BWHZ bei O2 doch noch kostenlos!

  • Als Ankerhandy dient mir ein altes Siemens s25, hab ich für ein paar Euro bei Ebay bekommen. Der Akku ist nicht mehr der beste, aber wozu auch, es hängt sowieso immer am Netzteil.


    Es läuft jetzt ca. 2 Jahre ohne einen Ausfall und hat ein sehr gutes Empfangsteil für eine stabile Homezone.

    Ciao, Wilfried

  • Vielleicht liegt es bei mir auch am Handy oder dem Netzteil (Zubehör von Hama).
    Auf jeden Fall ist es nicht so toll wenn es plötzlich ausgeht und alle Leute bei mir auf die Ankerhandy-Mailbox quatschen und ich bekomm das nicht mit. :(
    Im Moment hab ich ein Nokia 6210 dafür, aber das gehört nicht mir und ist als Ankerhandy auch zu schade. Das ist wohl mit eins der besten Telefone, die je auf dem Markt waren (was Gesprächszeit und Standby angeht).

  • Ja, das hab ich gemacht, aber erst nachdem es das zweite mal passiert ist.


    Und ne Lösung ist das ja nicht, wenn man erreichbar sein soll :)

  • Also ich nutze ein Nokia 6510, schon etwas älter das Ding aber es funktioniert.


    Als normales Handy besitze ich ein Siemens S65, wollte mir eigendlich nun ein Nokia E51 holen, dass lasse ich aber sein. Bei einer Heuschreckenfirma kauf ich mir kein Handy mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Steward-NRW
    Also ich nutze ein Nokia 6510, schon etwas älter das Ding aber es funktioniert.
    ...



    Das ist doch nicht alt. Ich nutze ein Nokia 5130 und dieses Gerät ist ja wohl wirklich alt. ;) Aber perfekt für mein Vorhaben, denn Lautsprecher funktioniert auch nicht. :P

  • Eine Frage:
    Würde dies auch funktionieren, wenn ich mir bei o2 sozusagen eine Multisim holen würde? Und die SIM HOME wäre die Nummer eins und die aktive die Nummer 2. Nummer 1 könnte sozusagen als sofort nicht erreichbar gelten und der Vorteil wäre, die Anrufe landen immer bei mir und nur eine Mailbox.


    Keine Ahnung jetzt, wie MultiSIM genau funktioniert, aber dazu dürft Ihr euch gern äussern :)
    Danke.

    # ...

  • hab hier gelesen das es nicht geht - weis nicht ob dieser Thread, dieser Forenbereich oder nur dieses Forum - stand aber irgendwo und läßt sich via Suche bestimmt auch herausfinden wann, wer das mal ausprobiert hatte ;-)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Das mit der 2. Multisim wird nicht funktionieren. Bei Anrufen auf der Homezone-Nummer müsste sie ja auch in der Homezone liegen. Nur Anrufe auf der Mobilnummer würden bei dir ankommen, dann können die Anrufer aber auch gleich die Nummer nehmen zu der du weiterleiten lässt.

  • Man kann sich mit einer Multisim auch nicht selber anrufen. Das ist ja auch eigentlich nur eine Karte. (Hauptkarte und ne Kopie) Für eine BWHZ ist die Multisim daher ungeeignet.


    Auf Nokia rumhacken halte ich für wenig sinnvoll, denn immerhin ist es die letzte Firma, die noch am Standort Deutschland festgehalten hat. Alle anderen Handys sind eh "Made in China". Aber ich will den Tread hier nicht OT werden lassen, zur Übersichtlichkeit sollten wir dann besser beim Thema bleiben.


    Ich werde mir jetzt für ein paar Taler ein altes Nokia kaufen, in der Hoffnung dass es "ewig" funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!