Ich setze seit 3/4 Jahren das 6233 ein.
In der Firma erhielt ich nun ein N73 zu Testzwecken.
Vorab das Wesentlichste:
Ich bin total entaeuscht vom N73.
Kann es sein, dass das 6233 wirklich soviel mehr kann,
und vor allem so viel bedienerfreundlicher ist, als das N73?
Beispiel 1:
***************
Im Kalender kann das 6233 einen faelligen "Anruf" als
Termin speichern:
einfach im Kalender:
Neuer Eintrag --> Anrufen
und mit Direktzugriff aufs
Adressbuch zugreifen, und schon steht da im Terminkalender:
Anrufen: Hans Muster: +41791234567
Habe dies mit dem N73 noch nicht gefunden.
Diese Funktion benoetige ich alle drei Tagen.
Beispiel 2
**************
Telefon mit Sicherheitscode sperren:
Beim 6233:
Linke Auswahltaste und *-Taste fertig
Vorausgesetzt das 6233 ist entsprechend so konfiguriert.
Beim N73:
Ein-Aus-Taste druecken, dann 1x nach oben navigieren und "Telefon sperren" waehlen
Fuer mich zu umstaendlich.
Beispiel 3
**************
N6233 hat einen Direktzugriff auf die Aufgaben.
Beim N73:
Hier muss man ueber den Kalender navigieren, und die Ansicht "Aufgabe" waehlen.
Ich koennte noch einige solche Beispiele aufzeigen,
nicht zuletzt das hervorragende Active-Standby-Modus
des 6233 (beim N73 begrenzt auf sechs Zugriffe).
Moeglich, dass ich nun beim N73 ein paar Dinge uebersehen habe?
Ist es denn wirklich so, dass die S40-Oberflaeche/Menuestrutur
von 6233 soviel konfortabler ist, als die des N73?
Gruss, Sofi