13-jähriger Hochstapler erschwindelte sich fast 370 000 Euro

  • Zitat

    Original geschrieben von BurningCat
    Also wer bei irgendwelchen billigst Anbietern im Internet kaft und nicht mal über diverse feedbacks im Internet sucht, oder auf qualifizierten Seiten wie günstiger.de und wie sie alle heißen suchen, der ist da ja wohl selbst schuld oder.
    Vor allen bei den Zahlungsarten.


    Klar, da gebe ich Dir recht. Leider hakt bei vielen Menschen der Verstand aus, wenn es billig ist.


    Aber trotzdem darf man solche Betrüger nicht auch noch über den Klee loben.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Irgendwie glaube ich langsam an eine Falschmeldung. Und das nicht nur weil die Story heute in der Bildzeitung stand :)
    Der Grund ist folgender:

    Zitat

    Ein 13-jähriger Hochstapler aus Großbritannien hat sich mit einem Internetgeschäft umgerechnet fast 370 000 Euro erschwindelt...
    ...Als ihm verärgerte Kunden auf die Schliche kamen, habe er geantwortet, sie könnten ihm nichts tun, er sei minderjährig.


    Das geht nicht. In GB ist man (anders als in Deutschland) bereits mit 10 jahren Strafmündig. Also kann der diese Ausrede nicht benutzt haben. Oder eben die Story ist insgesamt nicht wahr. Wen wir alles zusammenzählen:
    1. Ein 13 Jähriger kann nicht einfach so Räume mieten, oder Leute Einstellen.
    2. Er kann nicht einfach so Konten eröffnen, und Schecks einlösen.
    3. Er konnte sich nicht auf nicht vorhandene Strafmündigkeit rausreden
    4. Auch wenn die Mutter tot war, hätte er einen Vormund etc. gehabt.
    stellen wir fest, die Story hat mehr Löcher als ein schweizer Käse. Und ganz ehrlich langsam glaube ich auch da dran, daß die Story einfach nur ein riesen großer Käse ist, egal on Schweizer oder Emmentaler :)

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.


  • Zitat

    Original geschrieben von Dunken
    Finde Ich ehrlich gesagt auch sehr unagebracht an dieser Stelle,
    dass mit dieser Geschichte in Verbindung zu bringen .
    ...


    Sehe ich auch so, es scheint aber (wenigstens) ironisch gemeint gewesen zu sein... :rolleyes:


    Zum Thema:

    Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Irgendwie glaube ich langsam an eine Falschmeldung. Und das nicht nur weil die Story heute in der Bildzeitung stand :)


    Dito.

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Ironie hin oder her - Witze dieser Art schießen dann doch leicht über das Ziel hinaus...

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!