Der Bundesliga 2007/2008- Thread!

  • Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich Boularhouz wenn er kommt, mit 2 Millionen zufrieden gibt :p


    2 Mio. brutto ist mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger, als er beim HSV verdient hat. Rechne mal damit, dass der bei Chelsea zwischen 3-4 Mio. € netto(!) verdient und bei einem möglichen Wechsel zu Bayern keinesfalls unter 4-4,5 Mio. € brutto liegen würde.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • immerhin habens die Bayern mal wieder geschafft, daß in diesem Thread ausschließlich über das Wohl und die Zukunft dieses Vereins gesprochen wird! :p :p
    Man hat aber auch gemerkt, daß die letzte Saison Hoeneß persönlich tief getroffen und enttäuscht hat.
    Leider kann ich keinen der Neuzugänge einschätzen, aber rein der Nase nach wird ein Schlaudraff, Sosa eher unterschätzt, während Toni, Ribery überschätzt werden! Was weiß man denn z.B vom Franzosen außer daß er eine ganz ordentlich WM gespielt hat? Das hat Schweini auch....


    Naja, freu ich mich auch auf die neue Saison und finde, man sollte eine Petition starten, daß sie schon im Juli beginnt! Ich meine August ist doch lächerlich weit weg! ;)

  • Ich geh mal davon aus die 1. Zahl soll die Ablöse sein und die zweite das Gehalt. Dabei stell ich nur in Frage, ob die 100 Mio, die ausgegeben werden sollen auch wirklich das Gehalt beinhalten. Das wär IMHO natürlich in soweit albern, da es ja mehrjährige Verträge sind und da sollte man doch eigentlich die komplette Summe reinrechnen, damit man das gesamte Volumen der Transfers hat. So wie ich das verstanden hatte sollte es bei den 100 Mio eher nur um Ablösesummen gehen. Was ja auch nach der ursprünglichen "Wunschplanung" ungefähr so aussah:
    Robben 25 Mio.
    Ribéry 25 Mio.
    Toni 15-20 Mio. - das wären schon 65-70 Mio.
    Jansen 9 Mio.
    Sosa 4,5 Mio. - 78,5 - 83,5 Mio.


    Somit wären nach dieser Planung noch 16-5 - 21,5 Mio übrig für den eigentlich gewünschten Spielmacher und den von mir gewünschten Innenverteidiger ;) Ob man für die verbleibende Summe wirklich Top-Kräfte bekommt ist die Frage... van Buyten hat damals ja auch irgendwie 10 Mio gekostet...

    Zitat

    Robben wird bestimmt nicht kommen.

    Wie kommst Du darauf? Bis jetzt sind sie noch an ihm dran...

    Zitat

    Die Einkäufe machen es ganz deutlich was OH will. Kein Antreiber aus dem Mittelfeld sondern Flügelangriff die die Stürmer mit Bällen füttern.

    Das versteh ich wiederum gar nicht. Dadurch macht man sich auf eine andere weise unflexibel und ausrechenbar --> zwei starke Außenverteidiger und die Bayern-Flügelzange ist tot, Toni und Makaay verhungern... Mit einem Spielmacher UND den Flügelspielern kann man durch die Mitte und von außen kommen und ist so flexibel genug JEDE Abwehr zu knacken!

  • Zitat

    Original geschrieben von mac bertl
    Leider kann ich keinen der Neuzugänge einschätzen, aber rein der Nase nach wird ein Schlaudraff, Sosa eher unterschätzt, während Toni, Ribery überschätzt werden! Was weiß man denn z.B vom Franzosen außer daß er eine ganz ordentlich WM gespielt hat? Das hat Schweini auch....


    Wenn man nicht nur die deutsche Bundelliga-Brille auf hat und sich auch ein wenig mit den anderen großen Ligen (zumindest Spanien, England, Italien und Frankreich) befasst bzw. interessiert ist, kann man sich imho schon persönliches Bild von der Leistung mancher Spieler machen. :)

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Mit einem Spielmacher UND den Flügelspielern kann man durch die Mitte und von außen kommen und ist so flexibel genug JEDE Abwehr zu knacken!


