SMS- Empfang im Ausland kostenpflichtig

  • Hallo,


    ich konnte es nicht glauben, aber ich habe an Vodafone gemailed und einen telefonische Bestätigung erhalten, dass der Empfang von SMS im Ausland ab 01. Juni 2007 voraussichtlich kostenpflichtig werden wird, die mir namenlich bekannte Dame aus Ratingen ließ in Ihrer Aussage keinen Zweifel an dem ernsten Vorhaben, den SMS- Empfang im Ausland kostenpflichtig zu machen.


    Ich habe ihr gesagt, dass ja der SMS- Empfang nicht vermeidbar wäre, im Gegensatz zum Empfang einer MMS oder WAP- Mail. Ich habe ihr auch gesagt, dass es für mich dann wirtschaftlich keinen Sinn macht, mit 3 Laufzeit- Handys in's Ausland zu fahren (nein, ich reise nicht alleine!) und ich dann die Verträge beenden müsste, da ich mich sehr oft im Ausland aufhalte. Die Dame bestätigte meine Bedenken :flop:


    :confused: Wer hat das auch schon gehört :confused:


    Ich habe gestern gelesen, bei den Mobilfunkkarten von Arcor und 1+1 solle der Empfang einer SMS angeblich zwischen €0,59 und €1,29 kosten soll :mad:


    Ich kann nur hoffen, dass das Alles nicht wahr ist...!

  • rein von der logik her wäre das nicht möglich, es sei denn, man bietet die möglichkeit,den sms empfang grundlegend zu deaktivieren..


    sowas wäre übelst dreist und da vodafone in roaming "sachen" bisher nicht besonders negativ aufgefallen ist, kann ich mir das auch nicht vorstellen..
    bei telefonaten (in ausland) hat man ja noch die möglichkeit, nicht ranzugehen.


    da wäre dann auch noch die rechtliche seite , sprich "nebenleistung" ->o2..

  • Ich kann das ehrlicherweise kaum glauben... vielleicht handelt(e) es sich dabei um ein Missverständnis?


    Wie kam es denn zu der Frage, ob der Empfang kostenpflichtig ist? Gibt es da online schon wo einen Artikel dazu...

  • wäre dazu nicht eine Änderung der AGBs notwendig, zumindest für Bestandskunden? Kann mir nur vorstellen, das es sowas dann für Neukunden gibt

  • Der Empfang ist immer kostenlos! War wohl eine Ente... ;)

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Ankommende SMS im Ausland kostenpflichtig


    Nein, nein, ein Mißverständnis ist das mit Sicherheit nicht. Meine Mail an Vodafone war ganz eindeutig und auch das Antwort- Telefonat war ganz ohne Zweifel. -


    Ich war gestern man im örtliche T-Punkt, wo ich im Übrigen schnell und freundlich angesprochen wurde. Der Mitarbeiter kannte diese Planung nicht, erkundigte sich telefonisch. Aber nach seinen in Erfahrung gebrachten Infos plant T-Mobil keine Berechnung der empfangenen SMS.


    Ich habe hier einen Link von teltarif.de zu diesem Thema:
    http://www.teltarif.de/arch/2007/kw12/s25374.html
    Zitat aus der 1+1 - Preisliste: "Ankommende SMS im Ausland
    Für ankommende SMS im Ausland wird voraussichtlich ab 01.06.2007 das Entgelt berechnet, das der ausländische Netzbetreiber 1&1 in Rechnung stellt."


    Wir sollten also vorsichtig sein und im Vorfeld sollte jeder interessierte Mobilfunkkunde seinen Verbindungs- Netzbetreiber kontaktieren. Die sollen merken, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. Auf der einen Seite werden die Telefonate im Ausland auf Druck der EU preiswerter, gleichzeitig wird uns in anderer Form unverschämt in die Tasche gefasst. In wie weit die AGBs eine Berechnung im Ausland überhaupt zulassen, ist die nächste Frage.


    Ich will mal bei der EU in Brüssel versuchen, eine Äußerung zu diesem Thema zu bekommen.

  • Na, das ist ja tatsächlich sehr interessant. Herzlichen Dank für diese Information. Ich werde mal bei meinem Provider (TPH) nachfragen, aber ich vermute, dass es dazu auch noch keine "öffentlichen" Informationen geben wird. Sollte sich was tun, werde ich das hier natürlich posten.

  • So neu ist dieses Thema gar nicht. Z.B in Indien kosten er Empfang von SMS als Roaming Gast schon immer Geld.
    Das ist halt die Gebuehr die das auslaendische Gastnetz meinem Anbieter fuer die Weiterleitung in Rechnung stellt.
    Infolge der gefallenen Preise fuer Telefonate auf Druck der EU kann ich mir durchaus vorstellen dass jetzt der Empfang von SMS im Ausland Geld kosten wird.


    Sad but true :flop:


    Vor vielen Jahren war der Versand von SMS auch mal kostenlos, vielleicht erinnern sich manche hier noch daran, dann hat es bei D2 23 Pfennig gekostet, und bei D1 15 Pfennig.


    Heute bezahlen wir 19 Eurocent.


    Ich habe in dieser Richtung schon lange die Kosequenzen gezogen und schicke kaum noch SMS

    Viele Grüße



    Michael

  • Aber wie der TE ja schon geschrieben hat, gilt der kostenpflichtige Empfang nur für Nutzer einer 1&1-SIM-Karte, das ist halt der Preis, den man zahlen muss, wenn man eine ansonsten kostenlose (zumindest was GG angeht) Karte haben möchte. Überlegt doch mal, wenn der Empfang plötzlich kosten würde, dann nimmt in ein, zwei Jahren niemand mehr sein Handy mit, und der Anbieter schaut in die Röhre. Schließlich ist das doch so kalkuliert, dass, wenn man ne SMS empfängt, auch darauf antwortet, und damit verdineten sich VF & Co. doch die goldenen Nase.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Ich erinnere mich an eine Umfrage, die ich beim Besuch von o2online.de einmal ausfüllen durfte. War ein kleiner Markttest. Dort wurde konkret gefragt, ob man bereit sei, für den Empfang von SMS Geld zu bezahlen.


    Damals wurden ein paar Features genannt, um das ganze auch schmackhaft zu machen, beispielsweise eine Archivierung der eingehenden SMS. Jetzt hat o2 angekündigt, eine SMS Archivierungsfunktion anzubieten. Das wäre dann einen Schritt härter, weil dann jeder SMS Empfang kostenpflichtig wäre.

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!