Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • Zitat

    Original geschrieben von sin-4711
    Träum weiter. Ich kann mich nicht erinnern, das der harte Kern der Dortmunder mit irgeneinem aus Gelesenkirchen gefeiert hätte. Am ehesten vielleicht noch mit den grauen aus Bochum feiern, das kann ich mir unter Alkoholeinfluss noch vorstellen, aber dann hört es auch schon auf.


    Als der BVB die CL gewann, sind 2 Schalke-Fanclubs gekommen und haben gemeinsam mit den Dortmundern gefeiert.


    Wenn wir mit jemandem aus dem Pott feiern, dann mit den Fans von RWE. You'll never walk alone! ;)


    Wer ist denn der harte Kern? Der BVB hat 30.000 Mitglieder und viele Tausend weitere Fans.


    @Jopi


    Ich wüsste nicht, dass ich mich hier als Schalke-Hasser geoutet hätte? :confused:
    Mich interessiert Schalke überhaupt nicht, weder im Positiven, noch im Negativen.


    Wie du schon sagtest, die kommen auch aus der Region ( der Begriff Region ist übrigens geografisch frei definierbar), haben jedoch einen anderen Glauben! Ansonsten ist man sich ja gleich.


    Und wie bereits gesagt, hier ist das ja auch bunt gemischt, man hat Freunde, Arbeitskollegen, Bekannte, die Schalke-Fans sind. Da gibt es ja keine Probleme, wäre auch lächerlich.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Was die Definition des "echten Fans" angeht kann ich JoPi nur zustimmen.
    Warum ist man kein echter Fan, wenn man nicht in der Region seines Lieblingsvereins wohnt?
    Warum ist man kein echter Fan, wenn man nicht zu jedem Heimspiel oder sogar Auswärtsspiel im Stadion ist?
    Warum ist man kein echter Fan, wenn man sich keinen Schal und andere Merchandising Artikel kauft?
    Ein Fan entscheidet nach dem Herzen und das eine Herz schlägt eben für Bayern und das andere für Cottbus. Wo ist das Problem?
    Ich bin keiner der Fans, die mehrere Hundert Euro im Jahr in ihren Verein "pumpen". Das geb ich zu. Aber es ist ja auch eine Sache der Prioritäten im Leben. Meine oberste Priorität ist die Familie, dann der Job, dann Musik (machen) und dann kommen erst die Bayern. Bin ich deswegen nur ein halber Fan? Mein Job hält mich eben in BaWü, muß ic deswegen Stuttgart-Fan werden? Als keine echten Fans bezeichne ich die, die Bremen zujubeln, wenn sie Meister werden und im nächsten Jahr den Bayern und dann dem VfB, etc.
    Ich halte diese alberne Argumentation einfach für schwachsinnig!
    Ich bin seit fast 20 Jahren Bayern-Fan, wohne aber ca. 400 km entfernt und habe eben andere Prioritäten im Leben. Trotzdem verfolge ich so gut wie möglich die Geschehnisse meines Vereins und bin Gelegentlich im Stadion (4-5 mal im Jahr), trage aber keine Schals usw. werd ich jetzt ausgestoßen? :rolleyes:


  • Es ist doch wohl unbestritten, dass eben viele Bayern-Fans deshalb Bayern-Fan sind, weil die erfolgreich sind. Und nein, man muss nicht jedes Spiel sehen und man muss auch nicht 20 Schals und 30 Fahnen von seinem Verein haben. Im Englischen gibt's das Sprichwort... "Support your local team"... Wie dem auch sei, es ist jedem selbst überlassen, wessen Fan von welcher Mannschaft er ist. Für meinen Teil bin ich froh VfB-Fan zu sein...

  • Zitat

    Es ist doch wohl unbestritten, dass eben viele Bayern-Fans deshalb Bayern-Fan sind, weil die erfolgreich sind. Und nein, man muss nicht jedes Spiel sehen und man muss auch nicht 20 Schals und 30 Fahnen von seinem Verein haben. Im Englischen gibt's das Sprichwort... "Support your local team"... Wie dem auch sei, es ist jedem selbst überlassen, wessen Fan von welcher Mannschaft er ist. Für meinen Teil bin ich froh VfB-Fan zu sein...


    Diese immer ewige , be******* Argumentation! Natürlich hat Bayern mehr Fans als andere Clubs, weil sie erfolgreicher sind. Auch Real Madrid hat mehr Fans als Athletico , weil sie erfolgreicher sind. Aber welcher Fan zu welcher Kategorie gehört, ob "Fern" oder Nahfan, Erfolgs oder Hardcorefan, das muß hier nicht von den TT-Fußballedel Fans permanent festlgelegt und beurteilt werden!


