Riesenproblem Xda Neo nach zusammenbau Display tot!

  • Für alle die zur Lösung beitragen wollen:
    Hier ne Bild des Risses!



    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Hm, auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden:
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem vor einigen Jahren an einem Nokia 2110, hier war auch die flexible Verbindung gerissen, die allerdings nur aus 2 Leitungen bestand, nämlich zum Buzzer.
    Hatte damals mit einem Skalpell (schreibt man das so?) die extrem dünne Schicht Isolierung abgekratzt und mit dem einzelnen Draht von einer Litze die Leiterbahnen repariert / gebrückt. Das war eine wahnsinns Fummelei, hatte sich aber gelohnt!


    Vielleicht ist das auch bei dir möglich? Ich sehe, dass 3 Leiterbahnen beschädigt sind und dass man relativ gut herankommt. Daher würde ich mal fröglich in die Runde fragen, ob sich jemand daran traut. Ein Versuch ist es allemal wert, denn selbst wenns nicht klappen sollte, kaputt ist es ja schon...


    Ich bin in deinem Fall vorsichtig optimistisch!

  • also wir haben da alles mögliche versucht, ... wir haben sogar soweit hinbekommen dasses net mehr bunt ist sogar reines weiß anzeigt...aber nun ist irgendwie das flexkabel komplett am arsch...display leuchtet net mehr :-(


    mfg
    andy

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • ja ist uns klar...^^war uns klar..aber das prob: wär das net alles so klein, wärs längst gereppt..aber das ist einfach zu klein...


    mfg
    andy


    Ps: Naja mal schauen wies mit meinem Xda Neo weitergeht, entweder ersatz +repperatur (wobei ich dann immer das prob mit der klinkenbuchse hätte), oder verkauf od. wegwerfen. Aber 50 Euro ist schon wenig für(bieten mir manche), allein die neue Exilim die drauf ist kostet 10^^

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

  • Naja, so ganz unwichtig sind die beiden "überschüssigen" Teile nicht...


    Teil 1) Ist ein Mikrofonkanal der den Schall von dem kleinen Loch an der Unterseite auf das Mikrofon im Inneren um 90° umlenkt. Fehlt es, so werden alle Geräusche im Inneren des XDA vom Mikrofon erfasst, also auch der eigene Lautsprecher, sowie der Ohrhörer und auch alle Geräusche die durch das Anfassen des Telefons entstehen...
    Dieses Teil kann man relativ leicht wieder einbauen ohne das Telefon wieder zerlegen zu müssen, indem man den Aufkleber unter dem Akku unten links an der Ecke etwas abklebt und dieses Teil dort reinschiebt. Da es aus Gummi ist lässt es sich gut zusammendrücken ...


    Teil 2) Ist eine von 4 Metallklammern, die das Display fixieren, damit es sich im Gehäuse nicht links und rechts bewegen kann. Nachdem ja nur eine fehlt, sollte das kein Problem darstellen ...


    Kleiner Tipp an alle, die das Display mit Touschscreen selber wechseln (hilft andy leider jetzt nicht mehr viel...):


    Das Flachbandkabel ist nicht nur eingesteckt (und mit Klebeband fixiert), sondern auch im Stecker verriegelt! Um das Kabel zu entfernen, erst den Riegel am Stecker um 90° nach oben klappen, dann erst kann das Kabel gefahrlos ausgesteckt werden....


    Übrigens ein neues Display gibt es bei ebay schon ab 70€ und das Austauschen ist in 30 min erledigt und ganz abgesehen davon, dass man das Flachbandkabel mit Leitsilber wieder reparieren kann, so ganz verloren ist der XDA auch nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!