E-Plus-Zehnsation jetzt auch als Prepaid-Karte

  • Zitat

    Schon, das auf jeden FAll. ABer meint ihr denn, die Leutchen kommen mit den 30 Tacken klar, oder sind das nicht doch ein wengl viel?


    Wie gesagt... am Ende kann man sie sich ja bei der Kündigung wieder auszahlen lassen. Wer jeden Monat für 20 EUR, also 200 Minuten, telefoniert kann ca. anderthalb Jahre die Karte benutzen und muss danach eben kündigen, um die restlichen 200 EUR ausgezahlt zu bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    Wie gesagt... am Ende kann man sie sich ja bei der Kündigung wieder auszahlen lassen. Wer jeden Monat für 20 EUR, also 200 Minuten, telefoniert kann ca. anderthalb Jahre die Karte benutzen und muss danach eben kündigen, um die restlichen 200 EUR ausgezahlt zu bekommen.


    sorry, wenn ich so blöd nachfragen muss, aber das mit der auszahlung verstehe ich wohl nicht so ganz...kann mir das jemand noch einmal genau erklären???
    besten dank

  • Auszahlung von Restguthaben bei Deaktivierung der Karte...

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Ab 01.11 sinkt die Mindestaufladung für die "Zehnsation Free" auf 20€


    Sie kann ruhig weiter sinken auf 10 Euro Mindestaufladung.


    Zehn Euro Aufladung, für Zehn Cent die Minute, das nur bei Zehnsation! So klingt der Tarif schon viel interessanter!

    Zuerst gab es das erste nahtlose Stahlrohr - zuletzt war es das erste Digitale Private Mobilfunknetz!


    Und jetzt der grösste Mobilfunkkonzern!


    Veni Vidi Vici - Vodafone D2

  • Zitat

    Original geschrieben von 0172
    Sie kann ruhig weiter sinken auf 10 Euro Mindestaufladung.


    Zehn Euro Aufladung, für Zehn Cent die Minute, das nur bei Zehnsation! So klingt der Tarif schon viel interessanter!

    Stimmt schon, nur möchte man ja auch gerne die Vertragsvariante verkauft bekommen. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Stimmt schon, nur möchte man ja auch gerne die Vertragsvariante verkauft bekommen. :D


    Eigentlich wundert es mich nicht bei E-Plus wieso die nicht diesen Tarif-Gag machen - immerhin sind die mit Einführung der Mehrmarkenstrategie wie bspw. Simyo gewohnt, sich ins eigene Fleisch zu beissen! :D

    Zuerst gab es das erste nahtlose Stahlrohr - zuletzt war es das erste Digitale Private Mobilfunknetz!


    Und jetzt der grösste Mobilfunkkonzern!


    Veni Vidi Vici - Vodafone D2

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Stimmt schon, nur möchte man ja auch gerne die Vertragsvariante verkauft bekommen. :D


    Selbst diese wird sich mit Einführung des neuen Simyo Basic eher nicht mehr so wie "geschnitten Brot" verkaufen lassen. Im neuen Zehnsation ist die Taktung mit 60/60 gleich derer des neuen simyo-Tarifs. Also, warum noch einen Vertrag, wenn es nur um Telefonie geht, man auf "exzessive" Datennutzung verzichten kann und es auch nicht auf Roaming oder eine mitgebrachte Rufnummer ankäme?


    Wer den Komfort eines Vertrags aus welchen Gründen auch immer bevorzugt, muss sich ja nicht mehr direkt vertraglich für 2 Jahre binden. Das scheint E-Plus noch nicht verstanden zu haben. Manche Kunden wird dies abhalten einen Zehnsation-Vertrag zu machen. Bei Simyo bleibt man da doch flexibel bei gleichen Gesprächskosten.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Wer den Komfort eines Vertrags aus welchen Gründen auch immer bevorzugt, muss sich ja nicht mehr direkt vertraglich für 2 Jahre binden. Das scheint E-Plus noch nicht verstanden zu haben. Manche Kunden wird dies abhalten einen Zehnsation-Vertrag zu machen. Bei Simyo bleibt man da doch flexibel bei gleichen Gesprächskosten.


    Agreed, aber :) welcher andere Anbieter bietet den Komfort eines Vertrags (u.a. Finanzamtstaugliche Rechnung, mehrere SIMs, Datenpakete, MNP eingehend, Datenroaming, etc.) für 10 Cent/Minute? Ich kenne keinen ... 10 Cent gibts bei den anderen nur über die Zweitmarke: Congstar (T-Mobile), BILDmobile (Vodafone), Fonic (o2) jeweils als PrePaid.


    Die drei Marken E-Plus, BASE und simyo bieten alle einen 10 Cent-Tarif plus ein oder zwei andere Tarifmodelle:
    *E-Plus: 10 Cent (Zehnsation) und Minutenpakete (AllIn)
    *BASE: 10 Cent (BASE Zero) und Flatrates (BASE n)
    *simyo: 9,9 Cent (Einheitstarif) und simyo Basic sowie Fest-/simyo-Flat
    Somit kann der Kunde bei seiner Marke zwischen grundverschiedenen Tarifmodellen wechseln, OHNE Anbieterwechsel, MNP, etc. :top:


    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!