielen lassen sollen (Ulreich war ja auch nicht wirklich überragend!). Danach hätte man sich zusammen setzen können und ohne Öffentlichkeit das Thema durchgehen. Ich habe das Gefühl, dass Veh zu sehr auf die Fans hört. Andererseits... ein Spiel zu bestreiten, wo 54000 Leute gegen einen sind, ist auch für Schäfer nicht toll.


    Ich hoffe, dass alles bald gut ausgeht, für Schäfer und für den VfB. Und ich hoffe, dass die Station Stuttgart nicht sein Karriereende für Schäfer bedeutet.

  • Schäfer sollte nach Frankfurt gehen, die brauchen noch eine guten Torhüter.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Ich gebe Dir in soweit Recht, daß man entweder Schäfer oder Ulreich hätte im Tor lassen sollen, so daß sie sich nach einer Schwäche Phase auch wieder fangen können. Daß Schäfer grundsätzlich kein schlechter Torwart ist hat er nicht nur bei Nürnberg, sondern auch beim VfB bewiesen. Warum die Fans so einen kurzen Geduldsfaden haben ist eine andere Frage. In dem Fall hätte der Verein einfach hinter ihm stehen müssen. Aber was solls... hätte, wäre, wenn... jetzt isses eh vorbei mit seinem schwäbischen Gastspiel.
    Interessant finde ich was beim VfB zwischen den Pfosten passiert. Ich würde Ulreich ins Tor stellen und ihn einfach mal machen lassen. Er ist jung und wenn man ihm das Vertrauen gibt und auch die Zeit mal Fehler zu machen, dann könnte da ein zweiter Adler reifen... warum nicht auch mal so ein Versuch? IMHO hat der VfB nicht viel zu verlieren. Sie stehen meines Wissens finanziell sehr gut da, sind also nicht auf die CL angewiesen wie andere Vereine und haben somit Zeit, dem einen oder anderen Spieler eben etwas Zeit zu geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!