Die Details, die im Vertrag/Beschreibung nicht genau beschrieben sind, dürften die auch ohne Migration im laufenden Vertrag ändern. Aber die Drosselung beim Roaming steht vielleicht sowieso nicht im Einklang mit der EU-Regelung, die einen Zugang ohne Diskriminierung auch im Roaming vorschreibt.
Was gibts neues bei Base?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von julian_996
Du bekommst 9 Tage vor der Umstellung ja erst mal einen Brief. Also liegt es nicht an der Umstellung, dass es nicht funktioniert.Danke dir für den Hinweis.
Habe zwischenzeitlich auch die Kundenhotline angerufen.
Hatte dem wirklich sehr freundlichen Mittarbeiter auch gesagt, das ich es bereits mt der Zusendung per SMS von Benutzernamen und neuem Passwort probiert hatte, was ja auch nicht mehr funktionierte.Er hat dann von dort aus das Passwort noch mal geändert, aber auch damit war kein Log-in mehr möglich.
Darauf sagte er mir, das er nun in der Technik anrufen müsse, um das Problem zu lösen.
Nach ca. 8 min. in der Warteschleife meldete er sich wieder.
Er teilte mir einen neuen Benutzernamen mit, unter dem ich mich jetzt, oder auch wahlweise weiterhin, mit Mobilfunknummer anmelden kann.
Dazu bekamm ich dann natürlich noch mal ein neues Passwort.Damit komme ich jetzt wieder rein.
Da ich jetzt ja auch einen neuen Benutzernamen habe, nehme ich an, daß der alte Account (der übrigens schon seit ca. 1997 besteht) so zerballert war, das die Technik kurzerhand schnell, nen neuen Account für mich angelegt hat.
Das Passwort konnte ich ja nach logg-in wieder in das alt gewohnte ändern,
aber der Benutzername lässt sich halt nicht ändern.
Aber damit kann ich leben.
Ausserdem kann man, ja auch weiterhin dort, auch die Mobilfunknummer eingeben.Auf jeden Fall, konnte der Mitarbeiter inerhab ca. 10 Minuten somit das Problem zu meiner Zufriedenheit lösen.
[EDIT]: Habe gerade sicherheitshalber noch alle Daten, wie Bankverbindung, Adresse, Tarif. etc. überprüft, in dem vermeintlich neuen Account;
-Alles gut, bzw. richtig.:)Gruß,
Frank -
Naja, ihr wisst doch, dass o2 bei "Nebelleistungen" auf Krawall gebügelt ist. Wenn sie die 1 Mbit/s drossel für BASE-Kunden einführen befürchte ich, dass das ein Kampf bis auf's Messer wird, bzw. durch alle gerichtlichen Instanzen und vermutlich wird o2 damit seinen Ruf wieder einmal für Jahre ruiniert haben. Hoffentlich verhindert das Thorsten Dirks noch. Er müsste doch wissen wie seine E-Plusianer ticken.
Ich würde zwar wegen der 1 Mbit/s drossel nicht klagen, aber wenn ich nur noch 1 GB statt 2 GB im Ausland nutzen könnte, werde ich auf jeden Fall eine Sonderkündigung versuchen und mich an eine Verbraucherzentrale wenden. Denn das wäre dann wirklich eine sehr deutliche Tarifverschlechterung, erst recht wenn sie mir an die Napster Musikflat ran wollten. -
Den Fight können sie aufs Messer haben wenn sie wollen. Mein Anwalt ist auch auf Krawall gebürstet und kann sehr bösartig sein wenn es sein muss. Ich werde das Ding bis zum jüngsten Tag aussitzen wenn es sein muss und keinen Millimeter zurückweichen wenn es sein muss. Mit Verbraucherzentrale, Presse etc. Bin da extremst schmerzfrei. Habe so ein Ding schon mal 9 Monaten mit denen ausgesessen. Stichwort Handymiete 2008 bis 2010 und danach die Demenz ihrer eigenen AGB mit dem Ablösepreis. Habe ich kein Problem mit. Ordnung muss sein. Das was für mich auf dem Papier steht ist entscheidend. Auf alles andere lasse ich mich nicht ein.
