Steuerhinterziehung wegen Kaffeebestellung aus Holland

  • Wirklich bedenklich finde ich, dass es offensichtlich einige gibt, die Steuerhinterziehung für Ok halten, wenn sie es privat machen und es um vermeintlich kleine Beträge geht.

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Wirklich bedenklich finde ich, dass es offensichtlich einige gibt, die Steuerhinterziehung für Ok halten, wenn sie es privat machen und es um vermeintlich kleine Beträge geht.


    Hi!


    Lebst du streng nach dem Gesetz? :D:D:D


    Wer ohne Sünde und Vergehen ist, der schmeisse den ersten Stein - oder so ähnlich :D


    wie oft bescheisst denn uns Bürger unser Staat? Nur ein Stichwort "Solidaraitätszuschlag" ;) sollte auch schon längst abgelaufen sein und zahlt doch jeder von uns

  • Darum geht es doch nicht.


    Es gibt in D nun mal Gesetze und Steuervorschriften,wobei gerade Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug scheinbar zum Volkssport der Deutschen gehört.


    Jeder schaut dabei immer erstmal auf sich und seine Geldbörse und sagt:
    "Die paar € tun schon keinem weh...".


    Machen das jetzt aber 35 Mio. Steuerzahler die den Staat um 5€ bescheißen fehlen in der Staatkasse mal eben 175 Mio. mit denen man einiges hätte machen können.


    Das das in diesem Fall nicht gerade sinnig erscheint ist eine Sache, lässt man aber solche Sachen einfach durchflutschen fühlen sich die "Täter" ja auch noch bestätigt weil keine Sanktion folgt und machen weiter wie bisher.
    Daher stecken hinter solchen Aktionen weniger die Absicht tatsächlich Geld in die Staatskasse zu spülen sondern zu zeigen, dass die geltenden Reglen eben eingehalten werden.


    Wem das Steuersystem und die Gesetze in D nicht passen, der kann ja gerne woanders hingehen.


    Und bevor jetzt gleich wieder ein ganz schlauer ums Eck kommt:
    Nein auch ich halte mich sicher nicht immer zu 100% an alle Gesetze (StvO o.ä.) aber wenn ich dann erwischt werde, zahle ich halt die Strafe und darf mich nicht aufregen, dass ich vom Staat abgezockt werde. Ich weiß was ich "darf" und was nicht, wenn ich mich entscheide etwas verbotenes zu tun, dann muss ich halt auch die Konsequenzen dafür tragen.

  • 100% agree mit ChickenHawk!:top:
    Mal wieder einer von deinen qualitativ hochwertigen Beiträgen;)


  • Entschuldige, ich will auch kein kein ganz schlauer sein,


    ABER:


    Wenn 35 000 000 Bürger eine Tat begehen würden, die vom Staat würdig ist verfolgt zu werden, dann sollte sich der Staat dieser Bürger mal überlegen, ob es da nich einen Systemfehler gibt. Auf welcher Grundlage besteht nochmal ein Staat? 11. Gebot oder Gesellschaftlicher Zusammenschlüsse?


    Angesichts der Tatsache das die Zahlen 5€ und 35 000 000 Mio Fälle doch eher unrealistisch ist, werden für zu viele Staatsaufgabe Resourcen gebunden bzw. sogar verschwendet.


    Siemensanier

  • Steuerhinterziehung ist nicht legal, das ist richtig, aber es geht immer um die Verhältnismäßigkeit. Was kostet denn der ganze Verwaltungsaufwand den deutschen Steuerzahler wegen der paar Kröten die Flohech zahlen soll?


    Die kleinen hängt man und die großen läßt man laufen...

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Machen das jetzt aber 35 Mio. Steuerzahler die den Staat um 5€ bescheißen fehlen in der Staatkasse mal eben 175 Mio. mit denen man einiges hätte machen können.


    Also mir persönlich machen die 35 Millionen Bundesbürger, die sonst schon reichlich Steuern zahlen, keine Sorge. Mir machen die paar 10tausend "Bürger" sorgen, die durch etliche Tricks den Staat um Milliarden bringen (einige unsere Politiker gehören auch dazu).


    Da nehmen sich die 175 Millionen (ja, ich weiss, war nur ein Beispiel) wie ein Trinkgeld.


    Steuern zahlen: Ja, natürlich! Ohne geht es nicht!
    Doppel und Dreifachbesteuerung: Nein

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Also mir persönlich machen die 35 Millionen Bundesbürger, die sonst schon reichlich Steuern zahlen, keine Sorge. Mir machen die paar 10tausend "Bürger" sorgen, die durch etliche Tricks den Staat um Milliarden bringen (einige unsere Politiker gehören auch dazu).


    Da nehmen sich die 175 Millionen (ja, ich weiss, war nur ein Beispiel) wie ein Trinkgeld.


    Steuern zahlen: Ja, natürlich! Ohne geht es nicht!
    Doppel und Dreifachbesteuerung: Nein


    :top:

  • haben wir den europäischen binnenmarkt nur damit, dass die firmen profitieren? wenn nein, warum darf ich mir dann als privatperson nicht kaffee bestellen wo ich will?


    sehr zweifelhaft das ganze, besonders wenn man bedenkt, dass hier ein unterschied gemacht wird zwischen bestellen und selbst in der tasche mitbringen aus dem urlaub (soweit jedenfalls mein kenntnisstand).


    der staat hat genug steuern, er verprasst das geld nur sinnlos. seit 1991 sind die steuergesamteinnahmen um 80% gestiegen...


    also nochmal: wie ist da schlimme vergehen aus 2005 jetzt bekannt geworden? da stellt sich doch die frage, ob die da überhaupt legal dran gekommen sind. mal wieder kreditkartenabrechnungen gerastert oder wie?


    komisch jedenfalls, dass die sowas finden, den milliardenbetrug bei umsatzsteuer in der EU aber irgendwie nicht in den griff kriegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!