Medion PIII 667 MHz - Welcher Arbeitsspeicher

  • Ich habe den Aldi-Computer von vor ca 2 Jahren mit PIII 667 Mhz, 128 MB RAM.


    Nun wollte ich mir da mal den Arbeitsspeicher etwas aufrüsten, auf 256 MB.


    Bei Atelko meinte man, das Medion Motherboard vertrage sich nur mit Medion- oder Kingston-Speicher und könne wohl pro Steckplatz nicht mehr als 128 MB aufnehmen. Stimmt das?


    Danke für Antworten :)
    Gruss CS

  • Mit der Marke hat es auf keinen Fall was zu tun, aber es kan gewesen sein, das die dieser Firma nur passenden Speicher von den zwei Marken hatten. Wie gross ein Modul sein darf, steht bestimt im Handbuch vom Mainboard.

  • Ein Freund von mir hat den PC auf 384 MB SD-RAM aufgerüstet (128 + 256).


    Wollte ihm meinen alten SD-RAM geben, der hat aber nicht bei ihm funktioniert - an der Sache könnte also was Wahres dran sein! Was genau er für SD-RAM drin hat, kann ich dir aber leider nicht sagen, sorry...


    Viele Grüße, webbi

  • Hallo!


    Vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Habe exakt den gleichen Rechner vor zwei Jahren bei Aldi erworben. Nachdem ich mehrere "Riegel" erfolglos ausprobiert hatte, hat der bereits vorhandene Arbeitsspeicher hervorragend mit einem Infineon Speichermodul harmoniert (Chip und Platine von Infineon). Mit anderen Speichermodulen stürzte mein System fortlaufend ab...


    Gruß Parker



    Ach ja, und das Motherboard ist auf 256 MB ausgelegt - bestätigte mir zumindest ein Medion-Mitarbeiter... Darüber hinaus wär´s verschenktes Geld...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!