Steuerhinterziehung wegen Kaffeebestellung aus Holland

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk Ich weiß was ich "darf" und was nicht, wenn ich mich entscheide etwas verbotenes zu tun, dann muss ich halt auch die Konsequenzen dafür tragen.


    Ich wäre mit solchen Äußerungen der Rechtsgewalt gegenüber vorsichtig, da man das dann schnell als Vorsatz ausgelegt bekommt und vorsätzlich Strafen IMHO höher sind. Ist natürlich egal, ob man es hier schreibt oder nicht, aber auf der Wache würde ich nicht so plaudern. ;)


    :top: Beitrag! :cool:

  • @ der_scheich


    Wenn der Nickname Programm ist verstehe ich schon dass Du zum Kleingeld anderer Leute keinen Bezug hast...



    Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Die horrenden Gebuehren sind gerade fuer die Kaeufer immer erschreckend!


    Der Käufer zahlt sie, wenn auch nur indirekt. Und viele Käufer sind auch Verkäufer. Ich habe versucht mein altes Auto zu versteigern - das Auto bin ich zwar nicht los geworden - dafür aber 35 EUR (!!!) Angebotsgebühr. 35 EUR, das sind 70 DM! Hallo??? Für den läppschen Webspace, den man für 3 Sätze Text braucht und 3 kleine Bildchen??? Das ist Wucher!
    Aber zurück zum eigentlichen Thema...


    Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Doppel und Dreifachbesteuerung (Mein persoenlicher favourite)!


    OK, wenn es nicht so ist - dann bringe Argumente und nicht Dummlaber. Erklär' mir wo deiner Meinung nach nur einmal versteuert wird...


    Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Wer eine Straftat begeht muss halt dafuer zahlen. Es zwingt euch keiner dazu in diesem Land zu leben. Ebenso habt ihr die Moeglichkeit in die Politik einzusteigen und Gesetze zu veraendern.


    Komischerweise wird da relativ viel von der EU bestimmt. Die kümmern sich sonst auch um den letzten Dreck. Warum nicht auch um die Verbrauchssteuern?


    Und was die "Straftaten" angeht: es gibt eine Verhältnismäßigkeit. Handlungsbedarf ist da wo jahrelang (jetzt endlich!) nichts gegen Stalking getan wurde oder ostdeutsche Sexualstraftäter auf freien Fuß gesetzt werden müssen weil keine nachträgliche Sicherungsverwahrung möglich ist. Hinter dem Freigelassenen rennen 30 (!) Polizisten her um zu verhindern dass der wieder etwas anstellt, Ende der Überwachung nicht absehbar. In einem Knast in Siegburg ermorden Mitgefangene einen Häftling weil die Haftanstalten völlig unterbesetzt sind. Solche Beispiele kann man stundenlang fortsetzen...
    Und Du erzählst hier einen von den 2,50 EUR Verbrauchssteuern, die mit umfangreichem Zeit- und Personalaufwand eingetrieben werden sollen? Man kann sicherlich die Rechtsgrundsätze nicht verdrehen, aber es gibt auch den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Und der ist hier bei weitem (!) überschritten.



    Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Der Staat bist du, das ist jeder einzelne hier! So manchem von den VollzeitaufDeutschlandSchmpfern taete es mal gut etwas von der Welt zu sehen und ein Land zu besuchen wo es ueberhaupt keinen Kaffee gibt. Da muss die Bevoelkerung naemlich auch keine Steuern zahlen - waere das nicht was fuer euch?


    Na das ist jetzt aber ein brilliantes Argument! Da wir aber hier leben und hier eine Menge Steuern zahlen - seit kurzem mal locker wieder 3% mehr allein an Umsatzsteuer - ist es ja wohl nicht zuviel verlangt dafür eine ordentliche Gegenleistung zu verlangen. Eine Gegenleistung ist Verhältnismäßigkeit. Gerasde weil ich hier lebe, Teil dieses Systems bin und es finanziere (und in seiner Gesamtheit OK finde) kann und darf ich den Anspruch stellen dass mit meiner Kohle sinnvoll gewirtschaftet wird. Und sinnvoll ist es nicht wenn man eine Menge Aufwand treibt um 2,50 einzutreiben, wenn die Ermittlung das hundertfache (mindestens!) kostet.


    Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Also, zahl doch einfach die paar Euro und kauf in Zukunft deinen Kaffee wieder im Laden. Erhaelt auch deutsche Arbeitsplaetze, dein Staat erhaelt Steuern und du kurbelst die Wirtschaft an (uuuh, die boesen Heuschrecken, ich hoere es schon kommen :p ) ...Und da es ja nur ein paar Euro sind, macht dir diese gute Tat doch bestimmt nichts aus...


    Es geht ja nicht um die paar Euro, sondern darum dass der Zoll sich mit solchen Kleinstbeträgen aufhält anstatt sich auf große Fische zu konzentrieren. Anstatt Ebay nach Kaffeepad-Bestellern zu durchsuchen - wir reden hier von Privatanwendern, keinen gewerblichen Großimporteuren - sollten die Herren sich lieber auf dem Bau tummeln und schauen welche bevorzugt osteuropäischen Billiglöhner da schwarz arbeiten. DAS sichert deutsche Arbeitsplätze!