    Auch ob man sein Local oder ein fremd Team unterstützt und zu welchem Intensitätsgrad darf jeder ruhig für sich selbst bestimmen, ohne im Bedarfsfalle als Erfolgsfan etc... hingestellt zu werden.


    Ich glaube eher, daß Problem hier und auch außerhalb TTs ist, daß sich die Leute zu sehr "identifizieren" und dadurch alles, was nicht in ihr (naturgegeben) enges Indentifikations Korsett passt verurteilen und abtun müssen! Ich halts lieber mit Boogieman und indentifizier mich, wenn überhaupt, mit Familie, Freunden, Beruf und FUßball bleibt was es ist und sein soll: S P A ß und F R E U D E!!!!!!
    Deswegen, liebe Schalker, Dortmunder, Stuttgarter und alle anderen Fans, ich FCB Erfolgs und Schickimicki Fan umarme euch hiermit alle liebevollst!! :p ;)

  • Habe grad den Thread gelesen und zufällig auch in einem anderen Tab den Bericht aus Spiegel Online, in dem laut Forbes Schalke nach Bayern der wertvollste Fußballclub Deutschlands ist (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,550938,00.html)


    Bezugnehmend auf die vorherigen Beiträge, möchte ich noch mal anmerken, dass auch ich Schalker bin ;-) Allerdings bin ich wohl nicht der typische Fan, da ich a) nichts gegen Dortmund habe, sondern als Ruhrgebietler auch mein Herz für Dortmund schlägt. Ein bisschen Spaßrivalität muss und darf auch sein - Hass oder sonstige Abneigung hege ich allerdings nicht. b) habe ich auch nichts gegen die Bayern, da es in Deutschland schließlich solche Vereine für den internationalen Wettbewerb benötigt. Und c) bin ich durchaus in der Lage kritisch über "meinen" Verein zu berichten. Wenn ich mir den Forbes-Bericht angucke, so bestätigt das meinen Eindruck. Keiner spricht laut und offiziell darüber, aber Schalke hat sich mittlerweile klamm und heimlich die Rolle eines Spitzenclubs erarbeitet. Und dies ist gleichzeitig das Dilemma, da sich auch in der nächsten Saison die Erwartungshaltung der Basis und der Fans immer mehr ausprägt, dass endlich ein Titel her muss. Dass Slomkas Rauswurf im Nachhinein nicht schlecht war, weiß man heute auch. Allerdings lag das Problem nicht an Slomka, sondern an der Stimmung, an der Einstellungen in den Köpfen der Schalker. Und wenn der Erfolg in der nächsten Saison ausbleibt (was garantiert passieren wird), steht Schalke wieder vor dem gleichen Problem: nämlich der Diskrepanz zwischen Erwartungshaltung und Realität. Entweder Schalke lässt endlich mal richtig Geld auf dem Markt, oder es wird auf Jahre weiter so ein Kampf wie jetzt.

    In Search of Sunrise

  • Gestern wurde das neue Trikot des BVB für die Saison 2008/2009 vorgestellt:




    Ich persönlich finde es sehr enttäuschend und werde es mir definitiv nicht kaufen, es erinnert mich an frühere Trikots aus den 80ern!


    Was ist aus unseren schönen Biene-Maja-Stutzen geworden?


    Quelle:


    http://www.bvb.de/?%9F%2Ak%97%84%ECRb%E5%8D%9D

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Siehrnsuuuuuuuuuper aus, können sich glieich mal wieder einen schleudernr. Gllückwünschw, ich wünsche fuckyaou.............................

  • Zitat

    Original geschrieben von OB05
    Siehrnsuuuuuuuuuper aus, können sich glieich mal wieder einen schleudernr. Gllückwünschw, ich wünsche fuckyaou.............................


    Paar Vatertagsbier zuviel gehabt?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein


  • Ich finde es sehr schade, daß die Trikots nicht mehr neongelb (wie "damals") sind :(
    Das waren noch Trikots, bei denen man direkt wusste, welcher Mannschaft sie gehören :)
    Daß die Biene-Maja-Stutzen dazugehören ist ja klar ;)
    Finde das neue Trikot allerdings gelungener als die meisten Trikots der letzten Jahre.
    Ich - als Dortmundfan - würde mich aber vor allem darüber freuen, wenn man mal wieder ordentliche Spiele der Borussia sehen würde - dann sind mir die Trikots relativ egal ;)


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!