Hallo,
Ich lese immer das Klarmobil und Callmobil
Pseudo Prepaid sind, was ist da genau gemeint ?
Danke
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
Ich lese immer das Klarmobil und Callmobil
Pseudo Prepaid sind, was ist da genau gemeint ?
Danke
Zumindestens bei Klarmobil zahlt man erst "hinterher" ( = Postpaid), in dem nach einer gewissen Zeit eine Rechnung erstellt wird, auf der die Gespräche in der Vergangenheit abgerechnet werden. Diese Methode entspricht dem Postpaid-Verfahren ohne Kostenkontrolle.
Bei Callmobile werden die Gespräche einem internen Guthabenkonto in Rechnung gestellt - aber es besteht die Möglichkeit, in einem gewissen Rahmen weiterhin zu telefonieren, wenn das Konto leer ist.
Mobilfunkprovider in Deutschland haben getrennte Systeme für Prepaid und Postpaid ("Veträge").
Bei Postpaid werden einmal im Monat/Abrechnungszeitraun die angefallenen Gesprächsdatensätze ausgewertet und zur einer Rechnung verarbeitet. Die Gesprächsdatensätze treffen meist einige Stunden nach dem Gespräch in den Zentralen Datebanken ein und können auch z.B. in Kostcheck-Webpages angezeigt werden. Also keine Echtzeit-Kostenberechnung/Anzeige.
Bei Prepaid werden Echtzeit-Systeme verwendet, bei denen während des laufenden Gesprächs die Kosten vom Guthaben-Konto abgezogen wird. Das Guthaben ist immer auf dem aktuellen Stand, bis auf Sonderfälle.
Die Pseudo-Prepaids laufen auf den Postpaid-Systemen, das heißt, die können dir prinzipiell keine aktuelle Echtzeit-Berechnung bieten. Das Guthaben wird erst Stunden später belastet, und man kann sogar ins Minus rutschen.
:flop:
Re: Klarmobil und Callmobil
ZitatOriginal geschrieben von Nicole 12891
Ich lese immer das Klarmobil und Callmobil Pseudo Prepaid sind [...]
Der guten Ordnung halber sei noch erwähnt, daß Klarmobil _kein_ 'Pseudo-Prepaid' ist, sondern _reines_Postpaid_. Callmobile hingegen ist - ebenso wie Simply* - sogenanntes 'Pseudo-Prepaid'.
Gruß,
0151
(* = gemeint ist der 'simply-prepaid' genannte Tarif)
stell dir Callmobile als einen Großkunden bei T-Mobile vor, der normale Vertragsminuten günstig kauft und sie dir weiterverkauft. Die Abrechnung erfolgt dann mit Verzögerung (bei CM etwa 24 Stunden).
Wenn du während dieser 24 Stunden auf null Euro Guthaben kommst kannst du trotzdem noch weitertelefonieren, weil die Abrechnung noch nicht durch ist und das System auch noch nicht weiß, dass du kein Guthaben mehr hast.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!