Pupillenzittern - suche Erklärung

  • Hallo,


    ich kann etwas mit meinen meinen Pupillen, wofür ich gerne eine Erklärung hätte.


    Ich weiss nicht, warum ich das kann bzw. was ich genau mache, damit es klappt, aber vielleicht kennt das ja jemand oder kann mir sogar sagen warum es so ist (mit google konnte ich nichts vernünftiges finden).


    Ich kann meine Pupillen extrem schnell hin und her begwegen (wie ein sehr schnelles zittern). Es bewegt sich wohl nicht das ganze Auge, da ich dieses wärend die Pupillen zittern noch ganz normal bewegen kann. In dieser Zeit sehe ich auch sehr verschwommen (als würde alles sehr stark wackeln) und man kann es als Beobachter, auch auf eine gewissen Entfernung, sehr gut erkennen.


    In meinem Leben habe ich bisher 2 Leute kennengelernt, die das ebenfalls konnten (jedoch nicht so lange und schnell wie ich - ich könnte es theoretische ohne Unterbrechung, bzw. sehr sehr lange am Stück machen).


    Ich habe dabei und danach keine Schmerzen oder ähnliches. Weiterhin würde ich behaupten, dass ich gut bis sehr gut sehen kann. Das ich mit den Pupillen zittern kann, ist schon so, seitdem ich denken kann.


    Vielleicht findet sich ja unter den TT-Mitgliedern ein Augenarzt, der mich sagen kann, was das ist oder jemand der das gleiche "kann". Ich will nicht unbedingt zu einem Arzt gehen, weil ich nicht denke, dass es was "schlimmes" ist (schliesslich habe ich das schon seit 23 Jahren und keine Probleme mit meinen Augen).


    Gruß Sebastian


    PS: Die Erklärung ist etwas schwammig, aber ich weiss nicht, wie ich das besser erklären soll.

  • Wenn du wirklich deine Pupillen getrennt vom Augapfel bewegen kannst, tippe ich auf Beulenpest...

  • Grade bei einem so sensiblen und wichtigem Körperteil wie dem Auge gibts eigentlich nur eins:
    Ab zum Arzt! Der weiß vielleicht was mit deinen Anzeichen anzufangen!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Also so weit ich das verstehe ist das ja kein Problem oder eine Krankheit, sondern einfach eine Fähigkeit.
    Jeder Mensch hat Muskeln im Auge, mit denen die Scharfstellung auf verschiedene Entfernungen vorgenommen wird. Normalerweise passiert das unwillkürlich (automatisch). Viele Menschen können auch einfach mal so auf "weit weg" fokussieren, d.h. die Nahsicht verschwimmt. Wenn man da lange genug trainiert oder eben von Natur aus schon bessere Kontrolle hat, dann wird das wohl so wie Du beschrieben hast sein.
    Eine zweite Möglichkeit wäre eine Fähigkeit der "halbbewussten" Kontrolle der Ringmuskulatur für die Helligkeitsanpassung (viel Licht -> kleine Pupillenöffnung und anderschtrum).


    Ich bin aber kein Augenarzt, nur jemand mit einem gesunden Halbwissen über Bereiche der Anatomie.:D

    Momentan steht hier nix.

  • Re: Pupillenzittern - suche Erklärung


    Zitat

    Original geschrieben von avalox


    Vielleicht findet sich ja unter den TT-Mitgliedern ein Augenarzt, der mich sagen kann, was das ist oder jemand der das gleiche "kann". Ich will nicht unbedingt zu einem Arzt gehen, weil ich nicht denke, dass es was "schlimmes" ist (schliesslich habe ich das schon seit 23 Jahren und keine Probleme mit meinen Augen).


    moin!


    Ich kann das so ähnlich, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich mein Augapflel dabei bewegt, also ich mit dem ganzen Auge zittere.


    Mach doch mal bitte ein Video! ;)


    Erklärungsversuh: Muskelanspannung bis zum Exzess, wodurch die Muskeln dann mit einem Flimmern anfangen. Nix schlimmes also. Man kann ja auch andere Muskeln so anspannen, dass sie anfangen zu zittern.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Ich weiß genau was du meinst, ich kann es auch ;) Hast es eigentlich ganz gut beschrieben; Auge zittern lassen, dabei bewegen können, relativ lange möglich (bis einem davon schwindelig wird).


    Allerdings können das in meinem Bekannten- und Freundeskreis noch einige mehr. Ist wohl so ne Geschichte wie das Rollen der Zunge oder das Biegen des Daumens nach hinten, was halt nur einige Menschen können, der Großteil aber nicht.


    Ne Erklärung? Wenn es sich tatsächlich wie beim Zungenrollen verhält, ist es wohl auch genetisch bedingt ("Das Zungerollen ist in der Tat genetisch bedingt und kann auch niemals antrainiert werden." Quelle). Ob es so ist, vermag ich nicht zu sagen.


    Grüße, webbi

  • Stäbchen und Zäpfchn auf der Retina sind helligkeitsrezeptoren. Nach dem Das Gehirn die Daten verarbeitet hat wird der Ziliarmuskel befehligt die Pupille weit bzw. eng zu stellen. Das ganze geht sehr schnell. Dein Zittern kann man sich mit einer eventuell sehr kurzen Refraktärzeit der Reizübertragung zum Muskel erklären.
    Genaueres weiß der Augenarzt


    Gruß Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Re: Re: Pupillenzittern - suche Erklärung


    Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    ...


    Mach doch mal bitte ein Video! ;)


    ...


    hab ich schon ein paar mal versucht, hat aber bisher nicht so geklappt, dass man es hätte sehen können. Ich werde noch mal einen Versuch starten :)


    Ich denke die Erklärung mit den Muskelkontraktionen wird ganz gut passen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!