Deutsche Bahn, Online Ticket..ganz verzwickt

  • Hallo,


    das geht an alle Bahnexperten hier, ich muss dazu sagen das ich schon Jahre nicht mehr mit der DB gefahren bin.
    Ich will heute Abend oder am Samstag mit der Bahn von Berlin nach Bayreuth fahren, ich habe mich für Online Ticket Verkauf angemeldet, habe jedoch keine Kreditkarte, also muss ich erst postalisch Lastschriftverfahren freischalten lassen=würde erst nächste Woche was werden. Nun stand dort das man als Bahncardinhaber sofort freigeschaltet wird wenn man sich fürs Online Ticket registrieren lässt also kein Brief/Fax mehr senden muss. Nun habe ich mir schon überlegt ob ich mich gleich für die Bahncard online anmelde(habe noch keine) aber..bis das System das geschnallt hat dauert es vielleicht auch ein paar Tage?
    Und kann man denn diese "Online Tickets Verbindungen" dann auch ganz normal am Bahnhof kaufen bzw. nachträglich im Zug lösen? Wie teuer ist da der Aufschlag? Das wäre bei mir ne ICE Verbindung+Regionalbahn.
    Edit: Habe gerade bei der Bahnhotline angerufen, weiß aber nicht wie kompetent die Frau war, sie meinte das man in allen Zügen Tickets lösen kann, das der Zuschlag immer 10 Prozent beträgt, das man nicht mehr mit EC Karte im ICE bezahlen kann(da war sie sich nicht sicher)(??) und das der Preis der gleiche ist wie der welcher mir beim Online Ticket angezeigt wird?

  • hi antonia22,


    Tickets im zug lösen? Is nicht mehr.. seit dem 01.04.2007 zumindest im Bayrischen "Staatsgebiet". Dafür stehen an jedem Bahnhof mehr oder minder funktionsfähige Automaten die wohl auch mit EC Karten umgehen können.
    Das Risiko vom Schaffner eine Schwarzfahrgebühr aufgebrummt zu bekomme, wäre mir echt zu hoch. Von daher: Ab zum Bahnhof und gaaaanz traditionell am Schalter die Fahrkarte kaufen. Preislich macht das meines Wissens nach keinen Unterschied.


    Die Freischaltung für das Onlineticketlastschriftverfahren ( <- schönes Wort :D ) dauerte bei mir ganze 2 Wochen..ist also nix spontanes


    sk

  • Re: Deutsche Bahn, Online Ticket..ganz verzwickt


    Zitat

    Original geschrieben von Antonia22
    Nun stand dort das man als Bahncardinhaber sofort freigeschaltet wird wenn man sich fürs Online Ticket registrieren lässt also kein Brief/Fax mehr senden muss. Nun habe ich mir schon überlegt ob ich mich gleich für die Bahncard online anmelde(habe noch keine) aber..bis das System das geschnallt hat dauert es vielleicht auch ein paar Tage?


    No Chance, selbst wenn die Bahncard schon vorhanden ist.
    Unter 7-10 Tagen kommst Du da nicht weg, von daher bei Deiner kurzfristigen Planung kann man das vergessen.


    Also daher entweder klassisch an den Schalter oder am Automaten ziehen.

  • aber die passende Bahncard kann man auch direkt am Schalter kaufen und dann direkt sparen.

    Wer Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rechtschreibfehler in Verkehr bringt, wird mit dem Duden nicht unter 10 Bänden bestraft!

  • Stimmt, da kriegt man dann die vorläufige Bahncard...die aussieht wie ein Ticket und deshalb fast nach der Zugfahrt im Papierkorb gelandet wäre ;)

  • Fahr einfach zum nächstgelegenen Bahnhof, das geht schneller, als jedes Online-Formular dort...

    Ferienwohnung in Berlin gesucht? Anfragen gern per PN

  • Zitat

    Original geschrieben von syselek


    Tickets im zug lösen?


    in fernzügen geht das weiterhin, ec-karten werden aber nicht mehr angenommen...

  • man beachte beim Lösen im Zug, daß aber der sog. Bordzuschlag von mind. 3 Eur anfällt.

    Wer Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rechtschreibfehler in Verkehr bringt, wird mit dem Duden nicht unter 10 Bänden bestraft!

  • Zitat

    Original geschrieben von Amerikaner
    man beachte beim Lösen im Zug, daß aber der sog. Bordzuschlag von mind. 3 Eur anfällt.


    Und gleich einen Zugbegleiter ansprechen, damit Schwarzfahrvorwürfe ausgeschlossen sind.
    Alternativ dürften an ziemlich vielen S-Bahn-Stationen (und allen Bahnhöfen) in Berlin Fahrkartenautomaten stehen, da gelten ggf. die gleichen Vergünstigungen (Platzreservierung günstiger etc) wie online und es werden ec-Karten akzeptiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!