Sierra Wireless Datenkarte | Wie GSM-Steuercodes senden?

  • Hallo Welt!


    Kürzlich habe ich mir ein Asus V2Je Laptop mit integrierter UMTS/HSDPA-Karte von Sierra Wireless (MC 8775) zugelegt.


    Da ich nur gelegentlich 3G/GPRS nutze, verwende ich derzeit eine Medion Mobile SIM.


    Voice Verbindungen gehen über meine Datenkarte nicht, SMS dagegen schon.


    Nun stehe ich vor dem großen Problem, daß ich mit dem mitgelieferten 3G Watcher offensichtlich keine GSM-Steuercodes senden kann und somit weder Guthaben abfragen noch aufladen kann, ohne die SIM jedes mal auszubauen.


    Auch habe ich einfach mal eine Wählverbindung über das DFÜ-Netzwerk eingerichtet, über die dann die *100# angewählt werden sollte, aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.


    Hat jemand eine Idee, wie ich die Datenkarte zum Steuercodes senden bringen kann?


    Gruß


    Timeslot

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • hast Du es mal über den USSD-Code via Hyperterminal probiert?


    Mit meiner damaligen D211 funktionierte das...

  • Danke für Eure Hilfe, die mich in die richtige Richtung weiste.


    Da Sierra Datenkarten offensichtlich nicht von mwconn unterstützt werden, konnte ich damit leider nichts bewirken.
    Hyperterminal wiederum ist in Windows Vista nicht mehr enthalten.


    Zum Erfolge führte der Einsatz von Putty:


    Nachdem der 3G Watcher gestartet und die PIN eingegeben ist, muß Putty gestartet werden, um eine Verbindung zu "serial" "COM8" (das ist der reguläre AT-Command port bei Sierra) bei 115200 baud aufzubauen.
    Welcher der AT-Command port ist, findet man im Gerätemanager unter Anschlüsse (COM & LPT); ggf. muß man vorher unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren.


    In Putty konrolliert man zunächst, ob das Modem reagiert, indem man ATZ [ENTER] eingibt:

    Zitat

    ATZ
    OK

    Als Antwort sollte dann wie hier "OK" erscheinen.


    Nun kann man den USSD-Code *100# per folgendem AT-Befehl senden. Danach erscheint sofort "OK" und Sekunden später der Guthabenstand:

    Zitat

    AT+CUSD=1,*100#
    OK


    +CUSD: 0,"Ihr Guthaben f r die Nr.491xxxxxxxxxxx betr gt 10.00 Euro",15

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!