E-Plus-Zehnsation jetzt auch als Prepaid-Karte

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Der normale Zehnsation Laufzeitvertrag ohne Hardwarezuschlag ist ja auch kaum subventioniert, da macht es keinen grossen Unterschied.

    120€ Auszahlung über einen TT Händler sind nicht viel oder? :D Das macht dann für ~5€ jeden Monat 100 min. telefonieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    wie ist das mit der gültigkeitsdauer des guthabens geregelt ?


    jetzt auch endlich unbegrenzt wie bei d1 + d2 ??


    Nein, du hast 30 Tage Zeit die 30 Tacken abzutelefonieren oder wegzusmsen...

  • Stimmt das nicht ganz - es ist so: Du hast 30 Tage Zeit Deine 30 Euro zu diesem Minuten-/ SMS-Preis abzutelefonieren. Das Guthaben ist auch nach den 30 Tagen noch verfügbar, die Minutenpreise sind dann aber höher.

  • Was kosten denn woanders 300-Min-Pakete ohne Mindestlaufzeit, wo die Minuten bei monatlicher Bezahlung auch in den Folgemonat übernommen und angespart werden können? :D


    Da wird manch Business-User schwach werden, und sich fragen, warum er woanders in einem Rahmenvertrag insgesammt schlechter wegkommt, sofern er quer durch alle Netze telefoniert? ;)


    Natürlich ist das nix für wenigtelefonierer, aber es macht manchen Vetrag sinnlos. ;)

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Minutentakt und ja bei E-Plus direkt immer noch mit Zwangsmailbox.


    edit wegen nicht mehr gefunden ^^

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    lt. Teltarif gibts ab 30 Euro Aufladung dann sekundengenaue Abrechnung.

    Steht da nirgends, oder? Hab gerade nochmal den Artikel dort gelesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    120€ Auszahlung über einen TT Händler sind nicht viel oder? :D Das macht dann für ~5€ jeden Monat 100 min. telefonieren.


    kannst du mir das etwas genauer erklären? kenne mich bei eplus nicht aus?


    was müsste ich beim händler buchen?

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Wie siehts eigentlich aus wenn man die Karte jeden Monat mit 30 EUR auflädt, so viel telefoniert wie man braucht, und bei erreichen der 200-EUR-Schallmauer einfach mit Auszahlung des "Restguthabens" kündigt? :D
    Ist nämlich die Frage, ob ein solcher Tarif, der zu fleißigem Aufladen animieren soll, in Zeiten des abgeschafften Guthabenverfalls nicht umgangen werden kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von MK83
    kannst du mir das etwas genauer erklären? kenne mich bei eplus nicht aus?


    was müsste ich beim händler buchen?

    Ganz einfach: Du schließt einen Zehnsationsvertrag über einen TT-Händler ab, der zahlt Dir dann 120€ auf das Kundenkonto aus (das macht dann Restkosten des Vertrages von weiteren 120€ / 24 Monate = 5€ monatliche Kosten).


    Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    so viel telefoniert wie man braucht, und bei erreichen der 200-EUR-Schallmauer einfach mit Auszahlung des "Restguthabens" kündigt?

    E-Plus zahlt IMHO erst nach Ablauf des Aktivierungszeitraumes der Karte aus, vorher bleibt die Karte so lange inklusive Guthaben bei E-Plus aktiv.

  • :confused:


    Hi,


    also E-Plus bastelt in letzter Zeit aber oft an ihrem Prepaidtarifen rum anstatt mal etwas gescheites auf den Markt zu bringen. Sorry aber erst das Ding mit den Bonusminuten, dann Free and Easy Web jetzt Free & Easy 10sation :D


    Dann kostet eine SMS mal 9 Cent (Onlinetarif) dann wieder 20 Cent und jetzt auch wieder 20 Cent also die Düsseldorfer oder Potsdamer sollten sich endlich mal für was entscheiden. Ein Free Tarif nach Simyo Art wäre mal klasse


    9 Cent bei Onlinbuchung für eine SMS
    Alle Netze für 20 Cent (ja ist teurer wie bei den Discountern ist aber normal beim Direkten Netzbetreiber)
    1 MB für 30 Cent (unwesentlich teurer als bei den Discountern)


    Intern weiterhin Bonusminuten je nach Aufladebetrag...


    Somit hätte E-Plus wenigstens mal Prepaidtarife die man auch Verkaufen könnte. Optionen wie z.B. eine Wapflat für 5 Euro das wäre auch mal angebracht oder Weekend Option....Vodafone kann es doch auch und O2 wieso die anderen nicht :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!