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Hallo ,ich nochmal, habe ich ebend im Internet gefunden und möchte nur ergänzend hinzufügen, das die erlaubte Menge , wenn Du sie mit dem Auto selbst abgeholt hast 10 Kg beträgt. Aber wie gesagt, selbst abgeholt hast. Das gilt aber wohl nicht für den Versandhandel.


    http://news.thgweb.de/2006/11/…erhinterzieher/page3.html




    Ich denke die haben das Verfahren eröffnet , da sie vermuten, das Du das öfters und im grossen Stil (gewerbsmässig betreibst) Ich tippe auf Einstellung
    der Verfahrens.
    M.

    "Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." Benjamin Franklin

  • Mal generell:


    Der Staat hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabeproblem...


    Das bitte nicht vergessen ;)

    nothing else

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    geworden - dafür aber 35 EUR (!!!) Angebotsgebühr. 35 EUR, das sind 70 DM!


    Du kannst Dich ja mal offline mit der Karre auf einen privaten Automarkt stellen - vergiss dann aber hinterher nicht ebenso über die etwa gleich hohen horrenden Kosten zu jammern. Und dann jammer gleich weiter über die aufdringlichen Möchtegernkäufer.


    Zitat

    ist es ja wohl nicht zuviel verlangt dafür eine ordentliche Gegenleistung zu verlangen.


    Also wenn ich mich so in D und der Welt umschaue, komme ich immer wieder zu der Erkenntnis dass wir gerade hier in diesem Land eine der besten Gegenleistungen für unsere Steuern bekommen die es weltweit gibt.
    Aber natürlich ist Jammern auf hohem Niveau seit jeher ein Volkssport der Deutschen. Genauso wie man auch immer gerne anderen die Schuld an der eigenen Situation gibt anstatt die eigene Verantwortung zu akzeptieren und zu übernehmen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Wenn man schon solch platte Sprüche machen will, dann sollte man sich auch richtig informieren: Er "berät" schon längst - wenn "zukünftig" etwas passiert, dann dass er diese Tätigkeit aufgeben muss.
    Ist schon putzig solche und ähnliche Themen zu beobachten: Jeder ist immer und stets grundsätzlich dafür ehrlich alle Steuern zu zahlen; wenn es aber um ganz persönliche und ganz kleine "Einsparungen" geht, dann ist genauso stets "doch nichts dabei".
    Und enden tut das Ganze dann in solch extrem schwachsinnigen Aussagen wie "Der Staat hat doch genug Steuern, er verschwendet sie nur".
    Offensichtlich hat die Gesellschaftskunde doch erhebliche Defizite.


    Zitat

    Bundeskanzlerin steht hinter Pierer
    Merkel hatte Mitte der Woche angekündigt, an Pierer als Berater festzuhalten. Der Manager leiste im Innovationsrat, der Merkel und die Bundesregierung bei High-Tech-Projekten berät, eine „ganz vorzügliche Arbeit“, sagte Vizeregierungssprecher Thomas Steg. Er gehe davon aus, dass Pierer seine für die Bundesregierung „inspirierende und für das Land nutzbringende Arbeit“ im Rat fortsetzen werde.

    [small] Focus 30.03.07 [/small]


    TM1 Wie sagte doch der gute alte Faust zu seinem Schüler: Du gleichst dem Geist, den Du begreifst... Aber ich finde auch Dein Beitrag ist in gewisser Hinsicht in diesem Thread irgendwie wertvoll! Würde es keine von Pierers geben und keine Beitragsverfasser mit dem Namen TM1, wäre dass doch wie eine Suppe ohne Salz oder ein Alphabet ohne Buchstaben. Wir lernen ein Leben lang und für unser Streben benötigen wir eben auch Beispiele und mich freut es immer wieder, wenn ich eines finde.

  • Zitat

    Original geschrieben von Warped
    Der Staat hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabeproblem...


    Verstehe ich jetzt nicht :D


    Wo hat denn unser Staat ein Problem, das ganze eingenommene Geld wieder loszuwerden. Klappt doch bisher ganz gut :D :D :D


    Ich habe auch kein Problem mit Alkohol, höchsten ohne :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Es geht ja nicht um die paar Euro, sondern darum dass der Zoll sich mit solchen Kleinstbeträgen aufhält anstatt sich auf große Fische zu konzentrieren. Anstatt Ebay nach Kaffeepad-Bestellern zu durchsuchen - wir reden hier von Privatanwendern, keinen gewerblichen Großimporteuren - sollten die Herren sich lieber auf dem Bau tummeln und schauen welche bevorzugt osteuropäischen Billiglöhner da schwarz arbeiten. DAS sichert deutsche Arbeitsplätze!


    Ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber bei Deinem Hintergrund solltest Du den Aufbau der Zollverwaltung doch eigentlich gut genug kennen um zu wissen, dass für Schwarzarbeit die FKS zuständig ist.


    Wenn jemand heiraten will geht er ja auch zum Standesamt und nicht zur Passstelle bloß weil das beides Abteilungen des örtlichen Rathauses sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von speakers
    [small] Focus 30.03.07 [/small]


    Oh, super - Focus als Quelle :top:


    Aber wie ich schon schrieb: Er berät schon längst und nicht erst "zukünftig" und wenn sich daran zukünftig was ändert, dann höchstens dass er es nicht mehr tut.
    Wie verlässlich und haltbar solche "Treueschwüre" sind, ist ja wohl auch allgemein bekannt...
    Übrigens sind sich in seinem Fall sogar die üblichen Kritiker recht einig, dass er keine persönliche Schuld an den Vorfällen trägt die bei Siemens zu seinem Rücktritt geführt haben. Seine Integrität und Kompetenz sollte eigentlich nicht derart beschädigt sein, dass er seine Beratertätigkeit aufgeben müsste.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!