2 Siemens A31 + Acer Notebook nur 2x 5,21 Grundgebühr = 299,80€

  • Hallo Leute.
    Habe schon wieder ein Prob. Habe nun auf meinen neuen Acer WinXP installiert (zum 2. mal) und auch SP1+2. Habe alle Treiber von der CD geladen, ausser W-Lan. Denn bevor ich die W-Lan Treiber lade, weiss nicht genau welcher nun der richtige ist, dann verschwindet in der Systemsteuerung-Netzwerke mein Drahtlosnetzwerk. Ist einfach weg, obwohl ich es vorher noch nutze. Deshalb habe ich auch schon zum wiederholten mal WinXP installieren müssen. Ich habe die Treiber als die besseren suchen lassen, weil mein W-Lan extrem langsam war. Treiber wurden gefunden, aber Drahtlosnetzwerk weg.
    Wo kann ich dies wieder finden bzw. herholen? Das Lan Netzwerk wird angezeigt, kann ich aber nicht testen, da ich keinen Anschluss habe. Wollte nur das W-Lan an einem für mich zugänglichen öffentlichen Netz nutzen. Sonst nutze ich UMTS-PCMCIA.
    Ist ein Neuaufspielen von WinXP von nöten? Wenn ja, welcher Treiber ist für die installierte W-Lan Karte nötig? Welche ist denn verbaut?
    Danke für eure Mühen im Voraus. MfG.

  • @ sogar


    Hab das Notebook noch nicht, sehe aber, dass Acer folgende Programme auf der Webseite zur Verfügung stellt :


    WLan Driver Atheros 4.2.2.7
    WLan Driver Broadcomm 4.10.40.0


    Einer davon muss es sein :D


    Alle neuen Treiber (auch die anderen!) herunterladen, ne schicke CD brennen und bei der Installation von XP parat haben.


    Was sagt der gelbe Punkt in der Systemsteuerung?


    Gruß
    Händy-Män

  • Bei mir hat die Treiber-CD ohne Probleme funktioniert. Bei mir ist ein Atheros AR5007EG verbaut. Probleme hatte ich am Anfang nur mit dem SD-Hostcontroller. Alles andere war eigentlich relativ problemlos in der Installation.

  • Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    Atheros_WLAN_XB63_Driver_5.1.1.9_XP.zip isses ;)

    Welcher davon ist es denn genau? Da gibts ja zwei unter dieser Bezeichnung... X32 und X64.


    Mit anderen Treibern ging bei mir beim WLAN auch nichts, dann habe ich o.g. Treiber mit X32 installiert und seither wird das Ding im Gerätemanager usw. einwandfrei erkannt. Eine Verbindung kriege ich aber trotzdem nicht zustande, entweder es wird kein Netz gefunden oder es wird zwar eins gefunden, aber es wird nur gesendet und 0 Bits empfangen. :confused: Habe schon mehrere Standorte probiert und ein anderer Laptop, der jeweils daneben stand, verbindet ohne Probleme.


    Was ist das?

  • Hab ich. Bringt nix. -> :mad:


    Offenbar darf ich wohl auch wie "sogar" das einfach noch mal alles von vorn probieren. Damit hatte ich das schon so schön eingerichtet und Software installiert. Man man man...


    Andere Frage: Wo kriegt man eigentlich Acer eNetManagement und Acer Mobility Center für XP her? Auf der CD sind die nicht und im Downloadbereich auch nur für Vista.

  • Wie schaut das denn jetzt eigentlich mit der Kaution aus? Bin derzeit noch 20 und in der Ausbildung. 200 euro sind viel Geld.. Kommt man um die Kaution irgendwie drumrum?

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    Welcher davon ist es denn genau? Da gibts ja zwei unter dieser Bezeichnung... X32 und X64.
    ...


    Das wird wohl davon abhängen, ob du 32bit oder 64bit hast (Betriebssystem). ;)
    Wird bei dir (wie bei den meisten) wohl 32bit sein und somit das X32 für dich geeignet sein. ;)



    Edit:
    Wie zufrieden seit ihr nun mit dem Notebook?
    Ist die Display-Auflösung von 1280x800 "gut"? oder hättet ihr lieber eine höher Auflösung?
    DVD schauen klappt gut bei der Auflösung? Nichts verzerrt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!