N95 mit Nav4all schon jemand getestet?

  • Hallöle hat schon jemand sein N95 mit Nav4all probiert?


    Auf meinen 9500 mit GPS-Maus läuft es ohne Probleme. Man muss sich nur an die spärlichen Ansagen gewöhnen da ist Activepilot von Falk besser...


    cu all

    ich hatte schon ein Handy zu der zeit als sms kostenlos waren...
    ______________________________
    Biete Möglichkeit zum Aufladen von Spanischen Movistar Karten.Bitte per PN Anfragen.

  • Sollte laufen wird aber vermutlich auch nicht auf das interne GPS zurückgreifen können.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • läuft, ist aber super langsam als ob es die cpu total auslasten würde, also taste drücken, 2 sekunden warten, nächste taste usw.
    ausserdem geht der interne gps natürlich nicht.


    wayfinder habe ich auch getestet, lässt sich obwohl 7.1 nicht installieren.


    der eingebaute gps empfänger ist übrigens halbwegs ok, die empfindlichkeit scheint ganz gut zu sein, er hat aber deutlich größere schwirigkeiten, sich auf die sats auch einzulocken.
    wenn ich den gps einschalte, im stehenden fahrzeug, braucht er ca. eine minute, bis er 3 sats gelockt hat. wenn ich fahre, bis zu 5 minuten!.


    ich habe mir tomtom wieder aufs handy gespielt. und nutze es mit ner externen bt maus.


    nur wenn ich die mal vergesse oder plötzlich in nem anderen fahrzeug fahren muss, dann nutze ich den internen gps und die routenvorschau.


    tomtom ist und bleibt einfach das beste navi auf dem markt.


    gruss wolfgang
    (der trotz allem immer noch glücklich über sein "ihm geschenktes" N95 ist :-))))

  • @Mods man sollte den thread vielleicht mit dem N95 Navigationsthread zusammen legen, sonst gibt es noch viel mehr Chaos im N95 Urwald :/

    Ich stehe insgesamt 40 Mal in der TT-Vertrauensliste (neue: 6, alte: 34)!

  • Zitat

    Original geschrieben von wwbusch
    wayfinder habe ich auch getestet, lässt sich obwohl 7.1 nicht installieren.


    gruss wolfgang
    (der trotz allem immer noch glücklich über sein "ihm geschenktes" N95 ist :-))))


    Hallo Wolfgang,


    Im Moment nutze ich Wayfinder 6.5 vom N80 auf meinem N95 und es funktioniert.
    Die Version für das N95 ist noch nicht verfügbar.


    Den Vorteil von Wayfinder sehe ich im Speicherverbrauch. Die Route wird in Sekundenbruchteilen auf dem Server berechnet und mit wenig Datentraffic (30-60Kb pro Route) komme ich überal hin.
    Karten können bei Bedarf automatisch geladen werden (bis 300KB pro Stunde).


    Ich wohne in der Schweiz und wollte mit Smart2Go die Karten der Umliegenden Länder laden.
    Zuerst Schweiz 34MB dann Deutschland und Frankreich gewählt. Speicherwarnung ca. 750MB zum laden :eek:


    Nav4All auf dem N80 hat nicht richtig funktioniert und dauernd Hänger mit der Bluetooth-Maus.


    Wie sieht es mit TomTom aus (Speicher)?


    Gruss Tiefflieger

  • Zitat

    Original geschrieben von Tiefflieger
    Hallo Wolfgang,


    Im Moment nutze ich Wayfinder 6.5 vom N80 auf meinem N95 und es funktioniert.
    Die Version für das N95 ist noch nicht verfügbar.


    Gruss Tiefflieger


    Doch es ist verfügbar und funktioniert bei mir wunderbar. Einfach direkt mit dem Browser des N95 auf http://getwf.com verbinden. Dann wird das Telefon erkannt und die richtige Version installiert.

  • Zitat

    Original geschrieben von alex25_ch
    Doch es ist verfügbar und funktioniert bei mir wunderbar. Einfach direkt mit dem Browser des N95 auf http://getwf.com verbinden. Dann wird das Telefon erkannt und die richtige Version installiert.


    Hallo alex25_ch,


    Habe es im Internet am PC ausprobiert, die Liste der Telefone geht nur bis zum N93.
    Am N95 direkt werde ich es auch noch probieren.


    Gruss Tiefflieger

  • Zitat

    Original geschrieben von alex25_ch
    Doch es ist verfügbar und funktioniert bei mir wunderbar. Einfach direkt mit dem Browser des N95 auf http://getwf.com verbinden. Dann wird das Telefon erkannt und die richtige Version installiert.


    Und wie navigiert es sich mit dem N95? Ladezeiten, Routenberechnung? etc...

    ich hatte schon ein Handy zu der zeit als sms kostenlos waren...
    ______________________________
    Biete Möglichkeit zum Aufladen von Spanischen Movistar Karten.Bitte per PN Anfragen.

  • Ich verwende den Wayfinder seit nunmehr 3 Jahren auf verschiedenen Telefonen und hatte eigentlich nie Probleme damit. Die Kartendarstellung kommt nicht an TomTom heran, ist zum Navigieren aber auch nicht zwingend nötig. Wichtiger sind klare Instruktionen.
    Die übertragene Datenmenge hält sich in Grenzen, stört mich aber sowieso nicht, da ich eine Flatrate habe.
    Eine 5-Tages-Testversion gibt es gratis. Probiert es also selber aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!