-
Bekommt man als portierter BASE-Kunde eigentlich nur die Nachteile von o2 (Drossel im Ausland) oder auch die Vorteile (LTE im Ausland)?
-
Wird keine Nachteile geben. Wäre eine einseitige Änderung des Vertrages was rechtlich nicht zulässig ist. Heißt ergo: Tür auf und raus.
Sollte o2 auch nur den kleinsten Fehler begehen werden die Kunden in Massen abwandern.
-
Sicher? In meinem BASE-Vertrag ist schriftliche keine Geschwindigkeit im Ausland vereinbart. Gewohnheitsrecht?
-
Bei mir aber.
Daten (bei mir 5GB) und Geschwindigkeit im Ausland nutzbar wie im Inland. Die Drossel ist eine Abweichung der fixierten Vertragsbedingungen.Ich bin seit 1997 bei EPlus und 2005 bei Base. Habe mir immer alles fein schriftlich fixieren lassen. Kenne die netten Dinge und bösen Tricks in und auswendig. Und ich bin Erbsenzähler wenn man bei mir komische Sachen probiert
Hier der entsprechende Auszug aus den AGB:
G. “EU Reise Flat”
Die ZUSATZDIENSTLEISTUNG EU Reise Flat steht nur für die Tarife „BASEall-in light“, „BASE all-in
classic“, „BASE all-in“ und „BASE all-in plus“ zur Verfügung und nicht im Zusammenhang mit der
Flexi Card verfügbar (weder für die Haupt- noch für die Zweitkarte).
1. Bei der ZUSATZDIENSTLEISTUNG EU Reise Flat gelten die unten genannten Roaming-Preise in den
EU Reise Flat Ländern (siehe *). Abgehende Gespräche aus einem Reise Flat-Land nach Deutschland
und ankommende Anrufe in einem Reise Flat-Land inklusive. Bei abgehenden Gesprächen zu
sonstigen Sonder-, Service oder Freephone-Nummern, für Video-/Satellitentelefonie und Telefonie auf
hoher See gilt der jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 % Zuschlag zzgl. MwSt. Taktung:
60/60-Taktung. Darüber hinaus steht das im jeweils berechtigten Tarif bzw. in der jeweils gebuchten
Internet-Option verfügbare ungedrosselte Datenvolumen auch für Datenverbindungen in Reise FlatLändern
(ohne angeschlossenen Computer und nicht für VoIP) zur Verfügung, abhängig davon, ob
Datenverbindungen vom Roaming-Partner zur Verfügung gestellt werden können. Nach Erreichen der
jeweiligen Volumengrenze pro Kalendermonat steht GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Bei Tarifen
mit Datenautomatik greift diese auch in den Reise Flat-Ländern. Die Taktung erfolgt in 10 KB Schritten.
Ohne vorhandene Internet Option gilt als gesetzlich voreingestellter Standard ein Kostenlimit für DatenRoaming
von 59,50 € (brutto) pro Monat.
* Zone EU Reise Flat Länder: Aeland Island, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland,
Frankreich (inkl. Monaco, frz.Guayana, La Réunion), Gibraltar, Griechenland, Großbritannien (inkl.
Kanalinseln), Guadeloupe (Karibik), Irland, Island, Italien (inkl. Vatikanstadt und San Marino), Kroatien,
Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique (Karibik), Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal (inkl. Azoren und Madeira), Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische
Republik, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Tschechien, Ungarn, Süd-ZypernQuelle:
-
Naja, wenn die Drossel greift ( und die lausigen 1 Mbit ) .. das wird Party .
Ich brauche ( dreimal im Jahr ) je rund 10 GB .mr
-
Zitat
Original geschrieben von James B.
Damit haben sie einen dann raus, aus dem dauerhaft günstigen E-Plus/Base Alttarif mit Dauer-Rabatt, und nach 24 Monaten gilt dann,
der offiziielle O2 Blue All-In
mit nur 1GB Datenvolumen für 24,99 € :flop:
Der offizielle Blue M kostet allerdings 29,99 Euro..Der Witz ist allerdings der Vertrag wird auf der Baseseite als Neuvertrag angeboten...
Gruß Marco
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!