SMS- Empfang im Ausland kostenpflichtig

  • Man beachte die FAQ auf der Vodafone-Seite. Dort steht unter diesem Link :

    Zitat

    Bezahle ich auch für ankommende SMS im Ausland?
    Nein, der Empfang von SMS im Ausland ist bisher kostenfrei.


    (Hervorhebung von mir)


    Gut, laut dem von charles verlinkten Teltarif-Beitrag verlangt erstmal weder Vodafone, noch Arcor oder 1&1 Entgelte für eingehende SMS, aber die Möglichkeit besteht. IMO wäre das aber dem Roaming-Geschäft ziemlich abträglich.

  • Zitat

    Original geschrieben von mungojerrie
    Dort wurde konkret gefragt, ob man bereit sei, für den Empfang von SMS Geld zu bezahlen.


    Wenn das so kommt dann muss man den Kunden aber auch die
    Möglichkeit zugestehen den Empfang von SMS zu deaktivieren!


    Sollte dies nicht möglich sein, werde ich meine Konsequenzen ziehen
    und benötige dann halt kein Handy mehr!!!!


    Aber ich denke mal die Anbieter werden sich dieses Milliardengeschäft
    zumindest in der Form nicht kaputt machen das sie diese Gebühr auch
    für eingehende SMS im Inland erheben!


    Und wie gesagt, sollte dies für das Ausland eingeführt werden, muss man
    auch eine Möglichkeit schaffen das abzustellen!


    MfG
    Surfkiller20

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Smskosten für empfangene SMS im Ausland..


    Falls es soweit kommen sollte, kaufe ich mir eine Prepaidkarte und benutze diese nur noch in Deutschland.


    Meine beiden Verträge wandern dann anschließend in die Schublade.
    Wirtschaftlichkeit bis zu einem gewissen Grad mag ja noch "akzeptabel" sein.


    Nur das wäre in meinen Augen "Abzocke" vor allem dann ,wenn man sich gegen dieses zwangläufige entstehen von Kosten noch nicht mal wehren kann.


    Sprich was ist mit meiner "wirtschaftlichkeit" bzw. Entscheidungungsfreiheit was das Entstehen von Kosten angeht.


    Gruß Matchacom

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Hallo,


    die Vodafone-Gruppe hatte schon vor einigen Jahren geplant, SMS-Empfang im Ausland zu vergebühren. Ein Mitarbeiter eines zur Vodafone-Gruppe gehörenden Netzbetreibers sagte mir mal: "Der SMS-Empfang im Ausland ist das Einzige, was noch kostenlos ist. Das müssen wir ändern!"


    Es hat sich bislang aber nicht durchsetzen können. Würde mich aber nicht wundern, wenn Vodafone das jetzt doch irgendwie durchsetzt.


    By the way: US-Amerikaner (z.B. auch T-Mobile US Kunden) zahlen immer für den Empfang von SMS, auch im Heimatnetz. Bislang praktizierten europäische Netzbetreiber dieser Taktik aber nicht.


    Man wird sich dann in Zukunft wohl für's Ausland eine SIM-Karte zulegen müssen, wo der SMS-Empfang weiterhin kostenlos ist.


    Solange die Vergebührung nicht für Bestandskunden eingeführt wird, gilt: an Alt-Tarifen (bzw. jetzt bestehenden Tarifen) festhalten!


    Und desweiteren:


    Lange leben Anbieter wie United Mobile ;)


    Gruss,
    Klaus Wegener

  • Das ist doch hoffentlich durch die AGBs bei VF nicht abgedeckt ?


    Und deswegen wird es so schnell nicht kommen ( Stichwort Sonderkündigung )



    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von MikeB
    Vor vielen Jahren war der Versand von SMS auch mal kostenlos, vielleicht erinnern sich manche hier noch daran, dann hat es bei D2 23 Pfennig gekostet, und bei D1 15 Pfennig.


    und dann ist so einem Idioten von Marketingmanager eingefallen "huch, da könnte man ja Geld machen"... ist echt traurig!


    Zumindest verdienen dann zukünftig die Hersteller von Dual-SIM Adaptern :)

  • Glaube nicht das es kommt.


    Überlege dir mal folgendes du bist im Urlaub mit deiner VF Karte und ich mag dicht nicht und sende dir mit meiner SuperFlat 50 SMS / Stunde !


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von 1.BigDaddy
    Glaube nicht das es kommt.


    Überlege dir mal folgendes du bist im Urlaub mit deiner VF Karte und ich mag dicht nicht und sende dir mit meiner SuperFlat 50 SMS / Stunde !


    Gruß


    ;) Wieso magst Du mich denn nicht ;););)


    (Nicht hauen :D )

  • Bei VF kann man bei Bedarf so eine üble Masche auch aushebeln, solange die RUL kostenfrei bleibt:
    SMSe werden in von Deutschen NBs ja nicht umgeleitet, also, sofern der jeweilige Tarif der Haupt-SIM kostenlose RULs ermöglicht, kann man ja vor einer Auslandsreise eine RUL auf eine Reise-SIM (am besten mit ReiseVersprechen) legen, und voilà, die Anrufe kommen durch und die SMSe bleiben Zuhause. :D


    Die NBs könnten ja auch noch in Versuchung kommen, verstärkt Werbe-SMS einzusetzten, um ein bischen beim Abkassieren nachzuhelfen. :mad:

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Nemsi is disinclined to continue enriching this platform run by ignorant and arrogant wannabes.

    He who knows not and knows not he knows not: he is a fool.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!