Doorline und Siedle Systemtelefone - Anschließen, nur wie ??

  • Erstmal sehe ich das mit dem Unterputz nicht als Problem an. Kannste das Loch ja zuschmieren und ne Aufputztürklingel drüberhängen.


    Problematisch ist, dass du ein HT 611 hast. Das ist meines Wissens nach noch in 6+n Technik die es heute nicht mehr gibt. Hierzu müsstest du dir eine passende Variotürklingel besorgen.
    Neu wird da die Classic-Serie angeboten.


    Am einfachsten wäre es wohl über das Set sowohl Türklingel als auch Haustelefone zu ersetzen. So hättest du auch gleich noch was modernes im Haus hängen.

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • Heinz Ketchup hat recht, die 611er-Türsprechstellen sind recht alt, Zubehör gibt es von Siedle nicht mehr.
    Du brauchst jedoch eine Türsprechstelle aus der 600er oder 500er Serie, um Deine beiden 611er betreiben zu können.
    Das Netzteil ist ja offensichtlich noch vorhanden.


    Wenn Du das wirklich machen möchtest, dann bau alle Doorline-Module aus und schau Dich mal bei eBay nach entsprechenden älteren Siedle-Modulen um.


    Du brauchst von Siedle eine Unterputz-Wanne (die orange), einen Montagerahmen, einen Klingeltaster und die Türsprechstelle.
    Am besten alles für zwei Modulsteckplätze.


    Wenn Du die Doorline-Module übrig hast, dann melde Dich mal bitte ;) :).


    In der Bucht habe ich gerade ein 3er gefunden. http://cgi.ebay.de/Siedle-Tuer…59034QQrdZ1QQcmdZViewItem



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Mittlerweile bin ich am überlegen die beiden veralteten "Siedle System Telefone HT 611-01" gegen 2 neue Modelle von Siedle zu tauschen. Sowie die Doorline T03/T04 Türstelle gegen eine passende von Siedle. Also wenn ich da schon mal beigehe, dann sollte es auch etwas neues Modernes sein.



    Siedle Standard-Haustelefon und Türstelle Compact TL


    Hier als Set:
    SIEDLE SET 811-2 W, Wechselsprechanlage für das Zweifamilienhaus, weiss


    ..lässt sich das mit diesen Komponenten so überhaupt verwirklichen? Kabelmäßig etc. Und gibt es denn keine Türstelle welche unterputz befestigt wird? Am besten so, das es im Loch der Doorline T03/T04 passt.


    Zitat

    In der Bucht habe ich gerade ein 3er gefunden. http://ebaylink.telefon-treff.de/?e...1QQcmdZViewItem


    Also das muss kein 3er Klingeltaster sein. Ein 1ner würde vollkommen ausreichen!! Und zudem sieht das Model schon ziemlich scheiße aus! :D Also etwas Modernes hätte ich dann schon gerne.

  • Zitat

    Original geschrieben von Snooter
    ..lässt sich das mit diesen Komponenten so überhaupt verwirklichen? Kabelmäßig etc. Und gibt es denn keine Türstelle welche unterputz befestigt wird? Am besten so, das es im Loch der Doorline T03/T04 passt.


    Gibt es schon, nimmste die Vario-serie oder Classic. So wie ich das sehe, war da schonmal eine Siedlesprechanlage drin, somit müsste eine neue Siedle wunderbar reinpassen.


    Dann gibt es noch die Unterscheidung zwischen Bustechnik InHome (alles weitesgehend auf Zweidraht, auch Video) und 1+n Technik (dort hast pro Hautelefon einen weiteren Draht). InHome lässt sich per PC programmieren, 1+n wird alles über die Verdrahtung gemacht.


    Das Set ist halt preisgünstig und hat weiße Haustelefone, dagegen kannste bei Einzelkauf der Komponenten die Farbe und Oberfläche wählen.

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!