    Das wäre dann das sogenannten 3-2-3-2 System. Das spielt aber keiner denn das würde so aussehen:


    3er Abwehrkette
    Davor 2 devensvie Mittelfeldspieler
    Ein Spielmacher mit 2 Flügelspieler
    Davor dann die 2 Spitzen


    Oder aber man spielt: 4-3-3 mit nur einer Spitze. Also ich glaub dass ne Spielweise mit Flügel und gleichzeitig einem Spielmacher nicht sehr erfolgreich sein wird. Da sind zuviele Lücken, geschweige denn wie soll das klappen ?

  • 4-4-2 geht auch...


    -------------------Makaay----Toni


    ---Robben----------Schweini-------------Ribéry


    --------------------van Bommel


    Jansen-------Ismael----Lucio--------------Lahm


    --------------------Rensing


    Die Frage dabei ist nur wie stark der RR-Flügel defensiv arbeitet, bzw. wie gut die Abwehr zusammenspielt, um Defensiv-Schwächen der Flügelspieler zu kompensieren.


    Natürlich wäre ein 3-5-2 für das Offensiv-Spiel sehr förderlich, aber die 3er-Kette ist ja nicht mehr modern... Außerdem benötigt man 3 Mörder-Abwehrspieler, die auch noch perfekt miteinander harmonieren und zwei sehr starke defensive Mittelfeldspieler... Demichelis? Van Bommel? Ottl? Fürstner? Fraglich ob sich da zwei zu so einem starken Verbund zusammenfinden...
    Allerdings hätte man bei dem System-Wechsel die Außenpositionen dann viel zu stark besetzt: Lahm, Jansen, Sagnol, Ribéry, Robben, Schweini (kanns ja auch), Sosa, Altintop... hab ich jemanden vergessen?


  • Das 4-4-2 mit diesen Spielern wird (IMHO) nicht funktionieren. Flügelspieler sind keine Defensivspezialisten. Du hast viel zu viel Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld. Wenn du dem 6er und den zwei linken Verteidigern aufbürgst diesen Raum zu füllen, dann sollte Hitzfeld schonmal anfangen mit diesen Spieler Kondition zu bolzen. Denn das kostet viel Laufarbeit. Und somit wäre diese Spielervariante in diesem 4-4-2 System die Achillesverse der Bayern.


    Ich bleib dabei: Entwender 4-3-3 mit den besagten Spieler, oder 4-4-2 mit "anderen" Spielern.

  • Zitat

    Mich würden in dem ganzen Transfer-Gewusel mal die tatsächlichen Ablösesummen interessieren. Bei Toni hieß es bisher z.B. bei Spiegel-Online 13 Mio. Sportbild meldet aber 18, Transfermarkt.de hat ihn nur mit 11 Mio verbucht. Bei José Ernesto Sosa geistern Summen zwischen 4,5 und 10 Mio. durch die Medien...


    Sosa soll wohl 10 Mio. gekostet haben und Toni 11 Mio. :top: (quelle: fcb.de, stand jeweilig auf der bayern homepage)



    Rekord-Deal perfekt
    Hargreaves wechselt zu Manchester United


    und "The Times" berichtet das Pizarro nach Chelsea wechselt

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Ich geh mal davon aus die 1. Zahl soll die Ablöse sein und die zweite das Gehalt.
    Toni 15-20 Mio. - das wären schon 65-70 Mio.


    Toni verdient übrigens laut der Bildzeitung 5,5 Millionen Euro netto pro Jahr!


    Das wären dann ja ca. 10 Millionen Euro Brutto!


    Mal ganz ehrlich, warum sonst außer des Geldes wegen hätte er nach München wechseln sollen?

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Na weil er sich in Florenz so wohl fühlte, daß er quasi den Freundschaftsdienst erwies nicht für die direkte Konkurrenz zu spielen. Von daher ist München die nächste Adresse von zu Hause aus und gutes Geld verdient er da ebenso.
    5,5 Netto klingt schon heftig. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Uli einen Spieler mit 10 Mio. € in der Bilanz führen will...
    Da kommt ja noch der AG-Anteil drauf, wenn er fest angestellt ist und dann wären es schon geschätzte 12-13 Mio. €
    Aber IMHO sind das ja selbständige Unternehmer, von daher dürfte sich der Gesamtbetrag wieder deutlich unter 10 Mio befinden... Naja, alles Mutmaßungen, ich hab noch nie so einen Vertrag gesehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!