Komischer Geschmack im Espressokocher - Woran liegt das?

  • Hallo,


    vor ein paar Tagen habe ich mir zwei Stück Espressokocher gekauft.


    Der eine kann 3 Tassen brühen und der andere schafft 6 Tasse.


    So den kleinen habe ich heute zum ersten mal benutzt. Mir ist aber gleich im Espresso ein komischer Metallgeschmack aufgefallen.
    Den Espresso habe ich dann gleich weggeschüttet und den Espressokocher gut geputzt. So und dann gleich wieder einen Espresso aufgebrüht. Aber auch dann war der Geschmack wieder da.
    Wenn ich in den Wassertank rieche, dann stinkt es richtig.
    Woran kann das liegen? Vielleicht an der Verarbeitung?


    Bei meinem großen Kocher habe ich auch das Problem.
    Nur dass da der Geschmack ganz leicht vorhanden ist.


    Bekommt man den unangenehmen Geschmack mit irgendwelchen Mitteln raus oder soll ich die Kocher lieber umtauschen?


    Es hat mir mal jemand gesagt, dass man die Kocher zuerst mit Milch erhitzen soll und dann sei das Problem nicht mehr da. Aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht. In der Beschreibung steht nämlich drinnen, dass man niemals Milch reinschütten darf.


    Ist das Aluminium eigentlich giftig?


    LG


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Gesundheitsfördernd ist Alu jedenfalls nicht.
    Ich würde das ganze erstemal mit Essigwasser auskochen. Steht dazu nix in der Anleitung?

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • also grundsätzlich würde ich niemals ein neues Gerät gleich von Anfang an zum Espresso zubereiten nutzen sondern erstmal eine kompl. Wasserladung mit einigen Kaffeebohnen durchlassen ohne trinken.


    Was ist es denn für eine Espressomaschine? Ein Vollautomat? Oder ein klassischer Siebträger?
    Bei Siebträgermaschinen schüttet man die erste Tasse nach dem Aufheizen sowieso weg...


    Reinigungsmittel, Säuren oder Milch würde ich auf gar keinen Fall durchspülen!!!

    In North Dakota ist es immer noch legal, aus einem Planwagen heraus auf Indianer zu schießen !!!

  • Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass man bei manchen Modellen tatsächlich wenn sie ganz neu sind erstmal mehrere Male ganz normal Kaffee brühen muss, den man dann aber wegschüttet (aus geschmacklichen Gründen). Mit der Zeit verlieren sie dann den metallischen Geschmack (ist bei meinen bisher immer so gewesen). Aber besonders wenn Sie aus Alu sind: Nicht mit Essigwasser oder anderen Säuren da rangehen (wie HOTBernhard schon schrieb)! Damit machst Du das Ding u.U. komplett unbrauchbar!


    Wenn der metallische Geschmack auch nach ein paar Brühvorgängen nicht verschwindet stimmt definitiv etwas nicht und dann würde ich es umtauschen.


    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von HOTBernhard
    Was ist es denn für eine Espressomaschine? Ein Vollautomat? Oder ein klassischer Siebträger?
    Bei Siebträgermaschinen schüttet man die erste Tasse nach dem Aufheizen sowieso weg...


    Er hat doch Espressokocher geschrieben, das ist sowas (altmodisches ;) ):


    Für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer, für den ingenieur doppelt so groß wie's sein müsste.

  • Nichts außergewöhnliches.
    Laß es einige Male erstmal durchlaufen. Manchmal sind die Ausdünstungen schon extrem... :rolleyes::(

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Welche Espressokocher würdet ihr empfehlen?


    Gruß

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

  • Wenn es sein muss warum nicht! :D
    Verschwindet ja eher nach einer Weile oder?


    Gruß

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!